Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 29.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 17.02.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
17.02.Witz des Tages107Der Vertriebler: "Ich zuerst! Ich zuerst! Ich möchte auf den Bahamas sein, auf einem sehr schnellen Schiff, ohne Sorgen." Und pfffffffff, er ist weg. "Jetzt ich!!!", schreit der Verantwortliche für...
► Artikel lesen
17.02.Hapag-Lloyd und Maersk: Gemini Cooperation startet Betrieb589Die Gemini Cooperation startet planungsgemäß am 1. Februar 2025. Damit nimmt das neue Netzwerk den operativen Betrieb auf, das die Hapag-Lloyd AG und Maersk A/S , ein Unternehmen der A.P. Moller-Maersk...
► Artikel lesen
17.02.Vicasol erobert die Fruit Logística mit dem neuen Automatisierungsprojekt112Die Genossenschaft ersten Grades aus Almería Vicasol verabschiedete sich mit einer sehr positiven Bilanz aus Berlin, wo sie ihre Führungsposition erneut gefestigt hat, nachdem sie der Welt auf der Messe...
► Artikel lesen
17.02.Spanien: Caparrós-Premium-Wassermelone zum siebten Mal in Folge "Geschmack des Jahres"104"Hervorragender Geschmack wird erneut anerkannt. Die kernlose Caparrós-Premium-Wassermelone wurde einmal mehr mit dem prestigeträchtigen Siegel "Geschmack des Jahres 2025" ausgezeichnet und festigt...
► Artikel lesen
17.02.Vergleich der Paprikapreise für Erzeuger in Spanien, Niederlanden, Marokko und Türkei283Die Kosten für die Paprikaproduktion spanischer Erzeuger liegen nahe an denen der niederländischen Erzeuger, berichtet Hortoinfo.es. Bildquelle: Pixabay Dabei gibt es einen Unterschied zugunsten der...
► Artikel lesen
17.02.Systempartnerumfrage 2024: Vertrauen und Zufriedenheit bei QS-Kontrollen bestätigt249Nach jedem durchgeführten Audit fragt QS bei ihren Systempartnerinnen und -partnern nach: Wie bewerten Sie Ihre Teilnahme am System? Die Auswertungen aus dem Jahr 2024 belegen erneut eine hohe Zufriedenheit...
► Artikel lesen
17.02.US-Landwirte bereiten sich in dem Handelskrieg "auf das Schlimmste vor"725Die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump bereitet vielen amerikanischen Landwirten Sorgen, berichtet Vilt.be. In der Financial Times bezeugen Iowa-Farmer, wie sich die Einfuhrzölle auf ihre...
► Artikel lesen
17.02.Bio Austria: Nachfrage nach Bio wächst253"Bio genießt immer größere Beliebtheit und ist eine feste Größe im Konsumverhalten österreichischer Konsument:innen", betonte Bio Austria Obfrau Barbara Riegler bei einer gemeinsamen Pressekonferenz...
► Artikel lesen
17.02.FEPEX: Faire Wettbewerbsbedingungen für Agrar- und Lebensmittel270Die Einbeziehung von Maßnahmen in Verhandlungen mit Drittländern, die darauf abzielen, die Anforderungen an Pflanzengesundheit und Lebensmittelsicherheit denen der EU anzugleichen, ist eine der Maßnahmen...
► Artikel lesen
17.02.Wie Brasilien sein volles Obstexportpotenzial ausschöpfen kann266Obwohl Brasilien der drittgrößte Obstproduzent der Welt ist, liegt es bei den weltweiten Exporten nur auf Platz 23. Abrafrutas will diese Lücke schließen, berichtet Fructidor.com. Bildquelle: Pixabay...
► Artikel lesen
17.02.Schweiz: Wirz - Dekorativ und schmackhaft318Der Wirz ist ein gesundes und vielseitiges Kohlgemüse. Seine stark gewellten Blätter und intensiven Aromen machen ihn in der Küche zu einer äusserst dekorativen und schmackhaften Zutat. In der Schweiz...
► Artikel lesen
17.02.Brasiliens Bananen aufgrund des geringen Angebots und der Konkurrenz 2024 um 13 % abgenommen307Die brasilianischen Bananenexporte gingen 2024 um 13 % zurück, wobei das Land 49.000 Tonnen verschickte, berichtet Fructidor.com auf der Grundlage von Daten von Comex Stat. Bildquelle: Pixabay Dieser...
► Artikel lesen
17.02.Belgien: Absterbende Obstbäume im Hageland durch anhaltenden starken Regen361Die Obstbauern im Hageland und Umgebung sind besorgt. Die jüngsten starken Regenfälle überfluten die Wurzeln der Obstbäume. "Die Bäume können keinen Sauerstoff aufnehmen und ertrinken", so Bert Morren...
► Artikel lesen
17.02.Inflationsrate im Januar 2025 bei +2,3 %394Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Januar 2025 bei +2,3 %. Im Dezember 2024 hatte sie etwas höher bei +2,6 % gelegen....
► Artikel lesen
17.02.Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Dezember 2024: +4,1 % gegenüber Dezember 2023330Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Dezember 2024 um 4,1 % höher als im Dezember 2023. Im November 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat ebenfalls bei +4,1 % gelegen...
► Artikel lesen
17.02.EDEKA Rhein-Ruhr setzt in der Logistik am Standort Meckenheim auf Bio-CNG453In der Nachhaltigkeitsstrategie von EDEKA Rhein-Ruhr nimmt die Suche nach alternativen Antrieben in der Logistik neben Themen wie Sortimentsgestaltung und Energiemanagement eine große Rolle ein. Nach...
► Artikel lesen
17.02.Österreich: Biomarkt im Aufschwung - Konsumentinnen und Konsumenten setzen wieder verstärkt auf nachhaltige Lebensmittel391Die neuesten Zahlen der RollAMA zeigen: Der Markt für biologische Lebensmittel hat 2024 weiter Fahrt aufgenommen. Dies verdeutlicht das starke Bekenntnis der Konsumentinnen und Konsumenten zu Bio und...
► Artikel lesen
17.02.Italian Trade Agency: positive Bilanz für italienischen Gemeinschaftsauftritt auf der BIOFACH 202538665 Unternehmen aus 16 italienischen Regionen präsentierten ihre kulinarischen Highlights und gaben Einblick in die Vielfalt und Qualität italienischer Bio-Produkte. Auch in diesem Jahr war die staatliche...
► Artikel lesen
17.02.Niederlande/Auktion Zaltbommel: Explosives Umsatzwachstum389"Die Veiling Zaltbommel (Auktion Zaltbommel) hat das Jahr 2024 mit einem beeindruckenden autonomen Wachstum abgeschlossen", heißt es in der Mitteilung. Der Verkaufsumsatz stieg von 67 Millionen EUR...
► Artikel lesen
17.02.Kaufland stellt seinen Vorstand neu auf745Um sich für kommende Herausforderungen optimal aufzustellen, wird Kaufland zum 1. März 2025 die Vorstandsressorts Einkauf und Länder wieder trennen. Jochen Baab. (Foto © Kaufland) Für das Vorstandsressort...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>