Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 13.08.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
13.08.24"101 Extremwetterereignisse innerhalb von 48 Stunden - Schäden an Tomaten, überflutete Betriebe"148Coldiretti informiert, dass innerhalb von nur 48 Stunden letzte Woche 101 Extremwetterereignisse Norditalien heimgesucht haben. Zu den Ereignissen gehören sintflutartige Regenfälle, Hagelstürme und...
► Artikel lesen
13.08.24Temperatur- und Niederschlagsrückgang beeinträchtigen brasilianische Obst- und Gemüseplantagen157Das La-Niña-Phänomen, das durch einen Temperaturrückgang von mehr als 0,5 °C und einen deutlichen Anstieg der Niederschläge in den nördlichen und nordöstlichen Regionen Brasiliens gekennzeichnet ist...
► Artikel lesen
13.08.24Österreich: HOFER bringt Produkte aus Pionierprojekt "Landwirtschaft der Zukunft" in die Regale169Gemeinsam am Weg in Richtung Klimaneutralität - getreu diesem Motto hat HOFER gemeinsam mit der Werner Lampert Beratungsges.m.b.H. unter der BIO-Eigenmarke "Zurück zum Ursprung" das Pionierprojekt "Landwirtschaft...
► Artikel lesen
13.08.24FACHPACK: Europas Verpackungsindustrie zu Gast in Nürnberg2.981Vom 24. bis 26. September 2024 trifft sich die europäische Verpackungsbranche wieder auf der FACHPACK, der Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse. Über 1.400 Aussteller zeigen dann im Messezentrum...
► Artikel lesen
13.08.24Blaubeerexporte der südlichen Hemisphäre gehen aufgrund von El Niño um 16 % zurück199Die Exporte frischer Blaubeeren aus der südlichen Hemisphäre sind in der Saison 2023/24 aufgrund des Wetterphänomens El Niño um 16 % gesunken und beliefen sich insgesamt auf 339.983 Tonnen. Trotz des...
► Artikel lesen
13.08.24Neue BZL-Broschüre: "Digitalisierung im Ackerbau"193Mit der neuen Broschüre stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Digitalisierungsmöglichkeiten für Ackerbaubetriebe vor. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Anwender erhalten praktische...
► Artikel lesen
13.08.24USA, Deutschland und Frankreich kauften 2023 weltweit die meisten Tomaten259Die USA, Deutschland und Frankreich sind die Länder, die im Jahr 2023 weltweit die größten Mengen an Tomaten importierten. Dies geht aus einer Analyse von Hortoinfo.es hervor, die auf Daten von COMTRADE...
► Artikel lesen
13.08.24Pflanzenschutzmittel BANJO - Teilwiderruf der Zulassung für Anwendungen an Speisezwiebeln und Schalotten219Auf Antrag des Zulassungsinhabers hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Wirkung zum 17. Juli 2024 die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel BANJO (Wirkstoff:...
► Artikel lesen
13.08.24Peruanischer technischer Standard für Qualitätsanforderungen an Ananas genehmigt188Um die Qualitätsstandards für Ananas zu verbessern und das kommerzielle Angebot auf nationaler und internationaler Ebene zu erhöhen, hat das Produktionsministerium über das Nationale Qualitätsinstitut...
► Artikel lesen
13.08.24Belgischer Sektor prognostiziert extrem niedrige Apfel- und Birnenernte230Ernteschätzungen zufolge wird Belgien in dieser Saison 34 % weniger Äpfel ernten als im Fünfjahresdurchschnitt, berichtet Vilt.be. Auch die Birnenernte wird in diesem Jahr extrem niedrig ausfallen,...
► Artikel lesen
13.08.24Spanien: Auberginensaison mit dem "schlechtesten Durchschnittspreis" für den Verkauf der Ernte geht zu Ende273Die Saison 2023/24 endet mit negativen Daten für den spanischen Gewächshaus-Auberginenanbau, da ihr Durchschnittspreis der niedrigste der letzten vier Saisons war, so eine Analyse von Hortoinfo auf...
► Artikel lesen
13.08.24Keine billigen Äpfel in der neuen Saison - Produktionsabnahmen in EU, Ukraine, Moldau und darüber hinaus372Die Apfelpreise für die Saison 2024/25 werden laut EastFruit.com voraussichtlich hoch bleiben, wobei die Exporteure von Qualitätsfrüchten und Apfelkonzentrat erneut in einer günstigen Position sind....
► Artikel lesen
13.08.24Landgard beruft Moritz Krannich als CFO in den Vorstand3.103Mit Wirkung zum 01.09.2024 hat der Aufsichtsrat der Landgard eG nach einstimmigem Beschluss Diplom-Kaufmann Moritz Krannich (45) zum neuen CFO der Landgard eG bestellt. Er folgt auf Carsten Bönig, der...
► Artikel lesen
13.08.24Bis Juni hat die GAP den spanischen Landwirten mehr als 5 Milliarden EUR an Hilfen geleistet285Die kumulierten Zahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) beliefen sich in dem Jahr 2024 (vom 16. Oktober bis 30. Juni)...
► Artikel lesen
13.08.24Molekulartechnik zur Erkennung der "Schwarzfleckenkrankheit" entwickelt267Das argentinische Nationale Institut für Agrartechnologie (INTA Yuto) setzt eine molekulare Technik zur genauen Identifizierung der "Schwarzfleckenkrankheit" bei Zitrusfrüchten ein, die eine Bedrohung...
► Artikel lesen
13.08.24Italien: Einzelhandelsumsätze für Pfirsiche und Nektarinen um 12 % gestiegen296Die europäische Nektarinen- und Pfirsichproduktion wird laut Schätzungen von Europech 2024 und dem Servicezentrum für Obst und Gemüse (CSO) in Italien im Jahr 2024 voraussichtlich um 1 % steigen, während...
► Artikel lesen
13.08.24LPD: Zwiebelernte startet in Niedersachsen - Je heißer der September, desto weißer die Zwiebel333Egal ob gelbe oder rote Zwiebeln, Schalotten und Silberzwiebeln - allen werden gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt und keine löst Allergien aus. Ein Großteil der Zwiebeln kommt aus Niedersachsen...
► Artikel lesen