Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

pv magazine Deutschland-Archiv vom 10.10.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
10.10.24Senec: Keine neuen LFP-Modelle von Speicherbränden betroffen368Erst kürzlich brannten wieder wohl zwei Photovoltaik-Heimspeicher von Senec. Das Leipziger Unternehmen reagierte nun auf kursierende Gerüchte, es handele sich dabei auch um bereits getauschte Speichermodule...
► Artikel lesen
10.10.24MCPV treibt 4-Gigawatt-Solarzellenfabrik in den Niederlanden voran350Das Photovoltaik-Unternehmen hat sich die Unterstützung der niederländischen Regierung in Höhe von 4,2 Millionen Euro für seine neue Solarzellenfabrik gesichert, die in der Stadt Veendam gebaut werden...
► Artikel lesen
10.10.24BSW-Solar fordert Privilegierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Agri-Photovoltaik und Großspeichern im Baugesetzbuch248Die Gesetzesnovelle wird aktuell im Bundestag beraten. Eine Privilegierung von großen Solaranlagen und Batteriespeichern würde nach Einschätzung des Verbands die Genehmigungsprozesse deutlich beschleunigen....
► Artikel lesen
10.10.24Monatliches Energiemarkt-Update: Preisschwankungen aufgrund von wetterbedingter Volatilität, Marktspekulationen und geopolitischen Risiken203Die europäischen Energiemärkte erlebten im September erhebliche Volatilität, die auf eine Kombination aus Wettereffekten, geopolitischen Spannungen und anhaltenden Versorgungsengpässen zurückzuführen...
► Artikel lesen
10.10.24Marktwert Solar steigt im September auf 4,512 Cent pro Kilowattstunde291Während der durchschnittliche Spotmarktpreis an der Strombörse sowie der Marktwert für Wind auf See sinken, erhöht sich der Marktwert für Solarstrom im vergangenen Monat leicht. Bis Ende September erhöhte...
► Artikel lesen
10.10.24Bayerns: Entwurf für eigenes Beteiligungsgesetz für Photovoltaik und Windkraft verabschiedet336Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, wonach für Photovoltaik-Freiflächenanlagen künftig 0,2 Cent pro Kilowattstunde an die Kommunen und weitere 0,1 Cent pro Kilowattstunde an die Anwohner...
► Artikel lesen