Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 29.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 05.12.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
05.12.24Zusammenarbeit in der Lieferkette für nachhaltigen und effizienten Containerstraßentransport im Rotterdamer Hafen90Der Rotterdamer Hafen steht vor großen Herausforderungen und Chancen, die sich durch das erwartete Wachstum des Containerverkehrs von und zum Hafen ergeben. Eine davon ist die effiziente Abwicklung...
► Artikel lesen
05.12.24Tomatenpreise in der Ukraine steigen erneut169Die Preise in der Ukraine für Gewächshaustomaten gestiegen, berichten Analysten von EastFruit. Der Preisanstieg ist auf den saisonalen Rückgang des Angebots an lokalen Tomaten aus Gewächshausanlagen...
► Artikel lesen
05.12.24Türkei: Winterliche Tomatenernte in Mersin geht weiter180In Mersin, Türkei, floriert die Freilandtomatenernte bis in die Wintermonate hinein, wobei die Erzeuger von günstigen Preisen zwischen 30 und 45 TL pro kg profitieren. Bildquelle: Pixabay Mersin, insbesondere...
► Artikel lesen
05.12.24"Georgiens Kiwi-Exporte nach Japan steigen inmitten eines Skandals sprunghaft an"135Laut Analysten von EastFruit steigert Georgien weiterhin aktiv die Menge der Exporte von Kiwis in einen der qualitativ anspruchsvollsten Märkte - Japan. Allein in den ersten 10 Monaten des Jahres 2024...
► Artikel lesen
05.12.24Peru exportierte zwischen Januar und Oktober 2024 17.872 Tonnen Erdbeeren214Im Oktober 2024 erlebten die peruanischen Erdbeerexporte einen deutlichen Aufschwung, wo insgesamt 7.253 Tonnen exportiert wurden, die 13,7 Millionen USD einbrachten, was einer Mengensteigerung von...
► Artikel lesen
05.12.24Spanien: Obst- und Gemüsekonsum erholt sich mit einem Anstieg von 1,6 % in den ersten 8 Monaten195Der Konsum von frischem Obst und Gemüse in spanischen Haushalten ist von Januar bis August dieses Jahres im Vergleich zu den gleichen Monaten 2023 um 1,6 % gestiegen und belief sich auf insgesamt 4...
► Artikel lesen
05.12.24"Generell stand ein umfangreiches aber nicht zu üppiges Sortiment bereit"188Italienische Offerten herrschten zusammen mit französischen und belgischen vor. Ihre Präsenz hatte sich unisono ausgeweitet. Auch die Bedeutung der ergänzenden niederländischen und spanischen Partien...
► Artikel lesen
05.12.24Coldiretti: Italien führt Volksabstimmung über Herkunftskennzeichnung für die EU durch - 91 % wollen sie283"Der Kampf um die Herkunftskennzeichnung wird zu einer wahren Volksabstimmung unter den Italienern, wobei ganze 91 % einfache und transparente Informationen über die Herkunft aller Zutaten der Lebensmittel...
► Artikel lesen
05.12.24Neue Europäische Kommission: HDE fordert Einsatz für Wettbewerbsfähigkeit der EU313Nachdem die neue Europäische Kommission in dieser Woche ihre Arbeit aufgenommen hat, mahnt der Handelsverband Deutschland (HDE) zur Priorisierung der Stärkung der EU-Wettbewerbsfähigkeit. Bildquelle:...
► Artikel lesen
05.12.24Klimawandel: Heute schon an morgen denken287Nach der Trockenheit die Sintflut: "Die Herausforderungen des Klimawandels, mit denen Landwirte weltweit konfrontiert werden, sind groß. Vom 5. bis 7. Februar 2025 wird der Bio-Importeur und Erzeuger...
► Artikel lesen
05.12.24Zwischen Januar und September kaufte Spanien Gurken aus Marokko für 12,16 Millionen EUR zu 1,30 EUR/kg296Die Menge an Gurken, die spanische Unternehmen aus Marokko importiert haben, betrug 9,39 Millionen kg, 75,84 % der Gesamtimporte in den ersten neun Monaten des Jahres, so berichtet Hortoinfo.es. Bildquelle:...
► Artikel lesen
05.12.24DFHV-Newsletter: BGA-Agrarausschuss im November289Im November tagte der Ausschuss Agrar- und Ernährungswirtschaft des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen (BGA), an dem der DFHV regelmäßig teilnimmt. "Unter anderem wurde eine...
► Artikel lesen
05.12.24Österreich: Gemüseernte 2024 trotz schwieriger Wetterbedingungen 3 % über Vorjahr301Im Jahr 2024 wurden laut Statistik Austria in Österreich 667 700 Tonnen Gemüse produziert. Das ist auf nahezu unveränderter Anbaufläche (±0 %) um 3 % mehr als im Vorjahr und um 2 % mehr als im Fünfjahresschnitt....
► Artikel lesen
05.12.24Familienunternehmen Devos Group und Wouters Fruit fusionieren385Die Handelsabteilungen der Familienunternehmen Devos und Wouters werden am 1. August 2025 unter dem Namen Devos-Wouters fusionieren. "Beide familiengeführten Unternehmen verfügen über eine reiche Geschichte...
► Artikel lesen
05.12.24Die in Brüssel - gut gemeint ist nicht gut gemacht355Der Wettbewerb ist eigentlich die Triebfeder unseres funktionierenden Marktes. Wettbewerbshüter achten darauf, dass der Wettbewerb nicht beeinträchtigt wird. Wer einmal selbst mit der Kartellbehörde...
► Artikel lesen
05.12.24BNN: Bio-Fachhandel 2024 - Bioläden verzeichnen Umsatzplus und haben mehr Kund*innen361Im Jahr 2024 zeigen Bio-Supermärkte und Bioläden eine positive Umsatzentwicklung, die sich in stabilen monatlichen Wachstumsraten widerspiegelt. Besonders starke Zuwächse verzeichnet der Bio-Fachhandel...
► Artikel lesen
05.12.24EU4Regions: Die Zukunft der Ernährung - Dr. Clemens Röhrl über regionale Pflanzenforschung und ihre Bedeutung307Warum ist der Anbau von regionalen Lebensmitteln entscheidend für die Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen? Wie kann innovative Forschung an Apfelsorten Allergien entgegenwirken? Dr. Clemens...
► Artikel lesen
05.12.24Chilenische Steinobstexporte werden 2024/25 einen neuen Rekord erreichen358Das chilenische Steinobstkomitee prognostiziert einen Anstieg der Lieferungen japanischer und europäischer Pflaumen. Es schätzt, dass Pfirsiche und Nektarinen im Vergleich zu der vorherigen Saison ein...
► Artikel lesen
05.12.24BLE-Marktbericht KW 48: Mandarinen kamen vorrangig aus Peru351Bei den Clementinen überwogen spanische Anlieferungen, vorwiegend der Sorten Clemenules mit oder ohne Blatt und Oronules. Italienische Varietäten konnten von der Menge her noch am ehesten folgen. Abladungen...
► Artikel lesen
05.12.24"Bodenständig bleiben": VOG Products veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022-2024379VOG Products hat laut ihrem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mit dem Titel "Bodenständig bleiben" beeindruckende Fortschritte in puncto Umwelt- und Ressourcenschutz erzielt. Dank gezielter Investitionen...
► Artikel lesen