Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Moneycab-Archiv vom 27.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
27.03.US-Schluss: Leichte Verluste - Trumps Zollpolitik verunsichert403New York - Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag am Ende einer kleinen Berg- und Talfahrt mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Anleger sind verunsichert. Im Fokus stehen erneut Zollankündigungen...
► Artikel lesen
27.03.Europa-Schluss: US-Zölle für Autobranche drücken auf die Stimmung285Paris / London / Zürich - Die US-Zollpolitik hat am Donnerstag auf die Stimmung an Europas Börsen gedrückt. Die wichtigsten Aktienmärkte gaben gleich zum Handelsauftakt deutlich nach, erholten sich...
► Artikel lesen
27.03.CH-Schluss: US-Zollpolitik und Dividendenabgang bei Roche belasten623Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag deutlich leichter geschlossen. Es war erneut die Zollpolitik von Donald Trump, welche die Börsen belastete - und zwar rund um den Globus. Immerhin:...
► Artikel lesen
27.03.Finanzsektor: Wie dezentrale Handelsplattformen Banken und Börsen herausfordern208Marshall Islands - Die Finanzwelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während traditionelle Banken und Börsen jahrzehntelang das Monopol auf den Handel mit Vermögenswerten hatten, drängen dezentrale...
► Artikel lesen
27.03.Neue Mitglieder im Verwaltungsrat bei OBT265St.Gallen - An der diesjährigen Generalversammlung der OBT AG vom 20. März 2025 wurden mit Nathalie Bolliger, Leiterin HR Business Partner, und Christoph Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung und Partner...
► Artikel lesen
27.03.Hyperautomatisierung in der Finanzbranche: Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit durch KI287Groningen - Die Digitalisierung hat den Finanzsektor tiefgreifend verändert. Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken...
► Artikel lesen
27.03.US-Eröffnung: US-Börsen drehen ins Plus252New York - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag nach einem schwächeren Start zuletzt Gewinne verbucht. Im Fokus stehen die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle von 25 Prozent auf alle...
► Artikel lesen
27.03.Unterstützerländer wollen Ukraine aufrüsten und absichern241Paris - Zur möglichen Entsendung europäischer Streitkräfte zur Absicherung einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine hat es bei dem Gipfeltreffen von Unterstützerländern in Paris keine Einigkeit gegeben....
► Artikel lesen
27.03.US-Eröffnung: US-Börsen verringern Auftaktverluste - Dow dreht ins Plus216New York - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag zunächst ihre Vortagesverluste ausgeweitet, sie dann aber allmählich abgeschüttelt. Im Fokus stehen die von US-Präsident Donald Trump angekündigten...
► Artikel lesen
27.03.Orell Füssli BookLove Festival 2025: Literarischer Austausch im Bernhard Theater Zürich279Zürich - Am 25. März 2025 lud Orell Füssli zur zweiten Ausgabe des BookLove Festivals im Bernhard Theater Zürich ein. Im Rahmen des ausverkauften Festivals sprachen Bonnie Garmus, Chris Whitaker, Cecelia...
► Artikel lesen
27.03.Ruag Schweiz steigert Betriebsgewinn und sorgt sich um Liquidität299Bern - Der Armeezulieferer Ruag Schweiz hat im Geschäftsjahr 2024 seinen Reingewinn um 15 Millionen Franken auf insgesamt 35 Millionen Franken steigern können. Auch der Nettoumsatz stieg gemäss Angaben...
► Artikel lesen
27.03.LBV stellt weitere wichtige Weichen für die Zukunft216Vaduz - Anlässlich der gestrigen, ordentlichen Generalversammlung des Liechtensteinischen Bankenverbandes (LBV) wurde Dr. Hans-Werner Gassner für ein weiteres Jahr als Präsident bestätigt. Gleichzeitig...
► Artikel lesen
27.03.Vanguard lanciert neuen UCITS-ETF für globale Staatsanleihen403Zürich - Vanguard bringt heute einen neuen, auf festverzinsliche Anlagen fokussierten Exchange Traded Fund (ETF) auf den Markt. Der Vanguard Global Government Bond UCITS ETF soll als zusätzliche Kernkomponente...
► Artikel lesen
27.03.Europa-Verlauf: Leichte Verluste - Autowerte belastet von US-Handelspolitik203Paris / London / Zürich - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag leicht nachgegeben. Dabei standen Autowerte wegen der US-Zollpolitik unter Druck, während Einzelhandelswerte mit Gewinnen...
► Artikel lesen
27.03.CH-Verlauf: Wegen US-Zollsorgen schwächer - Roche Ex-Dividende465Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag belastet durch die US-Zollpolitik und den Roche-Dividendenabgang schwächer. Allerdings kann der Leitindex SMI im Verlauf die Verluste wieder...
► Artikel lesen
27.03.Avobis: Zinsmarkt März 2025 - War das die erste und letzte Zinssenkung der SNB in diesem Jahr?332Zürich - Die SNB hat den Leitzins zum fünften Mal in Folge gesenkt - von 0.50% auf neu 0.25%. Begründet wird der Schritt mit dem weiter nachlassenden Inflationsdruck und den derzeit überwiegenden wirtschaftlichen...
► Artikel lesen
27.03.Schweizer Kaufkraft steigt laut Studie im 2025 um 2,3 Prozent218Zürich - Die Schweizer Bevölkerung dürfte in diesem Jahr mehr Geld zur Verfügung haben. Vor allem in touristisch geprägten Regionen steigt laut einer Studie des Marktforschers NIQ-GfK die Kaufkraft....
► Artikel lesen
27.03.Erfolgreiche Lancierung des PRETIUM Real Estate Fund219Frauenfeld - Die Fondsleitung PRETIUM Invest AG hat die Erstemission für den PRETIUM Real Estate Fund erfolgreich abgeschlossen. Der Fonds startet mit einem Gesamtfondsvermögen von über CHF 400 Mio....
► Artikel lesen
27.03.theScreener: Branchenallokation Eurozone244Zürich - Über Aktien-, Fonds-, Branchen- und Marktberichte hinaus berechnet theScreener auch optimale marktspezifische Branchenallokationen. In der Eurozone bevorzugt die quantitative Analyse von theScreener...
► Artikel lesen
27.03.H&M startet schwächer ins neue Geschäftsjahr366Stockholm - Der Modehändler H&M ist schwächer in das neue Geschäftsjahr gestartet als vom Unternehmen vorgesehen. Der Umsatz stieg im ersten Quartal (per Ende Februar) um drei Prozent auf 55,3 Milliarden...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>