Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 03.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Warum Almonty Industries zum Schlüsselplayer für NATO-Staaten wird
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

dts Nachrichtenagentur-Archiv vom 06.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
06.03.Europa League: Frankfurt dreht Partie gegen Ajax dank Skhiri451Amsterdam - Im Achtelfinal-Hinspiel der Uefa Europa League hat Eintracht Frankfurt vor heimischer Kulisse gegen Ajax Amsterdam mit 2:1 gewonnen.Die Gäste traten von Beginn an mit viel Offensivpower...
► Artikel lesen
06.03.US-Börsen lassen deutlich nach - Zoll-Wirrwarr irritiert463New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.579,08 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,99 Prozent im Vergleich zum vorherigen...
► Artikel lesen
06.03.EU-Gipfel beschließt Aufrüstung - Ungarn schert bei Ukraine aus474Brüssel - Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben sich zu einer Aufrüstung Europas bereit erklärt. Wie aus einer gemeinsamen Erklärung vom Donnerstagabend hervorgeht, wollen die...
► Artikel lesen
06.03.CDU-Politiker pochen bei Koalition auf SPD-Zugeständnisse365Berlin - Vor den möglicherweise entscheidenden Sondierungsgesprächen von Union und SPD an diesem Freitag und am Wochenende pochen mehrere CDU-Politiker auf Zugeständnisse der Sozialdemokraten. "Wir...
► Artikel lesen
06.03.Grüne knüpfen Zustimmung bei Investitionspaket an Bedingungen440Berlin - Die Haushälter der Grünen-Fraktion im Bundestag wollen dem Sondervermögen für Infrastruktur und einer Reform der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben nur zustimmen, wenn Union und SPD ihnen...
► Artikel lesen
06.03.AfD-Politiker verlangen Atomwaffen für Deutschland856Berlin - Mit Blick auf die veränderte Sicherheitslage für Deutschland durch Donald Trump fordern AfD-Politiker Atomwaffen für Deutschland. Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD im Bundestag,...
► Artikel lesen
06.03.Günther ruft Söder zur verbalen Mäßigung gegenüber Grünen auf266Kiel - Schleswigs-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Union zu einem respektvolleren Umgang mit anderen Parteien, insbesondere mit den Grünen, aufgerufen. "Der gestrige Aschermittwoch...
► Artikel lesen
06.03.Strack-Zimmermann will Kubicki nicht als FDP-Chef271 Berlin - FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich gegen ihren Parteifreund Wolfgang Kubicki an der Spitze der FDP ausgesprochen. "Ich kenne Wolfgang Kubicki lange. Ich schätze ihn....
► Artikel lesen
06.03.Ex-Grünen-Chefin Lang: Merz-Wahlkampf war eine "Sauerei"268Berlin - Grünen-Politikerin Ricarda Lang hält die Kehrtwende von CDU-Chef Friedrich Merz bei den Themen Schuldenbremse und Sondervermögen für demokratiegefährdend. Merz habe seine Wähler "angelogen"...
► Artikel lesen
06.03.EU-Sozialdemokraten dringen auf europäische Investitionsoffensive285Brüssel - Die Europäische Union muss angesichts der neuen militärischen Bedrohungslage in Europa nach der Annäherung neuen US-Regierung an Russland deutlich mehr in ihre Verteidigungsfähigkeit investieren...
► Artikel lesen
06.03.FDP-Verteidigungsexpertin für gleichberechtigte Wehrpflicht264Berlin - FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht sich dafür aus, Frauen und Männer im Falle einer Wehrpflicht gleichberechtigt zu behandeln. "Ich bin für Gleichberechtigung"...
► Artikel lesen
06.03.Infratest: Kaum Bewegung in "Sonntagsfrage" - Union weiter vorn236Berlin - Wenn am Sonntag schon wieder Bundestagswahl wäre, gäbe es laut neuer Infratest-Umfrage kaum Änderungen.Die Union käme demnach auf 29 Prozent und wäre damit wie bei der Bundestagswahl am 23....
► Artikel lesen
06.03.Lauterbach nach Urteil gegen "Vereinte Patrioten" erleichtert300Berlin - Im Prozess um Pläne für einen Umsturz in Deutschland und eine Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sind die Angeklagten zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. "Hier...
► Artikel lesen
06.03.Dax legt deutlich zu - Mit EZB-Zinssenkung zum nächsten Rekord745Frankfurt/Main - Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt und einen neuen Rekordschlussstand erreicht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.419,48 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von...
► Artikel lesen
06.03.Bericht: Iran will eingefrorenes Milliarden-Vermögen abziehen377Teheran - Iran will offenbar an Milliarden US-Dollar gelangen, zu denen der Staat seit Jahren keinen Zugang mehr hat. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, soll das Regime in Teheran...
► Artikel lesen
06.03.Aiwanger knüpft Zustimmung zum Finanzpaket an Bedingungen315München - Der bayerische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat offengelassen, ob er im Bundesrat dem geplanten Finanzpaket von Union und SPD zustimmen wird. "Noch ist das Finanzpaket...
► Artikel lesen
06.03.In Deutschland wächst Misstrauen gegenüber US-Geheimdiensten310Berlin - Nachdem die USA die Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die Ukraine gestoppt haben, schwindet in Deutschland das Vertrauen in den jahrzehntelangen Partner CIA und andere US-Geheimdienste....
► Artikel lesen
06.03.Union und SPD wollen Bundeskontrolle über Infrastruktur-Ausgaben314Berlin - Union und SPD wollen dem Bund bei der Aufsetzung des Infrastruktur-Sondervermögens das Recht einräumen, eine Zweckentfremdung der Gelder zu bestrafen. Das geht aus einer Formulierungshilfe...
► Artikel lesen
06.03.CDU-Politiker empören sich über Klingbeils Migrations-Äußerungen307Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil hat mit Äußerungen zur Migrationspolitik Kritik aus der Union auf sich gezogen. "Jeder weiß, dass sich die Migrationspolitik grundsätzlich ändern muss", sagte der CDU-Innenexperte...
► Artikel lesen
06.03.Linke verlangt staatliche Intervention bei Deutsche-Post-Stellenabbau280Berlin - Angesichts der geplanten Stellenstreichungen bei der Deutschen Post fordert Linken-Chefin Ines Schwerdtner, dass der Bund seinen Einfluss als größter Aktionär nutzt, um die geplanten Entlassungen...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>