Anzeige
Mehr »
Login
Samstag, 19.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Gold auf 4.000 USD? Goldman Sachs sagen Ja - und bei Forge sitzt der Ex-CFO von Newmont mit am Tisch
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

anleihencheck.de-Archiv vom 20.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
20.03.Vor Abstimmung im Bundesrat: Ist Deutschlands Schuldenkurs Stabilitätsanker oder Risiko für den Euroraum?652Hamburg (www.anleihencheck.de) - Die Entwicklung am EURO-Rentenmarkt seit der Ankündigung des Infrastruktur-Sondervermögens und der de facto Abschaffung der Schuldenbremse am Dienstagabend hat den EUR-Rentenmarkt...
► Artikel lesen
20.03.Bank of England weniger dovish als erwartet605Brüssel (www.anleihencheck.de) - Das Monetary Policy Committee (MPC) der Bank of England stimmte dafür, den Leitzins bei 4,5 Prozent zu belassen, so Jamie Niven, Senior Fixed Income Fund Manager bei...
► Artikel lesen
20.03.Huber Automotive: Vorschlag für Gläubigerbeschluss über Zinsaufschub und Forderungsverzicht mit Besserungsschein1.149Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Huber Automotive AG gibt bekannt, dass den Gläubigern der von ihr ausgegebenen Anleihe (ISIN DE000A2TR430/ WKN A2TR43) vorgeschlagen wird, mittels eines Beschlusses...
► Artikel lesen
20.03.Japan, Großbritannien, Schweiz: Notenbanken im Spannungsfeld der Weltwirtschaft339Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan hat das Leitzinsniveau nicht angepasst, so die Analysten der NORD/LB in ihrer aktuellen Ausgabe von "NORD/LB am Morgen".Die US-Handelspolitik sei...
► Artikel lesen
20.03.Fed überrascht363London (www.anleihencheck.de) - Die jüngste Mitteilung der US-Notenbank überraschte: Der Ton war etwas weniger hawkish als viele an der Wall Street erwartet hatten, so Dan Siluk, Head of Global Short...
► Artikel lesen
20.03.Nach dem Zinsentscheid ist vor dem Zinsentscheid388Linz (www.anleihencheck.de) - Erwartungsgemäß beließ die US-Notenbank FED im Rahmen ihrer gestrigen Zinssitzung das Leitzinsband unverändert bei 4,25% - 4,50%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar...
► Artikel lesen
20.03.Bank of Japan: Droht ein Plaza-Abkommen "auf Speed"?374Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan hat am 19.03. das Leitzinsniveau nicht angepasst, so die Analysten der Nord LB.Die US-Handelspolitik sei nun auch offiziell in den Fokus der Notenbanker...
► Artikel lesen
20.03.FED: Die Tür steht für weitere Lockerungen offen354Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die US-Notenbank (FED) hat das Leitzinsband erwartungsgemäß bei 4,25-4,50% belassen und keine Eile bezüglich weiterer Lockerungen erkennen lassen, so die Analysten...
► Artikel lesen
20.03.Blickpunkt Fed: Trump-Stagflation392Wien (www.anleihencheck.de) - Die Fed hielt die Leitzinsen erwartungsgemäß konstant, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG.Überraschenderweise habe die Fed jedoch angekündigt, den Abbau...
► Artikel lesen
20.03.Fed: Neue Herausforderungen durch zunehmende Stagflationsrisiken434Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die Fed hat beim gestrigen Zinsentscheid erwartungsgemäß das Leitzinsintervall in Höhe von 4,25 % bis 4,50 % nicht verändert, so die Analysten de DekaBank.Laut dem...
► Artikel lesen
20.03.Bund-Future: Abwärtsdruck hat nachgelassen358Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Der Bund-Future steht nicht mehr unter Abwärtsdruck und kann auf der Oberseite allmählich Boden gutmachen, so die Analysten der Helaba.Die Hürde bei 128,30 sei gestern...
► Artikel lesen
20.03.Die FED setzt auf Abwarten401Wien (www.anleihencheck.de) - Im Vorfeld des Zinsentscheids der US-Notenbank hielten sich die Akteure ebenfalls mit größeren Engagements zurück, so die Analysten der Raiffeisen Bank International AG...
► Artikel lesen