Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
29.03.24 | EU-Kommission alarmiert über russische Einflussoperation | 619 | dts Nachrichtenagentur | Brüssel - Die EU-Kommission hat mit Besorgnis auf die Entdeckung einer russischen Einflussoperation in Europa reagiert. "Die Nachrichten über das russische Beeinflussungs-Netzwerk, das die tschechischen... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Polen: Duda stoppt rezeptfreien Zugang zu "Pille danach" | 589 | dts Nachrichtenagentur | Warschau - Polens Präsident Andrzej Duda hat am Freitag eine Novelle des Arzneimittelgesetzes gestoppt, mit dem die polnische Regierung die "Pille danach" ab dem 15. Lebensjahr verschreibungsfrei machen... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Unionsfraktion drängt erneut auf Vorratsdatenspeicherung | 607 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Alexander Throm (CDU), hat angesichts der jüngsten Terrordrohungen des "Islamischen Staates" einen erneuten Anlauf für die Vorratsdatenspeicherung... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | IfW kritisiert Rentenpläne der Regierung | 792 | dts Nachrichtenagentur | Köln - Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) sieht in den Rentenplänen der Bundesregierung eine Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. "Mit immer höheren Abgaben kalkuliert man sich aus dem... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Bundeswahlausschuss lässt 35 Parteien zur Europawahl zu | 537 | dts Nachrichtenagentur | Wiesbaden - Der Bundeswahlausschuss hat am Freitag in öffentlicher Sitzung 35 Parteien und sonstige politische Vereinigungen zur Europawahl am 9. Juni 2024 zugelassen. Darunter sind die bislang im Europaparlament... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | ADAC wirbt für Bau günstigerer E-Autos | 482 | dts Nachrichtenagentur | München - ADAC-Präsident Christian Reinicke hat die deutschen Automobilhersteller dafür kritisiert, dass sie keine Elektro-Autos unter 30.000 Euro bauen. "Vielleicht stimmt was nicht am Geschäftsmodell... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Merz will Wahlkampf gegen kürzere Arbeitszeiten machen | 409 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz will gegen kürzere Arbeitszeiten Wahlkampf machen. "Wenn es so gut bleiben soll, wie es ist und vielleicht auch eines Tages sogar wieder besser werden soll, dann wird... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Lehrerverband für Benennung von Demokratiefeinden im Unterricht | 501 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands sieht keine besondere Notwendigkeit, Lehrkräfte zur Auseinandersetzung mit der AfD im Unterricht aufzufordern. "Entsprechend ihrem Eid auf das Grundgesetz... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | CDU fürchtet Angriff Russlands auf Moldau | 562 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Angesichts der schwierigen Kriegslage für die Ukraine hat CDU-Chef Friedrich Merz vor den Folgen eines russischen Sieges für Europa gewarnt. "Ich befürchte, dass Moldau als Nächstes ins Visier... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Bundeswehr: Merz hält Zwei-Prozent-Ziel der Nato für unzureichend | 443 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hält die Maßgabe der Nato, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben, für unzureichend. "Angesichts des Zustands der Bundeswehr und der wachsenden... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Alonso bleibt Trainer bei Bayer Leverkusen | 514 | dts Nachrichtenagentur | Leverkusen - Xabi Alonso bleibt Trainer bei Bayer Leverkusen. Das teilte der Gerüchten zufolge auch von FC Liverpool und Bayern München umworbene ehemalige spanischer Fußballprofi bei einer Pressekonferenz... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Ukrainekrieg: Bischof Kohlgraf gegen "Fixierung auf Waffenlieferung" | 462 | dts Nachrichtenagentur | Mainz - Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf warnt im Ukraine-Krieg vor einer "reinen Fixierung auf Waffenlieferungen". "Andere Perspektiven von Friedenslösungen werden schon gar nicht mehr in den Blick... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Sozialverband für mehr Transparenz bei Preisbildung von Arzneien | 537 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Nach dem in der vergangenen Woche gefassten Beschluss des Bundeskabinetts, den Standort Deutschland für Pharma-Forschung und Medikamentenproduktion attraktiver machen zu wollen, dringt der... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Gauck hält besseren Schutz des Verfassungsgerichts für sinnvoll | 499 | dts Nachrichtenagentur | Berlin/Karlsruhe - Altbundespräsident Joachim Gauck hält eine stärkere Absicherung des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz zum Schutz vor Extremisten für sinnvoll. "Ich wünschte mir, dass dies... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Nach tödlichem Busunfall: CDU-Politiker fordert Konsequenzen | 433 | dts Nachrichtenagentur | Berlin/Leipzig - Nach dem Unfall eines Reisebusses mit vier Todesopfern fordert der CDU-Verkehrspolitiker Christoph Ploß Konsequenzen für die Fernbusbranche. Der Unfall dürfe nicht folgenlos bleiben... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Nachfrage nach Flugreisen weiter unter Vor-Corona-Niveau | 405 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Mit dem am Sonntag beginnenden Sommerflugplan 2024 bauen die Fluggesellschaften ihr Angebot an den deutschen Flughäfen aus. Das Sitzplatzangebot steigt gegenüber dem Vorjahr um sieben Prozent... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Schirdewan erwartet Zulauf bei Ostermärschen | 401 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Linken-Chef Martin Schirdewan erwartet im dritten Jahr des Ukraine-Krieges einen deutlichen Zulauf für die Ostermärsche an diesem Wochenende. Schirdewan sagte der "Rheinischen Post" und dem... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Buschmann offen für erneuten Anlauf bei Sterbehilfe-Regelung | 402 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat sich offen für einen erneuten Anlauf für eine gesetzliche Regelung der Sterbehilfe in dieser Wahlperiode gezeigt. "Ich fände es gut, wenn es zu... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Ex-Diplomat: Putin ist ein Meister von Scheinverhandlungen | 356 | dts Nachrichtenagentur | München - Der frühere deutsche Diplomat Michael Steiner hält die Vorstellung von Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine derzeit für naiv. Er glaube nicht, "dass diejenigen, die nun... ► Artikel lesen | |
29.03.24 | Menschenrechtsbeauftragte: Israel muss Militärstrategie ändern | 378 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), fordert Israel zum Umdenken beim Vorgehen in Gaza auf. "Israel muss seine militärische Strategie ändern", sagte Amtsberg... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
NVIDIA | 4.174 |
TESLA | 3.906 |
RHEINMETALL | 2.321 |
BYD | 2.126 |
RENK GROUP | 1.816 |
TUI | 1.708 |
APPLE | 1.483 |
DEUTZ | 1.457 |
THYSSENKRUPP | 1.209 |
NEL | 1.177 |
NOVO NORDISK | 1.104 |
BASF | 1.007 |
INFINEON | 995 |
STEYR MOTORS | 970 |
VOLKSWAGEN | 968 |
BAYER | 952 |
ALLIANZ | 941 |
XIAOMI | 923 |
DEUTSCHE BANK | 911 |
BP | 905 |
AMAZON | 896 |
EVOTEC | 854 |
MERCEDES-BENZ | 818 |
DEUTSCHE TELEKOM | 763 |
COMMERZBANK | 719 |