Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 19.08.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
19.08.24Geschützte Ursprungsbezeichnung Rincón-de-Soto-Birnen erwartet diese Saison Rekord von 26 Millionen Kilo173Die geschützte Ursprungsbezeichnung Rincón-de-Soto-Birnen hat ihre Erntesaison für die Sorte Blanquilla gestartet und wird am 19. August mit der Conference-Birne beginnen, berichtet RevistaMercados.com....
► Artikel lesen
19.08.24Bekannte Influencerin stellt HEPRO-Produkt "Pina to go" für den Lebensmitteleinzelhandel vor200Die HEPRO GmbH, ein führender Hersteller von Obst- und Gemüse-Schälmaschinen für den Lebensmitteleinzelhandel, freut sich über die beeindruckende Resonanz auf die Vorstellung ihrer Ananas-Schälmaschine...
► Artikel lesen
19.08.24Die neue Phase der chilenischen Kiwi198Die chilenische Kiwiindustrie steht vor einem deutlichen Wachstum und hat sich zum Ziel gesetzt, die Produktion bis 2030 von 140.000 auf 200.000 Tonnen zu steigern. Carlos Cruzat, Präsident des Chilenischen...
► Artikel lesen
19.08.24Österreichische Hagelversicherung: Erste Schadensbilanz zeigt 200 Millionen Euro Gesamtschaden227Frost, Hagel, Sturm, Überschwemmung und Dürre verursachten heuer bereits schwere Schäden in der Landwirtschaft. Das Jahr 2024 startete sehr warm. Hinter uns liegt der wärmste Februar und der wärmste...
► Artikel lesen
19.08.24Sommerobst in Italien: Klima, steigende Produktionskosten und sinkender Konsum bedrohen den Sektor214Italiens Obst- und Gemüseproduktion wird stark durch ungewöhnliche Wetterbedingungen beeinträchtigt, darunter Dürre im Süden und starke Regenfälle im Norden, was zu Problemen mit Produktgröße, Menge...
► Artikel lesen
19.08.24Wertsteigerung der andalusischen Avocadoexporte bis Mai um 9,8 %, davon 97,5 % aus Malaga und Granada236In der Menge der Avocadoexporte wurde eine Steigerung von 11,9 % auf insgesamt 54.397 Tonnen verzeichnet. Der Wert der andalusischen Avocadoexporte ist zwischen Januar und Mai 2024 im Vergleich zum...
► Artikel lesen
19.08.24Schweiz: Tomate - Rote Königin der Küche287Die Tomate, ein fester Bestandteil der Küche weltweit, begeistert durch ihre Vielseitigkeit und ihren Geschmack. In der Schweiz, wo die Tomate von April bis November Saison hat, werden jährlich rund...
► Artikel lesen
19.08.24Peru/Midagri: Anstieg der Knoblauchpreise aufgrund klimatischer Faktoren260Das Ministerium für Agrarentwicklung und Bewässerung (Midagri) in Peru hat den Anstieg der Knoblauchpreise auf klimatische Faktoren zurückgeführt, die sich negativ auf die Pflanzung und Entwicklung...
► Artikel lesen
19.08.24Ein Leben unter Obstbäumen: Julio Millán und die Flachnektarinen von Ondine366Die untergehende Sonne taucht die sanften Hügel der Provinz Zaragoza in ein goldenes Licht. Für Julio Millán, einen Mann, der sein ganzes Leben unter Obstbäumen verbracht hat, ist dies mehr als nur...
► Artikel lesen
19.08.24Portugal steigert Obst- und Gemüseexporte: Spanien, Frankreich, Niederlande, Deutschland und Großbritannien sind die wichtigsten Zielländer329Die Exporte von Obst, Gemüse und Blumen aus Portugal stiegen in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zu dem Vorjahreszeitraum um 13,4 % und festigten damit das Umsatzwachstum auf den Auslandsmärkten...
► Artikel lesen
19.08.24Neue Kolumne von Fritz Prem: Preiselastizität bei Rohware307Gottlob gibt es in einem freien Markt niemanden, der irgendwo oben sitzt und von seinem Schreibtisch aus irgendwelche Ein- und Verkaufspreise fernab des Tagesgeschäftes fest legt. In einem freien Wechselspiel...
► Artikel lesen
19.08.24Europas Birnenproduktion erholt sich langsam315Die Mengen in Italien und Frankreich werden sich nach einer wetterbedingten Saison voraussichtlich erholen, aber Erzeuger in Belgien, den Niederlanden und Spanien erwarten einen deutlichen Produktionsrückgang...
► Artikel lesen
19.08.24AVA-ASAJA fordert Maßnahmen nach abgefangenen Fällen von Zitrus-Schwarzfleckenkrankheit in der EU312Im Juli fing die Europäische Union (EU) mehrere Lieferungen von Zitrusfrüchten aus Südafrika und Brasilien sowie Beeren aus verschiedenen afrikanischen Ländern ab, da diese Quarantäneschädlinge und...
► Artikel lesen
19.08.24Agrarorganisationen in Belgien bitten um Krisenhilfe zur Linderung der Rückschläge in vier verschiedenen Sektoren341Boerenbond, der Allgemeine Bauernverband (ABS) und die Fédération Wallonne de l'Agriculture (FWA) fordern gemeinsam den Bundeslandwirtschaftsminister, David Clarinval (MR), auf, die Möglichkeit der...
► Artikel lesen
19.08.24Peru brachte im Q2 2024 eine Menge von 9.332 Tonnen Granatäpfel auf den Markt311Im zweiten Quartal (Q2) 2024 verzeichneten die peruanischen Granatapfelexporte einen deutlichen Rückgang. Insgesamt wurden 9.332 Tonnen im Wert von 29,1 Millionen USD exportiert, was einem Mengenrückgang...
► Artikel lesen
19.08.24BayWa AG vereinbart Finanzierungspaket mit größten Gesellschaftern und kreditgebenden Banken1.323Die BayWa AG hat sich heute mit den wichtigsten Gläubigerbanken und ihren größten Aktionären, die Bayerische Raiffeisen Beteiligungs-AG (BRB AG) und die Raiffeisen Agrar Invest (RAIG), über die Bereitstellung...
► Artikel lesen
19.08.24Schweiz/LID: Produktion der Cherrytomaten hat sich verdoppelt342Seit 2010 hat sich die einheimische Produktion der Cherrytomaten verdoppelt, berichtet der Landwirtschaftliche Informationsdienst (LID). Die Tomatenproduktion insgesamt ist hingegen rückläufig. Infografik...
► Artikel lesen
19.08.24Spanien: Auf La Palma jährlich 500 neue Tomatensorten getestet413Auf dem wettbewerbsintensiven europäischen Markt stehen spanische Tomaten vor erheblicher Konkurrenz durch Länder wie Marokko und die Niederlande, die in Bezug auf Arbeitskräfte und Einrichtungen Vorteile...
► Artikel lesen
19.08.24Apfelernte 2024 in Brandenburg: Historisch schlechte Baumobsternte erwartet3.343Erste vorläufige Meldungen der Brandenburger Ernteberichterstattende gehen für das Jahr 2024 von einem Apfelertrag von 41 Dezitonnen je Hektar aus. Das wäre nach Informationen des Amtes für Statistik...
► Artikel lesen