Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
04.03. | Grüne wollen Nachbesserungen bei Infrastruktur-Sondervermögen | 752 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Nach der Einigung von Union und SPD auf ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und eine Reform der Schuldenbremse zugunsten deutlich höherer Verteidigungsausgaben wollen die... ► Artikel lesen | |
04.03. | Champions League: BVB und Lille trennen sich 1:1 im Hinspiel | 722 | dts Nachrichtenagentur | Dortmund - Borussia Dortmund hat im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen den OSC Lille ein 1:1-Unentschieden erzielt.Der BVB dominierte die erste Halbzeit und ließ defensiv kaum etwas zu.... ► Artikel lesen | |
04.03. | US-Börsen lassen kräftig nach - Angst vor "Trumpcession" | 427 | dts Nachrichtenagentur | New York - Die US-Börsen haben am Dienstag kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.521 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen... ► Artikel lesen | |
04.03. | Finanzpaket: Pistorius sieht "historischen Tag für die Bundeswehr" | 445 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat die Einigung zwischen Union und SPD in den Sondierungsgesprächen am Dienstagabend für eine Reform der Schuldenbremse für Verteidigung und Infrastruktur... ► Artikel lesen | |
04.03. | Ökonomen loben Finanzpaket von Union und SPD | 510 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die Ökonomen, die mit ihren Vorschlägen die Grundlage für das Finanzpaket von CDU/CSU und SPD gelegt haben, loben die Einigung der Parteien. "Es ist ein sehr wichtiger Schritt für die Sicherheit... ► Artikel lesen | |
04.03. | Kubicki lehnt Zustimmung der FDP für Sondervermögen ab | 460 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki lehnt eine Zustimmung seiner Partei zu dem bei den Sondierungsverhandlungen von Union und SPD verabredeten Sondervermögen zur Ankurbelung der... ► Artikel lesen | |
04.03. | Union und SPD vereinbaren Schuldenbremsenreform und Sondervermögen | 366 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Union und SPD wollen in der kommenden Woche noch mit dem alten Bundestag die Schuldenbremse für höhere Verteidigungsausgaben lockern und ein neues Sondervermögen für Infrastruktur in Höhe von... ► Artikel lesen | |
04.03. | Eil +++ Union und SPD wollen Schuldenbremsenreform und neues Sondervermögen | 419 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Union und SPD wollen Schuldenbremsenreform und neues Sondervermögen. Die Redaktion bearbeitet... ► Artikel lesen | |
04.03. | SPD weist CSU-Vorschlag zu Wiedereinsetzung der Wehrpflicht zurück | 287 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der SPD-Obmann im Verteidigungsausschuss, Falko Droßmann, hat den Vorschlag des CSU-Verteidigungspolitikers Florian Hahn zur Wiedereinführung der Wehrpflicht als populistisch zurückgewiesen.... ► Artikel lesen | |
04.03. | Grüne fordern von Merz Gespräche über Schuldenbremse | 364 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Die Grünen haben von CDU-Chef Friedrich Merz baldige Gespräche über neue finanzielle Spielräume für den Bund gefordert. "Wer das Land regieren will, muss bereit sein, auf Augenhöhe mit den... ► Artikel lesen | |
04.03. | Dax sackt deutlich ab - Angst vor Handelskrieg führt zu Ausverkauf | 690 | dts Nachrichtenagentur | Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.327 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.... ► Artikel lesen | |
04.03. | Ex-Wehrbeauftragter drängt auf Reaktivierung der Wehrpflicht | 254 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der Vorsitzende der Gesellschaft für Sicherheitspolitik, Hans-Peter Bartels (SPD), drängt auf eine Reaktivierung der Wehrpflicht noch in diesem Jahr. "Die Wehrpflicht muss kommen. Und sie darf... ► Artikel lesen | |
04.03. | Bericht: IfW erhöht Verteidigungsforderung auf über 500 Milliarden | 336 | dts Nachrichtenagentur | Kiel - Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, hat seine Forderung für ein Sondervermögen Verteidigung konkretisiert und den Finanzbedarf noch höher beziffert als... ► Artikel lesen | |
04.03. | EU-Kommission will Ausbau von E-Mobilität subventionieren | 293 | dts Nachrichtenagentur | Brüssel - Die EU-Kommission will den Ausbau von Elektromobilität subventionieren. Das geht aus einem Entwurf des Aktionsplans für die Autoindustrie hervor, über den das "Handelsblatt" (Mittwochausgabe)... ► Artikel lesen | |
04.03. | Verdi und Deutsche Post einigen sich auf 5 Prozent mehr Lohn | 344 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - In der vierten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Post haben sich die Gewerkschaft Verdi und die Arbeitgeber auf Entgelterhöhungen und mehr Urlaub geeinigt. Das teilten beide Verhandlungspartner... ► Artikel lesen | |
04.03. | Bundesbank macht eigenen Vorschlag für Reform der Schuldenbremse | 231 | dts Nachrichtenagentur | Frankfurt/Main - Die Deutsche Bundesbank hat einen eigenen Vorschlag zur Reform der Schuldenbremse des Bundes präsentiert. Neue Richtschnur soll demnach der 60-Prozent-Referenzwert für die Schuldenquote... ► Artikel lesen | |
04.03. | Nach Mannheim: Grüne wollen nach Mustern der jüngsten Taten suchen | 281 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Nach der tödlichen Autofahrt in Mannheim haben die Grünen eine entschlossene Suche nach wiederkehrenden Mustern der Taten der jüngsten Zeit sowie eine bessere Prävention gefordert."Deutlich... ► Artikel lesen | |
04.03. | Studie: Mehrheit der Ukraine-Flüchtlinge will bleiben | 296 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Mehr als die Hälfte der aus der Ukraine geflohenen Menschen will dauerhaft in Deutschland bleiben.Wie eine Studie im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ergab, planten im Befragungsjahr... ► Artikel lesen | |
04.03. | Deutschland schränkt Entwicklungshilfe für Ruanda ein | 245 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Aufgrund der Rolle Ruandas im Bürgerkrieg im Kongo fährt Deutschland die Entwicklungshilfe für das Land in Zentralafrika zurück. In Abstimmung mit Partnern werde man die bilaterale Zusammenarbeit... ► Artikel lesen | |
04.03. | Hofreiter begrüßt EU-Aufrüstungsplan | 298 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat den 800-Milliarden-Euro-Plan von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für deutlich höhere Verteidigungsausgaben... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
TESLA | 3.954 |
NVIDIA | 3.385 |
RHEINMETALL | 2.098 |
RENK GROUP | 1.845 |
THYSSENKRUPP | 1.748 |
STEYR MOTORS | 1.658 |
BYD | 1.638 |
BAYER | 1.615 |
NEL | 1.527 |
DEUTZ | 1.502 |
TUI | 1.487 |
VOLKSWAGEN | 1.270 |
EVOTEC | 1.182 |
NOVO NORDISK | 1.162 |
MERCEDES-BENZ | 1.051 |
AMAZON | 995 |
XIAOMI | 969 |
PUMA | 963 |
BASF | 917 |
PORSCHE AG | 902 |
DEUTSCHE BANK | 819 |
COMMERZBANK | 812 |
NORDEX | 803 |
AIXTRON SE | 768 |
VONOVIA | 672 |