Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
17.03. | Bundesnetzagentur beziffert Photovoltaik-Zubau im Februar auf 1.535 Megawatt | 238 | pv magazine Deutschland | Der Zubau liegt im Februar rund 200 Megawatt höher als im Vormonat - aber unter dem Ausbaupfad für das Erneuerbare-Ziel 2030. Die neu installierte Leistung an und auf Gebäuden ist gegenüber dem Vorjahresmonat... ► Artikel lesen | |
17.03. | Umfrage unter Hausbesitzern zeigt große Zufriedenheit mit ihrer Wärmepumpe | 315 | pv magazine Deutschland | Neun von zehn Eigentümer mit Wärmepumpe sind zufrieden mit der Technologie. Mehr als 80 Prozent der Befragten würden ihre Anlage weiterempfehlen. Das zeigt eine von Vaillant in Auftrag gegebene repräsentative... ► Artikel lesen | |
17.03. | Baywa AG bleibt Mehrheitsgesellschafter von Baywa re | 514 | pv magazine Deutschland | Die Anteilseigner und Finanzierer stellen für die Transformation von Baywa re zusätzlich 435 Millionen Euro zur Verfügung. Der Kapitalbedarf soll damit bis Ende 2028 gedeckt sein. Der ursprünglich vorgesehene... ► Artikel lesen | |
17.03. | Forscher untersuchen Photovoltaik-Anlagen auf Moorböden bei Wiedervernässung | 276 | pv magazine Deutschland | Das Fraunhofer ISE und Partner erproben in einem Moor in Mecklenburg-Vorpommern verschiedene Anlagendesigns. Parallel dazu wird die Fläche wiedervernässt. Das Forschungsprojekt soll Aufschluss darüber... ► Artikel lesen | |
17.03. | IKEM präsentiert Vorschläge zum Abbau regulatorischer Hemmnisse für regionale Solarstrom-Vermarktung | 225 | pv magazine Deutschland | Die im Auftrag der Stadtwerke Speyer und Trier erstellte Studie untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine dezentrale Vermarktung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen. Die Autoren schlagen... ► Artikel lesen | |
17.03. | Niederländische Regulierungsbehörde untersucht Einspeisekosten für Photovoltaik-Anlagen | 202 | pv magazine Deutschland | Die niederländische Verbraucherschutzbehörde will untersuchen, wie die Energieunternehmen die Kosten für Photovoltaik-Anlagen in ihre Preiskalkulation einbeziehen. Die Einspeisekosten sind bei Neuverträgen... ► Artikel lesen | |
17.03. | Enervis PPA-Price-Tracker für Photovoltaik: Unverändertes PPA-Preisniveau im Februar | 217 | pv magazine Deutschland | Im Februar 2025 haben die Preise im Stromterminmarkt der EEX im Durschnitt leicht angezogen. Das Base-Produkt Strom für das Jahr 2026 wurde für unter 93 Euro pro Megawattstunde gehandelt, was einem... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
NVIDIA | 1.954 |
THYSSENKRUPP | 1.712 |
TESLA | 1.659 |
RENK GROUP | 1.434 |
DEUTZ | 1.343 |
BYD | 1.315 |
STEYR MOTORS | 1.271 |
NEL | 1.235 |
XIAOMI | 1.095 |
RHEINMETALL | 1.074 |
TUI | 994 |
BAYER | 795 |
NOVO NORDISK | 746 |
EVOTEC | 655 |
COMMERZBANK | 654 |
DEUTSCHE BANK | 571 |
MUTARES | 555 |
VOLKSWAGEN | 521 |
AIXTRON SE | 512 |
MERCEDES-BENZ | 483 |
PUMA | 480 |
NORDEX | 469 |
BASF | 464 |
ALLIANZ | 460 |
SUPER MICRO COMPUTER | 460 |