Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Der CEO kauft ein - und das gleich zweimal: Startschuss für die nächste Kursrallye?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

pv magazine Deutschland-Archiv vom 25.10.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
25.10.24EWI-Mittelfristprognose rechnet mit gut 18 Milliarden Euro für EEG-Förderung 2025287Mittlerweile werden die Kosten für die EEG-Förderung aus dem Bundeshaushalt finanziert. In diesem Jahr werden sie - auch aufgrund der vielen Stunden mit negativen Börsenstrompreisen - höher ausfallen...
► Artikel lesen
25.10.24Der europäische Corporate PPA-Markt steht 2024 vor einem neuen Rekordjahr269Bis Oktober diesen Jahres ist fast soviel Leistung aus erneuerbaren Energien für Stromabnahmeverträge von Unternehmen unter Vertrag genommen worden wie im kompletten Vorjahr. Unter den Technologien...
► Artikel lesen
25.10.24BSW-Solar: Entwurf zur EnWG-Novelle birgt Risiken für den weiteren Photovoltaik-Ausbau318Der Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert den Gesetzesentwurf, in denen die Maßnahmen aus der "Wachstumsinitiative" nun eingeflossen sind, als in Teilen unverhältnismäßig und nicht zielführend. Zudem...
► Artikel lesen
25.10.24Longi Green Energy stellt mit 25,4 Prozent Weltrekord für Solarmodul-Wirkungsgrad auf331Das chinesische Photovoltaik-Unternehmen hat mit seinem unabhängig entwickelten Modul "HPBC 2. 0" einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad kristalliner Silizium-Solarmodule aufgestellt. Nach dem...
► Artikel lesen
25.10.24Energiemanagement aus der Cloud: Oft mehr Nach- als Vorteile305Die Digitalisierung hat auch das Energiemanagement erreicht. Immer häufiger setzen Hersteller auf cloudbasierte Lösungen, um den Energieverbrauch ihrer Kundinnen und Kunden zu steuern und zu optimieren....
► Artikel lesen
25.10.24Statkraft winken bis zu 107 Millionen Euro EU-Förderung für Wasserstoff-Erzeugung in Emden372Der Energiekonzern will in Emden 200 Megawatt Elektrolyse-Leistung aufbauen. Die anfallende Abwärme soll als Fernwärme genutzt werden. Die EU hat Statkraft nun aufgefordert, in die Verhandlungen über...
► Artikel lesen