Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

FXStreet-Archiv vom 18.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
18.03.Mexikanischer Peso schwächer - Markt blickt auf Fed-Entscheidung383Der mexikanische Peso schwächte sich um 0,14%, da die Risikoscheu und Gewinnmitnahmen vor der geldpolitischen Entscheidung der Fed lasten - Die US-Daten sind gemischt, mit starker Industrieproduktion...
► Artikel lesen
18.03.Dow Jones rutscht weiter ab - US-Aktien unter Druck438Der Dow Jones fiel um 300 Punkte oder 0,7%, während der S&P 500 um 60 Punkte nachgab und fast 1,1% fiel - US-Aktien kehren zu ihren bärischen Wegen zurück, da die Ängste vor einem Handelskrieg weiterhin...
► Artikel lesen
18.03.US-Dollar gewinnt an Zugkraft, während die Märkte wirtschaftliche Veränderungen und geopolitische Risiken verarbeiten485Der US-Dollar-Index steigt, nachdem er frühere Verluste wieder aufgeholt hat - Deutschland plant, 0,5 Billionen Euro in die Fiskalausgaben zu investieren - Die geopolitische Unsicherheit steigt, da...
► Artikel lesen
18.03.Mexikanischer Peso rutscht leicht ab, während Händler auf die Fed-Entscheidung warten405Der mexikanische Peso schwächte sich um 0,14%, da die Risikoscheu und Gewinnmitnahmen vor der geldpolitischen Entscheidung der Fed lasten - Die US-Daten sind gemischt, mit starker Industrieproduktion...
► Artikel lesen
18.03.AUD/USD gibt nach: Rückzug von 0,6400, während die Fed-Politik im Fokus bleibt330AUD/USD fällt stark von dem Drei-Wochen-Hoch von 0,6390, da der Australische Dollar Gewinnmitnahmen nach einer starken Rallye am Montag verzeichnet - Chinas neuer geldpolitischer Stimulusplan hat die...
► Artikel lesen
18.03.US-Dollar legt zu, nachdem deutsche Gesetzgeber sich auf Ausgabenpaket einigen340Der US-Dollar dreht ins Plus und vermeidet ein neues Fünfmonatstief im US-Dollar-Index. - Händler sehen Deutschland, das seine Ausgaben um 0,5 Billionen Euro erhöht. - Der US-Dollar-Index erholt...
► Artikel lesen
18.03.GBP/USD fällt nach 4-Monats-Hoch unter 1,3000 - Unsicherheiten bei Fed & BoE317GBP/USD rutscht auf 1,2975, -0,12%, nachdem es 1,3000, den höchsten Stand seit viereinhalb Monaten, erreicht hat - Die US-Industrieproduktion war stark, wurde jedoch durch schwächere Wohnungsdaten...
► Artikel lesen
18.03.EUR/USD pendelt um 1,0930 - Momentum schwächt sich weiter ab349EUR/USD wurde nach der europäischen Sitzung um die Zone von 1,0930 stabilisiert und zeigt eine neutrale Bewegung - Die Indikatoren befinden sich im überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass sich...
► Artikel lesen
18.03.EUR/USD Kursanalyse: Neutrale Haltung um 1,0930, da das Momentum stagniert319EUR/USD wurde nach der europäischen Sitzung um die Zone von 1,0930 stabilisiert und zeigt eine neutrale Bewegung - Die Indikatoren befinden sich im überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass sich...
► Artikel lesen
18.03.GBP/USD gibt nach und fällt nach Erreichen eines 4-Monats-Hochs unter 1,3000 inmitten von Unsicherheiten bei der Fed und der BoE351GBP/USD rutscht auf 1,2975, -0,12%, nachdem es 1,3000, den höchsten Stand seit viereinhalb Monaten, erreicht hat - Die US-Industrieproduktion war stark, wurde jedoch durch schwächere Wohnungsdaten...
► Artikel lesen
18.03.US-Dollar dreht ins Plus, nachdem sich deutsche Gesetzgeber auf das Ausgabenpaket geeinigt haben307Der US-Dollar dreht ins Plus und vermeidet ein neues Fünfmonatstief im US-Dollar-Index. - Händler sehen Deutschland, das seine Ausgaben um 0,5 Billionen Euro erhöht. - Der US-Dollar-Index erholt...
► Artikel lesen
18.03.AUD/USD zieht sich von einem Drei-Wochen-Hoch von 0,6400 zurück, Fed-Politik im Fokus353AUD/USD fällt stark von dem Drei-Wochen-Hoch von 0,6390, da der Australische Dollar Gewinnmitnahmen nach einer starken Rallye am Montag verzeichnet - Chinas neuer geldpolitischer Stimulusplan hat die...
► Artikel lesen
18.03.Pfund Sterling hat Schwierigkeiten, gegenüber dem USD nach oben auszubrechen, während die Politik der Fed und der BoE im Fokus steht296Das Pfund Sterling fällt von 1,3000 gegenüber dem US-Dollar, während der DXY-Index in der Nähe des Fünfmonatstiefs Kaufinteresse findet - Fed-Vertreter könnten eine höhere Anzahl von Zinssenkungen...
► Artikel lesen
18.03.EU prüft Aluminiumeinfuhren321Medienberichten zufolge leitet die EU eine Untersuchung von Aluminiumimporten ein, um die Industrie der EU vor einem erwarteten Anstieg von Billigimporten zu schützen, die durch US-Zölle verdrängt werden...
► Artikel lesen
18.03.AUD/USD: Kann 0,6410 testen Group290Die starke Dynamik deutet darauf hin, dass der Australische Dollar (AUD) ggü. dem US-Dollar (USD) einen Wert von 0,6410 testen könnte; es ist unklar, ob er vorerst deutlich über dieses Niveau steigen...
► Artikel lesen
18.03.Gasvorräte in der EU sinken weiter334Die europäischen Preise für Erdgas sind gestern unter Druck geraten und sind an diesem Tag um fast 2,5 % gefallen, was auf die Hoffnung auf ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine zurückzuführen...
► Artikel lesen
18.03.Trump 2.0 und Europa: Eskalierende Zollrisiken319Europa drohen unter Trump 2.0 erheblich höhere Zölle als unter Trump 1.0. Eine Eskalation der Zölle ist in Q2 wahrscheinlich; wir skizzieren die wichtigsten europäischen Engagements auf Länder- und...
► Artikel lesen
18.03.Fitch Ratings: Wir erwarten nun, dass die Fed in diesem Jahr nur einmal die Zinsen senken wird338Im am Dienstag veröffentlichten Bericht über die globale Wirtschaftsaussichten (GEO) erklärte Fitch Ratings, dass sie die Prognose für das Wirtschaftswachstum der USA von 2,1% im Bericht von Dezember...
► Artikel lesen
18.03.Nachrichten aus Großbritannien könnten EUR/GBP helfen, sich unter dem März-Hoch bei 0,8495 zu halten347Der heutige Tag wird voraussichtlich ein außergewöhnlicher Tag für Deutschland sein. Der Bundestag wird voraussichtlich eine Verfassungsänderung verabschieden, die es ihm ermöglicht, die Kreditaufnahmebeschränkungen...
► Artikel lesen
18.03.CHF: Begrenzter Spielraum für Lockerung der SNB375Das wichtigste Ereignis für den CHF in dieser Woche ist die SNB-Sitzung am Donnerstag, berichtet Jens Nærvig Pedersen, Devisenanalyst der Danske Bank. SNB wird den Zinssatz um 25 Bp auf 0,25% senken...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>