Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
04.02. | Gold steigt wegen Trumps Zöllen auf Rekordhoch | 548 | FXStreet | Gold erreichte ein neues Allzeithoch, nachdem US-Präsident Donald Trump Zölle gegen Kanada, Mexiko und China verhängt hatte, was Investoren in sichere Häfen trieb, so die Rohstoffanalysten Warren Patterson... ► Artikel lesen | |
04.02. | GBP: Der große Gewinner der Zollsaga | 505 | FXStreet | Das Pfund erwies sich gestern als sicherer Hafen unter den prozyklischen Währungen und scheint auch nach der Abwendung eines US-Handelskrieges stark zu bleiben, so Francesco Pesole, FX-Analyst bei ING.... ► Artikel lesen | |
04.02. | GBP/USD: Deutliches Überschreiten der Marke von 1,2475 unwahrscheinlich Group | 491 | FXStreet | Die rasche Aufwertung hat noch Spielraum nach oben, doch ist es unwahrscheinlich, dass der Kurs deutlich über 1,2475 steigt. Längerfristig wird erwartet, dass das GBP in einer Bandbreite von 1,2245/1... ► Artikel lesen | |
04.02. | AUD/USD: Abwärtsdynamik lässt nach Group | 519 | FXStreet | Der AUD könnte steigen, aber jeder Anstieg wird wahrscheinlich Teil einer größeren Bandbreite von 0,6155/0,6265 sein. Längerfristig hat die Abwärtsdynamik weitgehend nachgelassen, und der AUD wird wahrscheinlich... ► Artikel lesen | |
04.02. | Der Euro als Vorbereitung auf die Fokussierung der Zölle auf die EU | 422 | FXStreet | Laut Shaun Osborne, Chef-Devisenstratege der Scotiabank, bereiten sich die Währungshüter der Eurozone darauf vor, dass sich Trumps Zollfokus in naher Zukunft auf die EU richten wird. Wichtige Zitate... ► Artikel lesen | |
04.02. | CAD stabilisiert sich nach extrem volatilem Montag | 389 | FXStreet | Der USD/CAD-Kurs erreichte gestern einen Höchststand von fast 1,48 und fiel kurz vor Handelsschluss auf knapp unter 1,44 zurück. Laut Shaun Osborne, Chief Currency Strategist bei der Scotiabank, war... ► Artikel lesen | |
04.02. | USD/CNH: Handel zwischen 7.2950 und 7.3400 wahrscheinlich Gruppe | 411 | FXStreet | Die Aussichten sind gemischt: Der USD wird wahrscheinlich zwischen 7,2950 und 7,3400 gehandelt werden. Längerfristig würde ein Durchbruch der 7,2950 bedeuten, dass der USD wahrscheinlich in einer Spanne... ► Artikel lesen | |
04.02. | Kupferpreis bildet inverse Kopf-Schulter-Formation - Société Générale | 592 | FXStreet | LME Copper hat vor kurzem die seit 2022 bestehende Aufwärtstrendlinie (derzeit bei 8860) verteidigt, berichten die Analysten der Société Générale. Kopf-Schulter-Muster deute auf mögliche Aufwärtsbewegung... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
BYD | 1.993 |
RHEINMETALL | 1.796 |
RENK GROUP | 1.582 |
NVIDIA | 1.492 |
SUPER MICRO COMPUTER | 1.482 |
TUI | 1.420 |
BAYER | 1.285 |
TESLA | 1.037 |
ALIBABA | 1.027 |
D-WAVE QUANTUM | 983 |
PALANTIR TECHNOLOGIES | 944 |
NOVO NORDISK | 931 |
THYSSENKRUPP | 912 |
EVOTEC | 868 |
PROSIEBENSAT.1 | 795 |
MERCEDES-BENZ | 713 |
BLOCK | 703 |
NEL | 700 |
XIAOMI | 666 |
INTEL | 639 |
NEWMONT | 608 |
PUMA | 576 |
VARTA | 523 |
BASF | 514 |
DEUTSCHE BANK | 507 |