Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 29.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kritischer Rohstoff, strategische Wende: Warum diese Aktie jetzt auf das Radar kluger Investoren gehört
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

FXStreet-Archiv vom 04.10.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
04.10.24USD/CNH: Anstieg bis auf 7,0710 unwahrscheinlich Group659Der US-Dollar (USD) dürfte leicht zulegen, ein Anstieg auf 7,0710 ist unwahrscheinlich. Langfristig hat sich die Schwäche stabilisiert und die aktuellen Preisbewegungen sind wahrscheinlich Teil einer...
► Artikel lesen
04.10.24RBNZ: Ein steilerer Weg zur Neutralität718Standard Chartered erwartet nun aggressivere Zinssenkungen der RBNZ, da das Wachstum unter Druck steht. Für das vierte Quartal 2024 rechnen sie mit zwei Zinssenkungen um jeweils 50 Basispunkte, wodurch...
► Artikel lesen
04.10.24NZD/USD: Weitere Abschwächung in Richtung 0,6170 möglich Group693Der Neuseeländische Dollar (NZD) könnte weiter an Wert verlieren; überverkaufte Bedingungen deuten darauf hin, dass ein Rückgang nicht unter die signifikante Unterstützung bei 0,6170 fallen wird. Das...
► Artikel lesen
04.10.24USD/JPY: Handel wohl zwischen 146,00 und 147,40 Group3.481Der US-Dollar (USD) wird voraussichtlich in einer Spanne zwischen 146,00 und 147,40 gehandelt. Längerfristig deutet die zunehmende Dynamik darauf hin, dass der USD weiter auf 148,00 steigen könnte,...
► Artikel lesen
04.10.24USD: Politik und Wirtschaft676Zweifellos hat die Nachfrage nach sicheren Häfen die Vermögenspreise in den letzten Handelstagen beeinflusst. Die Furcht vor einer Eskalation der Krise im Nahen Osten hat den Ölpreis auf den höchsten...
► Artikel lesen
04.10.24DXY: Dollar-Schwäche wird fortgesetzt - DBS712Der DXY-Index konsolidierte sich in einer niedrigeren Spanne zwischen 100 und 107, unterstützt durch die Zinserhöhungspolitik der Fed und das außergewöhnliche US-Wachstum. In der Überzeugung, dass eine...
► Artikel lesen
04.10.24Fed-Mitglied Goolsbee: Der Beschäftigungsbericht ist "hervorragend"762In einem Interview mit Bloomberg sagte Austan Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, am Freitag, er halte den jüngsten Arbeitsmarktbericht für "ausgezeichnet" und weitere Berichte...
► Artikel lesen
04.10.24DXY: Arbeitsmarktdaten im Visier715Der US-Dollar (USD) legte über Nacht zum vierten Mal in Folge zu, da die US-Daten positiv überraschten, während die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten hoch blieben. DXY notierte zuletzt bei 101...
► Artikel lesen
04.10.24USD: NFP-Reaktion könnte mit Unruhen im Nahen Osten verwechselt werden3.399Der US-Dollar (USD) erhielt durch den Anstieg der Ölpreise weiterhin erheblichen Auftrieb. Der jüngste Anstieg der Rohölpreise wurde durch die Äußerung von US-Präsident Biden ausgelöst, dass im Rahmen...
► Artikel lesen
04.10.24CEE: Erste Anzeichen einer Beruhigung, aber noch zu früh, um den Ausverkauf zu stoppen719Der gestrige Handel brachte erste Anzeichen einer Beruhigung in der CEE-Region. Die Emerging Markets stehen jedoch weiterhin unter Druck und es ist noch zu früh, um die Region optimistischer zu beurteilen....
► Artikel lesen
04.10.24EUR/GBP fällt unter 0,8400, da die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die EZB steigt774EUR/GBP verliert an Boden, da schwächere Inflationsdaten aus der Eurozone die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die EZB in diesem Monat erhöhen - Die Märkte gehen von einer 95%igen Wahrscheinlichkeit...
► Artikel lesen
04.10.24EUR/USD: Handel zwischen 1,1000 und 1,0050 erwartet Group675Der Euro (EUR) wird voraussichtlich zwischen 1,1000 und 1,0050 handeln. Längerfristig müsse der EUR nicht nur unter 1,1000, sondern auch unter die nächste solide Unterstützung bei 1,0980 fallen, um...
► Artikel lesen
04.10.24Nonfarm Payrolls dürften im September wachsen - Märkte gespalten über Umfang der nächsten Fed-Zinssenkung414Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft in den USA dürfte im September um 140.000 gestiegen sein, ähnlich wie im August (142.000) - Die US-Arbeitsmarktdaten werden am Freitag um 12:30...
► Artikel lesen
04.10.24EZB-Mitglied Centeno: Inflation ist kontrolliert469Der Chef der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Centeno, hat am Freitag erklärt, dass "die Inflation unter Kontrolle ist". Weitere Zitate Die Inflation liegt heute sehr nahe bei 2%. Die Dynamik...
► Artikel lesen
04.10.24USD/CHF bleibt vor dem US NFP unter der 50-Tage-SMA-Hürde bei 0,8540445Die USD/CHF-Paarung konsolidiert sich in einer Handelsspanne unterhalb des 50-Tage-SMA, während Händler auf den US-NFP-Bericht warten - Ein moderater Pullback des USD von seinem Einmonatshoch wird...
► Artikel lesen
04.10.24Silberpreis heute: Silber weitgehend unverändert, laut FXStreet-Daten445Der Silberpreis (XAG/USD) blieb am Freitag laut FXStreet Daten weitgehend unverändert. Silber wurde bei $32,04 pro Feinunze gehandelt, ein Plus von 0,02% gegenüber dem Stand von $32,03 am Donnerstag....
► Artikel lesen
04.10.24EUR/JPY gibt nach Wochenhöchststand nach und visiert die 161,00-Marke an, da der JPY wieder gefragt ist427Die EUR/JPY-Paarung wird am Freitag von Verkäufern angezogen und gibt einen Teil der jüngsten Gewinne wieder ab - Eine Kombination von Faktoren lässt die Nachfrage nach dem JPY wieder aufleben und...
► Artikel lesen
04.10.24Forex Today: US-Nonfarm-Payrolls-Daten für September treiben USD-Entwicklung an386Der US-Dollar (USD) Index, der die Bewertung des USD gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen abbildet, setzte seinen wöchentlichen Aufwärtstrend fort und verzeichnete am Donnerstag den höchsten...
► Artikel lesen
04.10.24Indischer Goldpreis heute: Goldpreis steigt laut FXStreet-Daten464Der Goldpreis ist am Freitag in Indien gestiegen, wie Daten von FXStreet zeigen. Der Goldpreis lag bei 7.188,75 Indischen Rupien (INR) pro Gramm und damit über dem Preis von 7.170,18 INR am Donnerstag....
► Artikel lesen
04.10.24Irans Khamenei: Wir werden nicht zögern, Israel zu antworten367Der oberste Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, sagte am Freitag, dass "wir nicht zögern, aber auch nicht überstürzt auf Israel reagieren werden". Weitere Kommentare Muslimische Nationen haben...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>