Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
15.01.24 | USD/JPY: Yen-Schwäche kann noch länger anhalten | 467 | FXStreet | Teilen: Der größte Schwankungsfaktor unter den G10-Währungen war zu Jahresbeginn der japanische Yen (JPY). Der USD/JPY länger im Plus? Die Volkswirte der MUFG Bank analysieren die Aussichten für das... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | EUR/GBP kann die Tiefststände um 0,8573 erneut testen | 383 | FXStreet | Teilen: Der britische Verbraucherpreisindex (CPI) wird am Mittwoch veröffentlicht. Die ING-Ökonomen analysieren die Aussichten für das Pfund Sterling (GBP) im Vorfeld der Inflationsdaten. Dienstleistungsinflation... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | EUR/USD: Nachhaltiger Handel über 1,10 ist verfrüht | 437 | FXStreet | Teilen: Am Montag beginnt das Weltwirtschaftsforum in Davos. Die ING-Ökonomen analysieren die Aussichten für den EUR/USD im Vorfeld der Erklärungen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Lagarde könnte... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Der US-Dollar könnte von einigen Abflüssen aus exponierten EM-FX profitieren | 378 | FXStreet | Teilen: Der USD-Index schwankt um 102,40. Die ING-Ökonomen analysieren die Aussichten für den Dollar in der kommenden Woche. Der US-Dollar wird in dieser Woche eher von anderen Ereignissen als von... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | GROSSBRITANNIEN: Weitere Anzeichen einer Disinflation würden das GBP schwächen | 413 | FXStreet | Teilen: Das Pfund Sterling (GBP) hat sich zu Beginn des Jahres 2024 überdurchschnittlich entwickelt. Die Outperformance des GBP zu Beginn des Jahres 2024 wird in der kommenden Woche auf die Probe... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Deutsches Wirtschaftsministerium: Wichtige Stressfaktoren für die Wirtschaft werden im Laufe des Jahres 2024 voraussichtlich abnehmen | 421 | FXStreet | Teilen: In einem am Montag veröffentlichten Bericht stellte das deutsche Wirtschaftsministerium fest, dass "wichtige Stressfaktoren für die Wirtschaft im Laufe dieses Jahres wahrscheinlich abnehmen... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Goldpreis-Prognose: XAU/USD dürfte datengetriebene Volatilität erleben, da das $2.200 Q2-Ziel in Sicht ist | 585 | FXStreet | Teilen: Gold (XAU/USD) notiert nahe dem höchsten Stand seit fünf Tagen über $2.050. Die Strategen von TD Securities analysieren die Aussichten für das gelbe Metall. Starke Arbeitsmärkte werden mit... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Für den US-Dollar besteht eher das Risiko einer Erholung als einer weiteren Korrektur von diesen Niveaus | 443 | FXStreet | Teilen: In den Vereinigten Staaten (US) sind die Zinserwartungen noch immer von den Daten abgekoppelt. Die Ökonomen von ING analysieren die Aussichten für den Dollar, da die Anleger darauf warten... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Forex Today: Unruhiger Handel wird sich in der Ferienzeit fortsetzen | 396 | FXStreet | Teilen: Nach einem gemischten asiatischen Handel scheint sich der vorsichtige Optimismus auch am Montagmorgen in Europa fortzusetzen, da die Anleger zu Beginn der neuen Woche eher vorsichtig sind.... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Deutsches BIP 2023 schrumpft vorläufig um 0,3% YoY, wie erwartet | 432 | FXStreet | Teilen: Das vorläufige reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands für 2023 schrumpfte mit einer Jahresrate von 0,3%, wie weithin erwartet. Dies geht aus den neuesten Daten hervor, die die Bundesanstalt... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | GBP/USD konsolidiert um 1,2760 aufgrund eines schwächeren US-Dollars, Fokus auf britische Arbeitsmarktdaten | 358 | FXStreet | Teilen: GBP/USD erholt sich von seinen Intraday-Verlusten aufgrund des schwächeren US-Dollars - Die risikofreudige Stimmung schwindet angesichts der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten - Barclays... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | WTI konsolidiert bei $72,90 nach dem Angriff der Houthi auf die USS Laboon im Roten Meer | 422 | FXStreet | Teilen: Der WTI-Preis gewinnt in der dritten Sitzung an Boden, da eine Eskalation des Konflikts im Roten Meer befürchtet wird - Die vom Iran angeführten Houthis haben einen Marschflugkörper auf... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | USD/JPY hält sich trotz des schwächeren US-Dollars über 145,00 | 370 | FXStreet | Teilen: USD/JPY unterbricht am Montag eine zweitägige Verlustserie bei 145,00 - Der negative EPI in den USA hat die Möglichkeit aufkommen lassen, dass die Federal Reserve (Fed) noch in diesem Jahr... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Goldpreis-Prognose: XAU/USD bleibt unter $2.050, Fokus auf geopolitische Spannungen | 405 | FXStreet | Teilen: Der Goldpreis notiert aufgrund des US-Feiertags unverändert um $2.045 - Der US-Erzeugerpreisindex (EPI) für Dezember stieg um 1,0% gegenüber 0,8% im Vorjahr und blieb damit hinter den Markterwartungen... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | EUR/USD verzeichnet im Vorfeld der Daten zur Industrieproduktion der Eurozone leichte Gewinne über 1,0950 | 452 | FXStreet | Teilen: EUR/USD hält sich inmitten der USD-Schwäche oberhalb der Marke von 1,0900 - Beamte der Europäischen Zentralbank (EZB) betonten, dass sie weitere Daten abwarten müssen, bevor sie Entscheidungen... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | AUD/USD driftet angesichts der USD-Schwäche auf 0,6680 | 336 | FXStreet | Teilen: AUD/USD gewinnt aufgrund des schwächeren USD um 0,6687 an Boden. - Der EPI für Dezember wies einen kühleren Gesamtindex auf, während der Kernindex unverändert blieb - Der chinesische Verbraucherpreisindex... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | Oberster US-Senat-Demokrat Schumer: Führer des Kongresses einigen sich auf Überbrückungsfinanzierung | 448 | FXStreet | Teilen: Der Vorsitzende der Demokraten im US-Senat, Chuck Schumer, gab am Montag bekannt, dass "die Führer des Kongresses sich auf eine Überbrückungsfinanzierung geeinigt haben". Weitere Kommentare... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | EZB-Chef Lane: Zentralbank benennt Juni-"Schlüsseldaten" für Zinssenkungen | 848 | FXStreet | Teilen: Der Chefökonom der Europäischen Zentralbank (EZB), Philip Lane, sagte in einem Interview am Samstag, dass die Zentralbank bis Juni über wichtige Daten verfügen wird, um über die erste einer... ► Artikel lesen | |
15.01.24 | PBoC belässt Zinssatz für mittelfristige Kreditfazilität (MLF) unverändert bei 2,5% | 461 | FXStreet | Teilen: Die People's Bank of China (PBOC), Chinas Zentralbank, hat am Montag den einjährigen Zinssatz für die mittelfristige Kreditfazilität (MLF) unverändert bei 2,50% belassen. Sie stellt 995 Milliarden... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
NVIDIA | 2.335 |
TESLA | 1.783 |
STEYR MOTORS | 1.723 |
DEUTZ | 1.605 |
RENK GROUP | 1.563 |
TUI | 1.482 |
RHEINMETALL | 1.374 |
THYSSENKRUPP | 1.173 |
NEL | 1.126 |
BYD | 1.100 |
BAYER | 920 |
EVOTEC | 806 |
NOVO NORDISK | 792 |
DEUTSCHE BANK | 718 |
COMMERZBANK | 666 |
BASF | 659 |
VOLKSWAGEN | 623 |
MERCEDES-BENZ | 613 |
PORSCHE AG | 595 |
HENSOLDT | 553 |
PUMA | 541 |
AIXTRON SE | 538 |
XIAOMI | 521 |
DEUTSCHE LUFTHANSA | 518 |
MUTARES | 510 |