Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 19.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Gold auf 4.000 USD? Goldman Sachs sagen Ja - und bei Forge sitzt der Ex-CFO von Newmont mit am Tisch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

anleihencheck.de-Archiv vom 27.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
27.03.UK: Erhöhte Inflation versus geringeres Wachstum386Bonn (www.anleihencheck.de) - Auch Daten zur Industrie- und Bauproduktion hätten im Januar enttäuscht.Nachdem die Inflationsrate im Januar von 2,5 auf 3,0 Prozent stärker als erwartet angestiegen sei...
► Artikel lesen
27.03.Inflation in UK fällt stärker als erwartet - EZB-Stimmen im Fokus421Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in Großbritannien ist im Februar deutlicher als er-wartet zurückgegangen und nährt Zinssenkungsfantasien, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen...
► Artikel lesen
27.03.EZB hat den Zinssenkungspfad noch nicht verlassen384Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Europäische Zentralbank hat den Zinssenkungspfad noch nicht verlassen und Vertreter der Notenbank, vor allem der südeuropäischen Länder, haben zuletzt auf die...
► Artikel lesen
27.03.Tschechische Nationalbank legt eine Zinspause ein372Linz (www.anleihencheck.de) - Die Tschechische Nationalbank hat bei ihrer gestrigen Sitzung ihren Leitzins vorerst unverändert gelassen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen...
► Artikel lesen
27.03.Bund-Future: Das Indikatorenbild ist uneinheitlich326Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Während die US-Notenbank zunächst keine Eile bei weiteren Zinssenkungen erkennen lässt, haben sich zuletzt einige US-Stimmungsindikatoren bei Verbrauchern, in der...
► Artikel lesen
27.03.Britische Inflationsrate gesunken338Linz (www.anleihencheck.de) - Die Inflation in Großbritannien ist im Februar deutlich zurückgegangen, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Die Verbraucherpreise...
► Artikel lesen