Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 01.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

FXStreet-Archiv vom 21.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
21.03.US-Dollar festigt sich, da geopolitische Spannungen die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöhen1.205Der US-Dollar-Index steigt zum dritten Mal in Folge - Geopolitische Risiken halten die Nachfrage nach dem Greenback hoch - Die Fed bekräftigt das Engagement für Zinssenkungen im Jahr 2025, US-Renditen...
► Artikel lesen
21.03.Dow Jones Industrial Average stoppt Erholung an volatilitätsreichen Freitag1.159Der Dow Jones schwankte nahe 42.000, während die Aktien am Freitag Gewinne abbauten - Trotz eines Mangels an bemerkenswerten Daten stehen die Aktien unter dem Druck von Verfallsterminen - Präsident...
► Artikel lesen
21.03.Mexikanischer Peso unter Druck aufgrund wirtschaftlicher Schwäche und Handelsängsten894Der mexikanische Peso rutscht ab, während die Wetten auf eine Zinssenkung der Banxico steigen und globale Unsicherheiten zunehmen - Die Wirtschaftsdaten Mexikos enttäuschen mit einem Rückgang der privaten...
► Artikel lesen
21.03.US-Dollar stabil bei 104,00 - Märkte reagieren nervös auf Vierfachverfall597Der US-Dollar steigt am dritten Tag aufgrund geopolitischer Bedenken - Der Greenback wertet auf, trotz eines Rückgangs der US-Renditen und des Engagements der Fed zur Zinssenkung. - Der US-Dollar-Index...
► Artikel lesen
21.03.GBP/USD fällt - Sorgen um Handelskonflikte und Zentralbankpolitik belasten624GBP/USD fällt von einem Tageshoch von 1,2969 inmitten einer Risk-Off-Stimmung und anhaltender Stärke des US-Dollars - BoE und Fed weisen auf Unsicherheiten hin, beide nennen Trumps Zölle als Risiko...
► Artikel lesen
21.03.EUR/USD: Euro unter Druck, aber 100/200-Tage-Schnitt gibt technische Hoffnung674EUR/USD wurde nach der europäischen Sitzung um die 1,0820-Marke gehandelt und fiel damit zum dritten Mal in Folge - Trotz eines Rückgangs von über 1% in dieser Woche könnte das kürzliche bullische...
► Artikel lesen
21.03.Fed-Mitglied Williams: Fed hat keine Eile, die nächste Zinspolitikentscheidung zu treffen697Der Präsident der Federal Reserve (Fed) von New York, John Williams, bemerkte während eines Auftritts auf der Biennalen Makroökonometrischen Karibik-Konferenz in Nassau, dass die Aufgabe der Fed, wirtschaftliche...
► Artikel lesen
21.03.US-Dollar bei 104,00 im DXY, während die Märkte unter dem quadruple witching leiden614Der US-Dollar steigt am dritten Tag aufgrund geopolitischer Bedenken - Der Greenback wertet auf, trotz eines Rückgangs der US-Renditen und des Engagements der Fed zur Zinssenkung. - Der US-Dollar-Index...
► Artikel lesen
21.03.GBP/USD rutscht ab, da Handelskriegsängste und Unsicherheiten der Zentralbanken lasten597GBP/USD fällt von einem Tageshoch von 1,2969 inmitten einer Risk-Off-Stimmung und anhaltender Stärke des US-Dollars - BoE und Fed weisen auf Unsicherheiten hin, beide nennen Trumps Zölle als Risiko...
► Artikel lesen
21.03.EUR/USD Währungsanalyse: Euro weitet Verluste aus, aber das Crossover von 100- und 200-Tage-SMA bietet Unterstützung658EUR/USD wurde nach der europäischen Sitzung um den Bereich von 1,0820 gehandelt und fiel damit zum dritten Mal in Folge - Trotz eines Rückgangs von über 1% in dieser Woche könnte das kürzliche bullische...
► Artikel lesen
21.03.EUR/USD fällt aufgrund von wirtschaftlichen Risiken in der Eurozone und der restriktiven Haltung der Fed656EUR/USD fällt auf etwa 1.0815, da die Fed nicht in Eile ist, die Zinsen bald zu senken - Die Zollagenda von US-Präsident Trump könnte weltweit zu kosteninduzierter Inflation führen - EZB-Präsidentin...
► Artikel lesen
21.03.Waller von der Fed: Die Fed hat Werkzeuge zur Verfügung, um unvorhergesehene Marktstörungen zu mildern656Der Gouverneur der US-Notenbank (Fed), Christopher Waller, sagte am Freitag, dass er es vorziehe, das aktuelle Tempo des Rückgangs der Bilanz in der Sitzung dieser Woche beizubehalten, so Reuters. Wichtige...
► Artikel lesen
21.03.EUR/CHF: Abwärtsrisiken für Inflations- und Wachstumsaussichten überwiegen587EUR/CHF beendete den Tag weitgehend unverändert, nachdem die SNB den Leitzins um 25 Basispunkte auf 0,25% gesenkt hatte, berichten die Devisenanalysten Kristoffer Kjær Lomholt und Filip Andersson von...
► Artikel lesen
21.03.US-Dollar steuert auf 104,00 im DXY zu, während die Märkte einen erneuten Rückgang der Aktienkurse verzeichnen659Der US-Dollar steigt, unterstützt durch wachsende geopolitische Bedenken - Der Greenback wertet auf, trotz eines Rückgangs der US-Renditen und des Engagements der Fed, die Zinsen zu senken. - Der...
► Artikel lesen
21.03.USD: Datenarme Tage können gut für den Dollar sein576Der Dollar verzeichnete gestern eine weitere gute Sitzung und blieb über Nacht im Plus. Es gab keinen eindeutigen Katalysator in Form von Daten oder Marktereignissen, und die Erholung des USD scheint...
► Artikel lesen
21.03.USD/CHF konsolidiert sich um 0,8820 trotz Stärke des US-Dollars557USD/CHF bewegt sich seitwärts um 0,8820, obwohl der US-Dollar stark gehandelt wird - Fed Williams ist der Ansicht, dass die derzeitige moderate restriktive Politik angemessen ist - Die SNB senkte...
► Artikel lesen
21.03.Schätzungen der weltweiten Getreideproduktion angehoben286In seinen ersten Schätzungen für 2025/26 prognostiziert der Internationale Getreiderat (IGC) einen Anstieg der Maiserzeugung von 1.217 Mio. Tonnen im Jahr 2024/25 auf 1.269 Mio. Tonnen im Jahr 2025/26...
► Artikel lesen
21.03.GBP: Keine großen Auswirkungen der BoE-Position586Die Kurve des Pfund Sterling wurde nach der gestrigen Konsensentscheidung der Bank of England leicht um 5 Bp hawkisch angepasst, so Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING. Datenunsicherheit bleibt...
► Artikel lesen
21.03.Letzte BoE-Sitzung ist kein Wendepunkt für GBP621EUR/GBP beendete den Tag aufgrund der hawkischen Abstimmung auf der gestrigen BoE-Sitzung, auf der die BoE den Leitzins wie erwartet unverändert bei 4,50% beließ, niedriger, berichtet Jens Nærvig Pedersen...
► Artikel lesen
21.03.US-Erdgaspreise stehen unter Abwärtsdruck676Die US-Erdgaspreise gaben gestern stark nach, wobei der Frontmonats-Henry-Hub-Kontrakt um 6,4 % nachgab, stellen die ING-Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson fest. Die Gesamtlagerbestände...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>