Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Moneycab-Archiv vom 15.04.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
DiCH-Schluss: Erholung setzt sich fort - Anleger vorsichtig271Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Dienstag an den Aufwärtstrend vom Vortag angeknüpft und die Erholung fortgesetzt. Dabei baute der Leitindex SMI im Sog der festeren Eröffnung der Wall Street...
► Artikel lesen
DiHacker machen sich über Musk und Zuckerberg lustig329Im Silicon Valley haben Unbekannte Ampeln so manipuliert, dass sie mit den Stimmen der Techmilliardäre Elon Musk und Mark Zuckerberg sprechen. Was dort zu hören war, dürfte den beiden jedoch nicht gefallen....
► Artikel lesen
DiRadio- und Fernsehgesetz: sgv enttäuscht von Ständeratskommission201Bern - Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates lehnt den indirekten Gegenvorschlag des Nationalrates zur Volksinitiative «200 Franken sind genug» ab. Für den sgv ist das eine verpasste...
► Artikel lesen
DiDevisen: US-Dollar macht nach jüngsten Verlusten Boden gut283Zürich - Der US-Dollar hat am Dienstagnachmittag gegenüber dem Euro und dem Schweizer Franken Boden gut gemacht. Händler verweisen dabei auf das Ausbleiben neuer negativer Nachrichten im Zoll-Streit....
► Artikel lesen
DiAuch Bank of America und Citigroup profitieren von Marktunsicherheiten234Charlotte/New York - Wie ihre Konkurrenten haben auch Bank of America und Citigroup im ersten Quartal von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. Das Geschäft mit dem Handel von Aktien,...
► Artikel lesen
DiUS-Eröffnung: Stabil bis freundlich - Anleger bleiben aber vorsichtig211New York - Die US-Börsen haben nach der jüngsten deutlichen Erholungsbewegung ihre Stabilisierung am Dienstag fortgesetzt. Die Konjunkturdaten stützten, denn sie fielen nicht ganz so negativ wie erwartet...
► Artikel lesen
DiFlughafenlogistiker Swissport erzielt 2024 mehr Umsatz215Zürich - Die Swissport International AG hat im Jahr 2024 einen höheren Umsatz erzielt. Zudem fertigte das Unternehmen so viele Passagiere ab wie seit Corona nicht mehr. Angetrieben wurde das Ergebnis...
► Artikel lesen
DiBank of America und Citigroup verdienen deutlich mehr277Charlotte - Die Bank of America und Citigroup haben im ersten Quartal wie die Konkurrenten von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. Bei der BoA zog Das Geschäft mit dem Handel von Aktien...
► Artikel lesen
DiVance: USA «frustriert» über europäische Migrationspolitik253London/Washington - Nach Ansicht des US-Vizepräsidenten JD Vance ignorieren europäische Regierungen den Willen ihrer Wähler, die Migration zu begrenzen. «Wir sind sehr frustriert», sagte er dem britischen...
► Artikel lesen
DiZürcher Uhrmacher und Unternehmer René Beyer gestorben236Zürich - Der Zürcher Uhrmacher und Unternehmer René Beyer ist tot. Der Patron des ältesten Uhrengeschäfts der Schweiz starb am Sonntag im Alter von 61 Jahren. Beyer sei überraschend in Zürich gestorben...
► Artikel lesen
DiBank of America verdient mehr als erwartet220Charlotte - Die Bank of America hat im ersten Quartal wie die Konkurrenten von den Unsicherheiten an den Finanzmärkten profitiert. Das Geschäft mit dem Handel von Aktien, Währungen, Rohstoffen und Anleihen...
► Artikel lesen
DiSelenskyj entlässt nach russischem Raketenangriff Gouverneur von Sumy195Kiew/Sumy - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach einem verheerenden russischen Raketenangriff die Entlassung des Militärgouverneurs des Gebiets Sumy, Wolodymyr Artjuch, eingeleitet....
► Artikel lesen
DiEuropa-Verlauf: Weiter erholt - Autowerte stark, Luxuswerte unter Druck213Paris/London/Zürich - Die europäischen Börsen haben am Dienstag ihre Erholung gebremst fortgesetzt. «Die Marktteilnehmer trauen derzeit den Aussagen der US-Administration bezüglich der Strafzollaussetzung...
► Artikel lesen
DiInstitut rechnet Schweizer Handelsszenarien mit USA durch242Luzern - Das Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) der Universität Luzern hat im Zuge des von US-Präsident Donald Trump losgetretenen Zollkonflikts mögliche Szenarien für die Schweiz untersucht....
► Artikel lesen
DiSulzer mit stabilem Bestellungseingang im ersten Quartal129Winterthur - Der Auftragseingang des Industriekonzerns Sulzer hat im ersten Quartal 2025 stagniert. Dafür war die Division Chemtech verantwortlich, welche im Startquartal 2024 noch von einigen Grossaufträgen...
► Artikel lesen
DiUNOMR erhält 150'000 Franken von Venture Kick187Zürich - Das ETH-Techbio-Spin-off UNOMR entwickelt eine neuartige Technologie zur Einzelmolekül-Proteinanalyse, um die Grenzen bestehender Proteomik-Werkzeuge zu überwinden. Mit der Unterstützung von...
► Artikel lesen
DiCH-Verlauf: Moderates Plus - Fokus auf Berichtssaison161Zürich - Nachdem neue negative Nachrichten im Zoll-Streit ausgeblieben sind, bewegt sich der Schweizer Aktienmarkt am Dienstag nach seiner Erholung zum Wochenstart nun in leicht positivem Terrain. Dabei...
► Artikel lesen
DiSchweizer Bevölkerung dürfte bis 2055 auf 10,5 Millionen anwachsen203Neuenburg - Bis 2055 dürfte die Wohnbevölkerung in der Schweiz laut Prognosen auf 10,5 Millionen Menschen anwachsen. Zustande kommen wird das in erster Linie durch Migration. Das Ausmass des Wachstums...
► Artikel lesen
DiLFDE fokussiert internationale Expansion140Paris / Frankfurt am Main - Der aktive Vermögensverwalter LFDE hat Anne-Sophie Girault zum Head of International Development ernannt. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung wird...
► Artikel lesen
DiKabelnetzbetreiber legen 2024 bei Mobilfunk- und Internetkunden zu165Zürich - Die Schweizer Kabelnetzbetreiber haben im vergangenen Jahr mehr Abonnenten im Mobilfunk und für Internetanschlüsse gewonnen. Das TV-Geschäft ist indes erneut geschrumpft. Konkret verzeichneten...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>