Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 03.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Warum Almonty Industries zum Schlüsselplayer für NATO-Staaten wird
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

dts Nachrichtenagentur-Archiv vom 05.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
05.03.Experten halten Nord Stream 2 für technisch reaktivierbar539Berlin - Die beschädigte Ostseepipeline Nord Stream 2 könnte laut Experten zeitnahe wieder in Betrieb genommen werden. "Aus technischer Sicht ist das kein großes Problem", sagte Michael Rodi, Experte...
► Artikel lesen
05.03.Bayern besiegt Leverkusen deutlich im Champions-League-Hinspiel457München - Der FC Bayern München hat sich am Mittwochabend im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit 3:0 gegen Bayer 04 Leverkusen durchgesetzt und sich eine hervorragende Ausgangsposition für...
► Artikel lesen
05.03.US-Börsen legen deutlich zu - Trump pausiert Auto-Zölle483New York - Die US-Börsen haben am Mittwoch deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.007 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Wenige...
► Artikel lesen
05.03.Netzbetreiber wollen lieber mehr Wettbewerb statt Geld396Berlin - Der Breitbandverband Anga, ein Zusammenschluss von bundesweit tätigen Netzbetreibern, mahnt angesichts des geplanten neuen Sondervermögens auch neue rechtliche Rahmenbedingungen an. "Mehr Geld...
► Artikel lesen
05.03.Türmer lehnt Zugeständnisse an Union im Gegenzug für Schulden ab447Berlin - Juso-Chef Philipp Türmer lehnt nach dem Schnüren des neuen Schuldenprogramms Zugeständnisse der SPD an die Union bei anderen Themen ab."Die CDU ist in der Fiskalpolitik nach jahrelanger Irrfahrt...
► Artikel lesen
05.03.Studie: Kognitive Fähigkeiten lassen sich auch im Alter erhalten298München - Die geistigen Fähigkeiten eines Menschen können bei ausreichendem Training offenbar auch im fortgeschrittenen Alter auf hohem Niveau erhalten bleiben. Das zeigt eine neue Studie des Ifo-Instituts...
► Artikel lesen
05.03.Van Aken stellt Bedingungen für Zustimmung zu Milliarden-Schulden357Berlin - Der Vorsitzende der Linken, Jan van Aken, will bei einer Abstimmung über die von Union und SPD geplanten Milliarden-Schulden nur unter bestimmten Voraussetzungen zustimmen."Erstens wollen wir...
► Artikel lesen
05.03.Esken: Scholz fehlte finanzielle Ausstattung379Berlin - Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken hätte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Lockerung der Schuldenbremse für die Verteidigungsausgaben schon zu Ampelzeiten gewünscht."Es wäre Olaf Scholz zu...
► Artikel lesen
05.03.Jusos wollen Neuaufstellung der SPD-Spitze383Berlin - Nach der historischen Schlappe bei der Bundestagswahl fordert Juso-Chef Philipp Türmer eine Neuaufstellung der Parteispitze auf dem kommenden Bundesparteitag. "Die Menschen dürfen nach dem...
► Artikel lesen
05.03.Forsa: Mehrheit befürwortet Ausnahmen von Schuldenbremse302Berlin - 76 Prozent der Bundesbürger finden die Pläne von Union und SPD richtig, in den nächsten Jahren 500 Milliarden Euro über neue Kredite in die Infrastruktur zu investieren. Das ergab eine Forsa-Umfrage...
► Artikel lesen
05.03.Lottozahlen vom Mittwoch (05.03.2025)405Saarbrücken - In der Mittwochs-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 22, 26, 29, 45, 46, die Superzahl ist die 7.Der Gewinnzahlenblock...
► Artikel lesen
05.03.Ökonom Feld fürchtet Schuldenstand von über 90 Prozent des BIP379Berlin - Lars Feld, der ehemalige persönliche Berater des Ex-Finanzministers Christian Lindner (FDP), befürchtet, dass Deutschlands Schuldenstand durch die Pläne von Union und SPD in den nächsten zehn...
► Artikel lesen
05.03.Dax legt kräftig zu - Freude über Konjunktur-Booster594Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.081 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach...
► Artikel lesen
05.03.BSW lehnt Zustimmung zu höheren Militärausgaben im Bundesrat ab243Berlin - Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht will, dass die Länder Thüringen und Brandenburg im Bundesrat nicht der Lockerung der Schuldenbremse für die Bundeswehr zustimmen. An beiden Landesregierungen...
► Artikel lesen
05.03.Ex-Verfassungsrichter: Alter Bundestag kann Schuldenbremse ändern302Berlin - Der ehemalige CDU-Politiker und Bundesverfassungsrichter Peter Michael Huber hält die von Union und SPD geplanten Grundgesetzänderungen zur Lockerung der Schuldenbremse und der Schaffung eines...
► Artikel lesen
05.03.NRW-Verkehrsminister sieht Sondervermögen als Anschubfinanzierung276Düsseldorf - NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) sieht die Pläne von Union und SPD im Bund für ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen unter anderem für die Infrastruktur nur als Anschubfinanzierung....
► Artikel lesen
05.03.US-Gericht: Regierung muss für geleistete Entwicklungshilfe zahlen307Washington - Die US-Regierung muss Auftragnehmer für bereits geleistete Entwicklungshilfe bezahlen. Das entschied der Oberste Gerichtshof am Mittwoch mit einer knappen Mehrheit von fünf zu vier Stimmen.Ein...
► Artikel lesen
05.03.Spahn begrüßt Einigung auf Schulden-Paket260Berlin - Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat die Einigung von Union und SPD auf eine verstärkte Aufnahme von Krediten begrüßt. "Union und SPD haben gestern ein starkes Signal der Entschlossenheit...
► Artikel lesen
05.03.EVG: Sondervermögen könnte "Modernisierungsturbo" werden289Berlin - Nach Ansicht des Chefs der Eisenbahngewerkschaft EVG, Martin Burkert, könnte das angekündigte Sondervermögen für die deutsche Infrastruktur die Modernisierung des Zugverkehrs vorantreiben."Die...
► Artikel lesen
05.03.Grüne lassen Zustimmung zu Finanzpaket offen244Berlin - Nach der Einigung von Union und SPD auf eine Reform der Schuldenbremse sowie ein neues Infrastruktur-Sondervermögen schließen die Grünen eine Zustimmung im Bundestag nicht aus, wollen sich...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>