Anzeige
Mehr »
Login
Sonntag, 20.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Gold auf 4.000 USD? Goldman Sachs sagen Ja - und bei Forge sitzt der Ex-CFO von Newmont mit am Tisch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

NTG24.de-Archiv vom 21.01.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
21.01.Nvidia macht sich rar, AMD lässt sich Zeit, Tesla verliert weiter an Zustimmung und die Commerzbank bereitet sich offenbar auf Kürzungen vor3.811Wer nicht gerade mit Leerverkäufen Renditen zu erzielen versucht, der dürfte an der Börse vor allem auf Wachstum hoffen und in Titel investieren, die ein eben solches in Aussicht stellen. Doch ab und...
► Artikel lesen
21.01.Die missliche Lage von Bayer zieht weitere Kreise und anscheinend wird über einen Austausch der Wirtschaftsprüfer von PwC nachgedacht3.057Erst im Jahr 2021 erhielt PwC den Auftrag, künftig die Abschlüsse von BayWa zu überprüfen und üblicherweise wird ein solches Mandat für rund ein Jahrzehnt vergeben. In diesem Fall könnte ein Ende aber...
► Artikel lesen
21.01.Eli Lilly enttäuscht mit schwachem Ausblick694Eli Lily kann hohen Erwartungen des Marktes nicht gerecht werden. Aufgrund geringeren Wachstums bricht die Aktie im Handel ein und zieht auch die Konkurrenz mit sich.Das US-Pharmaunternehmen Eli Lilly...
► Artikel lesen
21.01.Tagesbericht Palladium vom 21.01.2025: Zwischen Defiziten, Substitutionen und moderaten Chancen - Ein Blick auf die wirtschaftlichen und politischen Treiber1.362Der Palladiumpreis liegt derzeit bei 941 US-Dollar und damit einen Rückgang. Die Entwicklung des Palladiummarkts bleibt spannend, da verschiedene Faktoren wie geopolitische Risiken, wirtschaftliche...
► Artikel lesen
21.01.Der Champagner-Verkauf ist im vergangenen Jahr sichtlich eingebrochen, was für LVMH keine gute Neuigkeit sein kann550Kürzlich erst konnte LVMH von guten Ergebnissen des Schweizer Konkurrenten Richemont profitieren und der Aktienkurs zog daraufhin an. Zeitweise avancierte der Luxuskonzern sogar wieder zum wertvollsten...
► Artikel lesen
21.01.Tagesbericht Silber vom 21.01.2024: Silber im Fokus - Warum das Edelmetall von Nachfrage, Dollar-Rückgang und wirtschaftspolitischen Entscheidungen profitiert826Der Silberpreis zeigt aktuell eine beeindruckende Dynamik: Am Dienstagmorgen lag er bei 30,63 US-Dollar und verzeichnete in den letzten 24 Stunden ein Plus von 1,5 %. Über die vergangenen fünf Handelstage...
► Artikel lesen
21.01.ASML darf weiterhin bestimmte Dual-Use-Güter nach China schicken, was an der Börse erfreut zur Kenntnis genommen wird676Bereits Ende 2023 führten die Niederlande auf Druck der Vereinigten Staaten Exportbeschränkungen für ASML ein, wodurch Belichtungsmaschinen der neuesten Generation nicht länger ihren Weg nach China...
► Artikel lesen
21.01.Luxus-Aktien bekommen neuen Boost281Richemont wirbelt den Markt für Luxus-Aktien durcheinander. Das starke Wachstum rund um den Globus - abgesehen vom Sonderfall China - fiel deutlich höher als erwartet aus und sorgte für Panikreaktionen...
► Artikel lesen
21.01.Mit freundlichen Zahlen erfreut Lanxess die Anleger, vor überschwänglicher Euphorie wird allerdings gewarnt448Lanxess stimmte die Anlegerinnen und Anleger gestern auf freundliche Ergebnisse für das vergangene Jahr ein. Insbesondere im vierten Quartal blickt der Chemiekonzern vorläufigen Zahlen zufolge auf ein...
► Artikel lesen
21.01.Das Bundeskartellamt erteilt dem Gemeinschaftsunternehmen von Rheinmetall und Leonardo seinen Segen und dem Bau von Panzern im großen Stil scheint nichts mehr im Weg zu stehen658Schon im Oktober kündigten Rheinmetall und der italienische Rüstungskonzern Leonardo die Gründung eines Joint Ventures an, um einen Großauftrag der italienischen Regierung umsetzen zu können. Das neue...
► Artikel lesen
21.01.Trump erfüllt die Erwartungen, Apple erleidet Rückschlag und DocMorris mit kleinem Umsatzplus - BÖRSE TO GO571Donald Trump erfüllt die Erwartungen. Direkt nach der Vereidigung erlässt der neue Präsident eine Lawine an neuen Dekreten und streicht die Politik seines Vorgängers zusammen. Rückschlag für Apple in...
► Artikel lesen