Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
09.12.24 | Deutschland und Großbritannien schließen Abkommen gegen Schleuser | 833 | dts Nachrichtenagentur | London - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihre britische Amtskollegin Yvette Cooper haben in London einen gemeinsamen Aktionsplan gegen Schleusungskriminalität unterzeichnet. Dieser sehe... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Scholz und Macron tauschen sich zu Syrien aus | 456 | dts Nachrichtenagentur | Berlin/Paris - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag mit dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron telefoniert. Das teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit am späten Abend mit.Sie... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | US-Börsen lassen nach - Warten auf Konjunkturimpulse | 483 | dts Nachrichtenagentur | New York - Die US-Börsen haben am Montag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.401,93 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,54 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Wenige... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Merz: Taurus-Lieferung an Ukraine nur in Absprache mit USA und EU | 570 | dts Nachrichtenagentur | Kiew - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz würde als Bundeskanzler Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine "nicht im Alleingang", sondern nur in enger Abstimmung mit der kommenden US-Regierung und den... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Aus Syrien stammender Bürgermeister kritisiert Spahn-Vorschlag | 657 | dts Nachrichtenagentur | Ostelsheim - Der aus Syrien stammende Bürgermeister von Ostelsheim in Baden-Württemberg, Ryan Alshebl, kritisiert die Forderung von Jens Spahn, syrischen Flüchtlingen ein "Startgeld" von 1.000 Euro... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | USA: Polizei verhaftet Verdächtigen zu Mord an Versicherungs-CEO | 393 | dts Nachrichtenagentur | Altoona - Die Polizei in den USA hat einen Mann festgenommen, der mit der Ermordung des CEO der Versicherung "United Healthcare", Brian Thompson, in Verbindung gebracht wird. Das berichten mehrere US-Medien... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Merz verlangt bessere Ukraine-Koordinierung der Europäer | 445 | dts Nachrichtenagentur | Kiew - CDU-Parteichef Friedrich Merz strebt eine bessere Koordinierung der europäischen Staaten bei der Unterstützung der Ukraine an. Dabei gehe es auch um die Frage, was passiere, wenn sich die Ukraine-Politik... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Auch Großbritannien pausiert Asyl-Entscheidungen zu Syrien | 433 | dts Nachrichtenagentur | London - Großbritanniens Innenministerin Yvette Cooper hat Konsequenzen aus dem Assad-Sturz in Syrien angekündigt. Das Vereinigte Königreich habe "die Asylentscheidungen für Fälle aus Syrien ausgesetzt... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Merz will nach Syrien-Umsturz stärkere Kooperation mit der Türkei | 418 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien sieht CDU-Chef Friedrich Merz die Türkei nun als noch wichtigeren Verhandlungspartner. "Die Türkei ist gestärkt, sie wird jetzt eine noch größere... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Ministerpräsident Rhein: Union muss Eigenheim-Traum ermöglichen | 439 | dts Nachrichtenagentur | Wiesbaden - Vor den abschließenden Beratungen haben führende Politiker von CDU und CSU Topthemen des Wahlprogramms der Union formuliert. "Der Traum vom eigenen Haus oder von der eigenen Wohnung darf... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Österreich stellt Abschiebeplan für Syrien vor | 298 | dts Nachrichtenagentur | Wien - Zwei Tage nach dem Sturz des Assad-Regimes kündigt Österreichs Regierung als erster EU-Staat einen Abschiebeplan für im Land lebende syrische Flüchtlinge an. "Ich habe das Innenministerium beauftragt... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Klimaforscher Latif hält 1,5-Grad-Ziel für "de facto gerissen" | 386 | dts Nachrichtenagentur | Kiel - Der renommierte Klimaforscher Mojib Latif sieht nach der Prognose des EU-Klimadiensts Copernicus keine Chance mehr, das Ziel einer Beschränkung der Erderwärmung auf 1,5 Grad noch zu erreichen.... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Dax lässt leicht nach - Innehalten nach neuem Rekordhoch | 739 | dts Nachrichtenagentur | Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 20.345,96 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Stamp: Perspektiven bei Syrien-Migrationszusammenarbeit denkbar | 282 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung für Migrationsabkommen, Joachim Stamp (FDP), hat sich nach dem Umsturz in Syrien zurückhaltend mit Blick auf mögliche neue Kooperationen für die... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Berichte: 3.500 Mitarbeiter verlassen SAP in Deutschland | 525 | dts Nachrichtenagentur | Walldorf - Der Stellenabbau bei SAP wird offenbar massiv den Standort Deutschland betreffen. Über das Vorruhestands- und Abfindungsprogramm dürften ungefähr 3.500 der 25.000 Mitarbeiter ausscheiden... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Migrationsexperte gegen generelle Neuprüfung syrischer Schutztitel | 369 | dts Nachrichtenagentur | Konstanz - Der Konstanzer Asylrechtsexperte Daniel Thym plädiert für einen differenzierten Umgang mit syrischen Flüchtlingen in Deutschland, sollte sich die Lage in Syrien tatsächlich stabilisieren.... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Grünen-Chef Banaszak: Scholz reagiert zu spät auf Stahl-Krise | 255 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der Co-Vorsitzende der Grünen, Felix Banaszak, hat die aus seiner Sicht zu späte Reaktion von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf die Krise in der Stahlindustrie kritisiert. "Es ist gut, dass... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Krankenhausgesellschaft befürchtet Abwanderung syrischer Ärzte | 275 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, erwartet Folgen für Deutschland, sollten syrische Ärzte in der Folge des Machtwechsels in Syrien in ihr Heimatland... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | Ifo-Institut will "Wachstumsagenda 2030" | 508 | dts Nachrichtenagentur | München - Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, mahnt eine Trendwende in der Wirtschaftspolitik an. Es gelte vor allem, Investitionen zu fördern, Effizienz zu steigern und Steuer- und Transfersysteme... ► Artikel lesen | |
09.12.24 | SPD begrüßt Bamf-Entscheidungsstopp für syrische Flüchtlinge | 319 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hält die Ankündigung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (Bamf), alle Asylentscheidungen für Menschen aus Syrien zunächst zu stoppen, für richtig. "Dass... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
TESLA | 3.954 |
NVIDIA | 3.385 |
RHEINMETALL | 2.098 |
RENK GROUP | 1.845 |
THYSSENKRUPP | 1.748 |
STEYR MOTORS | 1.658 |
BYD | 1.638 |
BAYER | 1.615 |
NEL | 1.527 |
DEUTZ | 1.502 |
TUI | 1.487 |
VOLKSWAGEN | 1.270 |
EVOTEC | 1.182 |
NOVO NORDISK | 1.162 |
MERCEDES-BENZ | 1.051 |
AMAZON | 995 |
XIAOMI | 969 |
PUMA | 963 |
BASF | 917 |
PORSCHE AG | 902 |
DEUTSCHE BANK | 819 |
COMMERZBANK | 812 |
NORDEX | 803 |
AIXTRON SE | 768 |
VONOVIA | 672 |