Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 05.09.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
05.09.24Türkei: Pfirsich- und Nektarinenproduktion soll dank Modernisierung der Obstplantagen 1,2 Millionen Tonnen erreichen162Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) prognostiziert für die Saison 2024/25 einen deutlichen Anstieg der Pfirsich- und Nektarinenproduktion in der Türkei, mit einer Zunahme um 11 % auf einen Rekordwert...
► Artikel lesen
05.09.24Zukunftsprogramm Pflanzenschutz/DRV: Die Richtung stimmt - nun müssen Versprechen mit Leben gefüllt werden142"Durch den Beteiligungsprozess wurden wichtige Anliegen der Wirtschaft eingebracht und nun auch berücksichtigt. Dies ist ein ermutigendes Zeichen. Bei der konkreten Ausgestaltung der vorgestellten zwölf...
► Artikel lesen
05.09.24Spanien: Erzeugerpreis für Kartoffeln in fünf Jahren verdoppelt177In Spanien stieg der Kartoffelpreis im Vergleich zu der Vorwoche (die Woche vom 5. bis 11. August) um 1,2 %, so das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Lebensmittel (MAPA), das die Preiserhöhung...
► Artikel lesen
05.09.24FEPEX: Spanischer Obst- und Gemüsekonsum in der ersten Jahreshälfte um 0,5% gesunken187Spaniens Konsum von Fischobst und -gemüse lag in der ersten Hälfte dieses Jahres bei 3,367 Milliarden Kilo, was im Vergleich zu dem gleichen Zeitraum des Vorjahres einen Rückgang um 0,5% zeigt. Dabei...
► Artikel lesen
05.09.24Marokko und Ägypten gehören bei Obst- und Gemüseexporten zu den global Führenden257Jedes Jahr erhöhen Ägypten und Marokko die Obst- und Gemüseexporte um fast 0,6 Milliarden USD oder um jeweils 12 % und 8 %. Dies geht aus einem Artikel von EastFruit.com hervor, der sie durch diese...
► Artikel lesen
05.09.24"Notierungen blieben meist auf bisherigem Level"196Spanische Produkte herrschten vor, wenige türkische und französische Chargen ergänzten das Geschehen. Dem Saisonstand entsprechend schränkte sich die Bereitstellung ein, örtlich verschwanden italienische...
► Artikel lesen
05.09.24Anstieg der weltweiten Zitrusproduktion erwartet235Die weltweite Orangen- und Mandarinenproduktion soll in der Saison 2023/24 um 1,2 Millionen Tonnen auf 38,2 Millionen Tonnen steigen, vor allem aufgrund erheblicher Produktionszuwächse in China und...
► Artikel lesen
05.09.24Angepasste Schätzung für Frankreich: Reichlichere Produktion von Pfirsichen erwartet - 4 % mehr als im Vorjahr187Der französische Dienst für Landwirtschaftsstatistik (Agreste) korrigierte seine Ernteschätzung in der August-Prognose leicht nach unten, aber im Juli sorgte die Überproduktion noch für Marktspannungen...
► Artikel lesen
05.09.24BÖLW zum EU-Agrardialog: "Der Öko-Landbau hat eine Vorbildfunktion"230Der Bund für Ökologische Landwirtschaft (BÖLW) begrüßt die heute in Brüssel vorgestellten Ergebnisse des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in der EU. Bildquelle: Pixabay Tina Andres...
► Artikel lesen
05.09.24Annette Bruhns wird Pressesprecherin beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft297Annette Bruhns übernimmt ab sofort die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). In ihrer neuen Position wird die langjährige "Spiegel"-Journalistin...
► Artikel lesen
05.09.24Briten kaufen dieses Jahr 57.000 Tonnen Blaubeeren384Schätzungen von Kantar zufolge werden britische Verbraucher in diesem Jahr rund 57.000 Tonnen Blaubeeren kaufen, was auf Importe als einziger Weg zur Deckung dieser Nachfrage hinweist, berichtet Fyh.es....
► Artikel lesen
05.09.24BLE: Anlieferungen aus den Niederlanden nahmen merklich zu - Nachfrage konnte damit nicht immer Schritt halten250Belgische und niederländische Offerten dominierten augenscheinlich die Szenerie. Bei den Kirschtomaten konnte zusätzlich auf italienische und spanische Artikel zugegriffen werden. Bei den Runden Tomaten...
► Artikel lesen
05.09.24"Zu einem Zögern und Zaudern wie bei ZKL-Empfehlungen darf es nicht kommen"271"Das Wichtigste ist nun, ins Machen zu kommen." So kommentiert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), den heute vorgelegten Abschlussbericht des Strategischen Dialogs...
► Artikel lesen
05.09.24Die Deutschen haben 2023 im Sommer 425.000 Tonnen Wassermelonen konsumiert292Dies ist der zweithöchste Verbrauch in der historischen Reihe, die nur in dem Jahr 2019 übertroffen wurde, wo 455.000 Tonnen der Frucht verbraucht wurden, die die Spanier in Schieben geschnitten bevorzugen...
► Artikel lesen
05.09.24ZVG: Bundesprogramm geöffnet - Besser spät als nie313Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt ausdrücklich, dass das Bundesprogramm Energieeffizienz nach fast neun Monaten jetzt geöffnet wurde. Der ZVG hat sich über Monate dafür eingesetzt, dass das...
► Artikel lesen
05.09.24Deutschland zweitwichtigstes Land bezüglich des für Wassermelonenimporte 2023 gezahlten Wertes370Die USA führen die Rangliste der größten Wassermelonen kaufenden Länder an auch unter Berücksichtigung des Wertes der gekauften Früchte von 459,08 Millionen EUR im vergangenen Jahr, wobei ein Durchschnittspreis...
► Artikel lesen
05.09.24DBV zum EU-Dialog/Rukwied: Jetzt ist intensive Nacharbeit erforderlich295Der Deutsche Bauernverband begrüßt, dass die EU-Kommission dem Grundsatz eines tieferen Dialogs über die Zukunft der Landwirtschaftspolitik mehr Bedeutung beimisst. Eine enge und transparentere Einbindung...
► Artikel lesen
05.09.24Özdemir begrüßt Ergebnisse des EU-Landwirtschafts-Strategiedialogs312EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat die Ergebnisse des strategischen Dialogs zur Zukunft der Landwirtschaft in der EU vorgestellt. Demnach muss die Landwirtschaft nachhaltig weiterentwickelt...
► Artikel lesen
05.09.24Erntebilanz/Agrarminister Axel Vogel: Unterstützung für Frostgeschädigte Obstbaubetriebe380Auch 2024 haben Wetterextreme die Ernten in Landwirtschaft und Gartenbau geprägt - mit teils erheblichen Folgen. "Insbesondere der Obstanbau hatte in diesem Jahr unter den Auswirkungen der Frühjahrsfröste...
► Artikel lesen