Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
29.10.24 | Chinas neue Crew ins All aufgebrochen | 330 | dpa-AFX | JIUQUAN (dpa-AFX) - China hat eine neue Crew zu seiner Weltraumstation "Tiangong" (Himmelspalast) geschickt. Eine 60 Meter lange Rakete vom Typ "Langer Marsch 2F" brachte das dreiköpfige Team der Mission... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | AMD enttäuscht Börsenerwartungen | 869 | dpa-AFX | SANTA CLARA (dpa-AFX) - Der Chip-Konzern AMD kann sich nicht so schnell als Konkurrent für den KI-Primus Nvidia etablieren, wie von der Wall Street erwartet. AMD verfehlte die Erwartungen der Analysten... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Ukrainisches Militär nennt Lage an der Front angespannt | 3.401 | dpa-AFX | KIEW (dpa-AFX) - Das ukrainische Militär bleibt eigenen Angaben zufolge im Osten des Landes schwer unter Druck. Besonders angespannt sei die Situation an zwei Frontabschnitten, teilte der Generalstab... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Snap mit elf Millionen Nutzern mehr | 571 | dpa-AFX | LOS ANGELES (dpa-AFX) - Die Foto- und Video-App Snapchat gewinnt kontinuierlich Nutzer hinzu - steckt aber weiterhin in den roten Zahlen fest. In den vergangenen drei Monaten stieg die Zahl täglich... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Visa steigert Umsatz und Gewinn zweistellig - weiteres Wachstum erwartet | 1.041 | dpa-AFX | SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - Der Kreditkarten-Konzern Visa hat im vergangenen Geschäftsjahr stark von der Konsum- und Reiselust profitiert. Dank eines starken Schlussquartals fiel das Wachstum in den... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Aktien New York Schluss: Dow schwächer - Nasdaq vor Alphabet-Zahlen fest | 1.671 | dpa-AFX | NEW YORK (dpa-AFX) - Vor dem Quartalsbericht der Google-Mutter Alphabet haben am Dienstag die Anleger frischen Mut gefasst. Nach einem schwächeren Handelsstart legten am Dienstag vor allem Technologiewerte... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Googles Werbegeschäft wächst wieder deutlich | 504 | dpa-AFX | MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Googles Werbegeschäft wächst ungeachtet der neuen KI-Konkurrenz weiterhin schnell. Die Anzeigenerlöse stiegen im vergangenen Quartal im Jahresvergleich um gut zehn Prozent... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Daimler Truck schreibt einen Teil der Forderungen in China ab | 704 | dpa-AFX | LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (dpa-AFX) - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck muss wegen der laufenden Überprüfung seines Geschäfts in China einen Teil der Forderungen abschreiben. Die negative Wertberichtigung... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Verteidigungsminister Pistorius fordert Geschlossenheit | 363 | dpa-AFX | WOLFENBÜTTEL (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat die Bundesregierung zu mehr Geschlossenheit aufgefordert. Nach der aktuellen Außenwirkung der oft zerstritten wirkenden Ampel-Koalition... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Wahlleitung in Georgien bittet Staatsanwaltschaft um Prüfung | 3.506 | dpa-AFX | TIFLIS (dpa-AFX) - Nach der von Fälschungsvorwürfen begleiteten Parlamentswahl in Georgien bittet die Zentrale Wahlkommission die Staatsanwaltschaft um eine Überprüfung der Aussagen über Wahlbetrug.... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | ROUNDUP: Scholz stellt nach Gipfel 'Pakt für Industrie' in Aussicht | 435 | dpa-AFX | BERLIN (dpa-AFX) - Nach seinem Treffen mit Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgerufen, gemeinsam einen "Pakt für die Industrie" zu schmieden. "Deutschland... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | ROUNDUP 2: EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China endgültig in Kraft | 462 | dpa-AFX | (Aktualisierung: Extrazölle bereits am Mittwoch in Kraft) BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Zusatzzölle auf die Einfuhr von Elektroautos aus China treten trotz Widerstands aus Deutschland endgültig in Kraft.... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Scholz will 'Pakt für die Industrie' schmieden | 3.078 | dpa-AFX | BERLIN (dpa-AFX) - Nach seinem Treffen mit Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu aufgerufen, gemeinsam einen "Pakt für die Industrie" mit konkreten Maßnahmen... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | ROUNDUP/Katar: Gespräche über Gaza-Waffenruhe gehen weiter | 333 | dpa-AFX | BEIRUT (dpa-AFX) - Die Gespräche zur Beendigung des Gaza-Kriegs zwischen Israel und der islamistischen Hamas werden nach Angaben aus Katar in "Doha, Kairo und in europäischen Hauptstädten" fortgesetzt.... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Kritik der Vetomächte an Israel wegen angestrebtem UNRWA-Verbot | 404 | dpa-AFX | NEW YORK (dpa-AFX) - Die Vetomächte der Vereinten Nationen haben das vom israelischen Parlament beschlossene Arbeitsverbot für das Palästinenserhilfswerk UNRWA in seltener Einigkeit kritisiert. Die... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Aktien New York: Optimismus vor Alphabet-Zahlen treibt Nasdaq nach oben | 3.186 | dpa-AFX | NEW YORK (dpa-AFX) - Vor den mit Spannung erwarteten Zahlen der Google-Mutter Alphabet wächst der Optimismus. Nach einem schwächeren Handelsstart legten am Dienstag vor allem Technologiewerte zu und... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Devisen: Euro steigt im US-Handelsverlauf wieder über 1,08 US-Dollar | 1.422 | dpa-AFX | NEW YORK (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Dienstag im US-Handelsverlauf wieder etwas erholt und die Marke von 1,08 US-Dollar zurückerobert. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung mit 1,0809... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | ROUNDUP/Wegen Partei: Staatssekretär Giegold verlässt Wirtschaftsministerium | 317 | dpa-AFX | BERLIN (dpa-AFX) - Staatssekretär Sven Giegold will im Zuge der Neuaufstellung der Grünen-Spitze das Bundeswirtschaftsministerium verlassen. Giegold beabsichtige zum 15. November auf eigenem Wunsch... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Metalltarifrunde in Niedersachsen endet ohne Annäherung | 322 | dpa-AFX | HANNOVER (dpa-AFX) - Nach einer Dreiviertelstunde war Schluss: In der Tarifrunde der niedersächsischen Metall- und Elektroindustrie ist auch der dritte Termin ohne Ergebnis zu Ende gegangen. "Bedauerlicherweise... ► Artikel lesen | |
29.10.24 | Mindestlohn in Großbritannien steigt deutlich | 483 | dpa-AFX | LONDON (dpa-AFX) - Der Mindestlohn in Großbritannien steigt deutlich. Der sogenannte National Living Wage wird zum April 2025 von derzeit 11,44 Pfund auf 12,21 Pfund (14,69 Euro) erhöht, wie das Finanzministerium... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
NVIDIA | 601 |
EVOTEC | 335 |
NOVO NORDISK | 324 |
TESLA | 291 |
RHEINMETALL | 246 |
BYD | 233 |
RENK GROUP | 170 |
DEUTZ | 162 |
TUI | 135 |
APPLE | 132 |
BASF | 132 |
VOLKSWAGEN | 131 |
STEYR MOTORS | 128 |
BAYER | 127 |
NETFLIX | 127 |
PLUG POWER | 122 |
AMAZON | 117 |
UNITEDHEALTH | 114 |
ALMONTY | 113 |
XIAOMI | 108 |
COMMERZBANK | 107 |
E.ON | 105 |
NEL | 105 |
RWE | 105 |
SIEMENS ENERGY | 101 |