Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 22.02.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
851 % Rendite in 30 Tagen: Die KI-Aktie, die seit der Integration von Deepseek R1 Wellen schlägt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

FXStreet-Archiv vom 14.02.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
14.02.Mexikanischer Peso steigt, da schwache US-Einzelhandelsumsätze den US-Dollar belasten1.139Mexikanischer Peso auf Kurs für über 1% Wochengewinn, da USD fällt - Der US Dollar Index fällt auf YTD-Tiefs, da Wetten auf Fed-Zinssenkungen zunehmen - US-Einzelhandelsumsätze sinken, was Ängste...
► Artikel lesen
14.02.NZD/USD Kursprognose: Bleibt unterhalb des neun-Tage-EMA bei 0,5650 gedämpft667NZD/USD könnte den Bereich um die psychologische Marke von 0,5600 erkunden - Der 14-Tage-RSI bleibt unter der 50-Marke und verstärkt die bärische Stimmung - Die unmittelbare Barriere liegt beim neun-Tage-EMA...
► Artikel lesen
14.02.NZD/USD: Käufer ringen um Aufwärtsmomentum - Kurs bewegt sich um den 20-Tage-SMA656NZD/USD steigt am Donnerstag auf 0,5650, aber die Aufwärtsbewegung bleibt schwach - Das Paar handelt weiterhin seitwärts oberhalb des 20-Tage-SMA und kann keinen klaren Trend etablieren - Während...
► Artikel lesen
14.02.NZD/JPY: Bären dominieren - Kurs bleibt unter 20-Tage-SMA unter Druck640NZD/JPY fällt am Donnerstag auf 86,65 und setzt damit den Rückzug von den jüngsten Höchstständen fort - Das Paar kämpft darum, Boden gutzumachen, nachdem es am 20-Tage-SMA abgewiesen wurde, was schwache...
► Artikel lesen
14.02.EUR/USD im Aufwind: Die Bullen haben das Ruder übernommen720EUR/USD weitet die Gewinne aus und steigt am Freitag auf 1,0500, den höchsten Stand seit Ende Januar - Das Paar stärkt sich über dem 20-Tage-SMA und verstärkt den Stimmungswandel in Richtung Aufwärtstrend...
► Artikel lesen
14.02.GBP/USD steigt über 1,2600, da schwache US-Einzelhandelsumsätze den USD sinken lassen694Die US-Einzelhandelsumsätze sanken im Januar um 0,9% und verfehlten die Prognosen - Das britische BIP überrascht positiv und gibt dem Pfund Auftrieb - GBP/USD visiert den 100-Tage-SMA bei 1,2694 trotz...
► Artikel lesen
14.02.EUR: Etwas mehr Spielraum für Korrekturen635Die Komponenten des gestern veröffentlichten US-EPI für Januar, die in den PCE-Kerndeflator einfließen, fielen gestern recht günstig aus, so Chris Turner, Devisenanalyst bei ING. Die aktuelle Korrektur...
► Artikel lesen
14.02.GBP/USD: Zu beachtende Niveaus sind 1,2600 und 1,2655 Group625Das Pfund Sterling (GBP) gegenüber dem US-Dollar (USD) scheint genug Schwung zu haben, um weiter zu steigen, aber jeder Anstieg wird wahrscheinlich innerhalb einer höheren Bandbreite von 1,2480/1,2600...
► Artikel lesen
14.02.BIP der Eurozone steigt im vierten Quartal um 0,1% QoQ und übertrifft vorläufige Schätzung616Die Wirtschaft der Eurozone ist im vierten Quartal um 0,1% gewachsen und hat damit die erste Schätzung von 0% übertroffen, so die zweite Schätzung von Eurostat, die am Freitag veröffentlicht wurde....
► Artikel lesen
14.02.DXY: Bullen unter Druck673Long-Positionen in US-Dollar (USD) wurden auf dem falschen Fuß erwischt. Auch wenn Trump eine Durchführungsverordnung zur Verhängung gegenseitiger Zölle unterzeichnet hat, werden diese erst am 1. April...
► Artikel lesen
14.02.EUR/USD: Technisches Ziel für EUR bei 1,0530 Group632Die Aussichten für den Euro (EUR) gegenüber dem US-Dollar (USD) sind positiv mit einem technischen Ziel von 1,0530. Längerfristig könnte der EUR die Marke von 1,0495 testen, während der Hauptwiderstand...
► Artikel lesen
14.02.Europäische Kommission: Gegenseitige Zölle von US-Präsident Trump sind Schritt in die falsche Richtung632Als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump am Freitag angekündigten Gegenzölle erklärte die Europäische Kommission: "Trumps Gegenzölle sind ein Schritt in die falsche Richtung". Wichtige Erkenntnisse...
► Artikel lesen
14.02.EUR/USD: Beflügelt von Friedensdividende und Zollverzögerung648Der Euro (EUR) legte gegenüber dem US-Dollar (USD) weiter zu, nachdem bekannt wurde, dass die Gegenzölle nicht sofort, sondern erst am 1. April in Kraft treten werden. Die Verzögerung von mehr als sechs...
► Artikel lesen
14.02.EUR/GBP fällt vor Veröffentlichung der BIP-Daten für die Eurozone unter 0,8350622EUR/GBP fiel am Freitag im frühen europäischen Handel auf 0,8325. - Die britische Wirtschaft ist im vierten Quartal um 0,1% QoQ gewachsen und hat damit die Erwartungen übertroffen, nachdem in der...
► Artikel lesen
14.02.EUR/USD bleibt ruhig um 1,0450 im Vorfeld der BIP-Daten für die Eurozone598Die EUR/USD-Paarung bewegt sich kaum, da Händler im Vorfeld der Veröffentlichung des BIP der Eurozone und der US-Einzelhandelsumsätze am Freitag vorsichtig agieren - Das BIP der Eurozone wird im vierten...
► Artikel lesen
14.02.Japans Akazawa: Schwacher japanischer Yen wirkt sich auf die Realwirtschaft aus589Der japanische Wirtschaftsminister Ryosei Akazawa sagte am Freitag, dass die Regierung angemessen auf die US-Gegenzölle reagieren werde. Akazawa fügte hinzu, dass der schwache japanische Yen (JPY) eine...
► Artikel lesen
14.02.US-Dollar-Index vor Einzelhandelsumsätzen über 107,00649Der US-Dollar-Index gab nach der Entscheidung Trumps, die Einführung von Gegenzöllen zu verschieben, nach - Die US-Einzelhandelsumsätze dürften im Januar um 0,1 % gegenüber dem Vormonat gesunken sein...
► Artikel lesen
14.02.Forex Today: BIP der Eurozone und US-Einzelhandelsumsätze beenden volatile Woche624Der US-Dollar zeigt sich am Freitagmorgen im europäischen Handel stabil, nachdem er am Donnerstag deutliche Kursverluste gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen hinnehmen musste. Eurostat wird vorläufige...
► Artikel lesen
14.02.Forex Today: Märkte blicken nun auf Zölle und US-Fundamentaldaten292Der US-Dollar beschleunigte seinen Abwärtstrend und erreichte Zwei-Wochen-Tiefs, trotz weiterer Hinweise darauf, dass die US-Inflation im Januar hartnäckig blieb und trotz anhaltender Sorgen über einen...
► Artikel lesen
14.02.Silber Preisprognose: XAG/USD steigt, da Trumps Zölle den US-Dollar belasten392Silber steigt auf $32,37 und nähert sich dem Hoch vom 7. Februar bei $32,64 - US-Dollar-Index fällt um 0,85%, da Trump Reziprozitätszölle vorantreibt - Heiße EPI-Daten und starker Arbeitsmarkt schüren...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>