Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Moneycab-Archiv vom 21.11.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
21.11.24Trumps umstrittener Wunsch-Justizminister Matt Gaetz macht Rückzieher834Washington - Der designierte US-Präsident Donald Trump muss sich einen neuen Kandidaten für das Amt des Justizministers suchen: Sein Wunschkandidat, der umstrittene frühere Abgeordnete Matt Gaetz, steht...
► Artikel lesen
21.11.24Haftbefehl gegen Netanjahu: Akzeptanz in Teilen der EU - Ablehnung in den USA920Brüssel - Die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs, gegen Israels Premierminister, den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant und den Anführer der islamistischen Hamas, Mohammed...
► Artikel lesen
21.11.24Boris Pistorius verzichtet auf Kanzler-Kandidatur963Berlin - Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) steht für eine Kanzlerkandidatur nicht zur Verfügung. Dies teilte er über den WhatsApp-Kanal der Partei und in verschiedenen Interviews...
► Artikel lesen
21.11.24Europa-Schluss: Erneuter Stabilisierungsversuch - US-Markt stützt337Paris / London / Zürich - Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag einen erneuten Stabilisierungsversuch unternommen. Die am Nachmittag oft richtungweisenden US-Börsen - zur Wochenmitte noch ein Belastungsfaktor...
► Artikel lesen
21.11.24CH-Schluss: SMI etwas fester - Zurich und Novartis im Fokus1.418Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat die Sitzung am Donnerstag am Ende doch klar im Plus beendet. Über lange Strecken pendelte der Leitindex SMI um den Schluss vom Vortag. Die Quartalszahlen von Nvidia...
► Artikel lesen
21.11.24Julius Bär steigert verwaltete Vermögen dank anziehenden Neugeldzuflüssen473Zürich - Die Privatbank Julius Bär verzeichnet anziehende Neugeldzuflüsse und kann einen klaren Anstieg der verwalteten Vermögen vermelden. Der mit hohen Erwartungen verbundene Antritt des neuen CEO...
► Artikel lesen
21.11.24US-Eröffnung: Richtungssuche - wie Nvidia nach Zahlen und Rekord386New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag trotz des erfreulichen Quartalsberichts von Nvidia keine klare Richtung gefunden - ebenso wie die Aktien des KI-Halbleiterspezialisten nach dem anfänglichen...
► Artikel lesen
21.11.24Devisen: US-Dollar und Franken zum Euro wieder etwas tiefer477Zürich - Der Euro hat sich sowohl zum US-Dollar als auch zum Franken im Laufe des Donnerstagnachmittags wieder etwas erholt. Die europäische Gemeinschaftswährung notiert am späten Nachmittag bei 1,0531...
► Artikel lesen
21.11.24Zurich will Wachstumskurs fortsetzen und mehr Rendite erzielen402Zürich - Die Zurich-Gruppe blickt auf erfolgreiche Jahre zurück und will im neuen, auf drei Jahre ausgelegten Strategieprogramm daran anknüpfen. Getragen durch Wachstum sowie der gezielten Auswahl von...
► Artikel lesen
21.11.24US-Eröffnung: Knappe Verluste - Nvidia schwächelt nach Rekord349New York - Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag trotz eines erfreulichen Quartalsberichts des KI-Halbleiterspezialisten Nvidia zunächst geschwächelt. Der Leitindex Dow Jones Industrial sank im frühen...
► Artikel lesen
21.11.24Bankkunden vergleichen Hypothekarangebote nur selten270Luzern - Schweizer Bankkundinnen und Bankkunden stellen bei der Finanzierung ihres Eigenheims häufig keine Zinsvergleiche an. Obwohl ein tiefer Zinssatz bei der Wahl des Hypothekenanbieters als wichtiger...
► Artikel lesen
21.11.24Europa-Verlauf: Überwiegend Gewinne266Paris / London / Zürich - Europas wichtigste Aktienmärkte haben am Donnerstag mehrheitlich moderat zugelegt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 notierte gegen Mittag praktisch unverändert bei 4729...
► Artikel lesen
21.11.24VP Bank-Chefökonom unter den einflussreichsten Ökonomen Deutschlands367Vaduz - Die VP Bank hat mit ihrem Chefökonomen Thomas Gitzel einen der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands in ihren Reihen. Das ist das Ergebnis eines Deutschland-Rankings, erstellt vom Schweizer...
► Artikel lesen
21.11.24Bierabsatz wegen schlechtem Wetter ins Wasser gefallen298Uster - Das vergangene Braujahr ist in der Schweiz unter anderem wegen des schlechten Wetters ins Wasser gefallen. Der Bierabsatz schrumpfte erneut. Erstmals ist der Pro-Kopf-Konsum unter die Marke...
► Artikel lesen
21.11.24Robeco veröffentlicht Ausblick für 2025: "Dies ist keine Landung"308Rotterdam / Zürich - In seinem wirtschaftlichen Ausblick für 2025 mit dem Titel "Dies ist keine Landung" prognostiziert Robeco ein weiteres schwieriges Jahr für die Weltwirtschaft, das von widersprüchlichen...
► Artikel lesen
21.11.24CH-Verlauf: Kaum verändert - Kein Nvidia-Effekt344Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt tendiert am Donnerstag kaum verändert. Nach den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen des KI-Schwergewichts Nvidia sind es hierzulande vor allem Einzelaktien ausserhalb...
► Artikel lesen
21.11.24Positive Signale für das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel296Basel - Dank der wieder rückläufigen Teuerung dürfte das Weihnachtsgeschäft im Detailhandel wieder besser ausfallen. Auch für 2025 ist der Ausblick verhalten positiv. Die Forscher des Beratungsinstituts...
► Artikel lesen
21.11.24Novartis erhöht mittelfristige Umsatzziele303Basel - Ein Wachstum von 6 statt 5 Prozent klingt auf den ersten Blick nicht viel. Das ist das neue mittelfristige Wachstumsziel, das Novartis sich für seinen Umsatz gegeben hat. Dies gilt für den Zeitraum...
► Artikel lesen
21.11.24Bitcoin nähert sich 100.000 Dollar - Rekord bei knapp 98.000 Dollar316Frankfurt - Der Bitcoin hat am Donnerstag seine Rekordrally fortgesetzt und sich damit weiter der runden Marke von 100.000 Dollar genähert. Die bekannteste und wichtigste Kryptowährung erreichte auf...
► Artikel lesen
21.11.24KI ist in der Schweiz gemäss Uni Zürich schon etabliert277Zürich - Künstliche Intelligenz hat sich in kurzer Zeit in der Schweiz etabliert. Eine Befragung der Universität Zürich zeigt, dass 93 Prozent der 16- bis 29-Jährigen schon ChatGPT oder ähnliche Programme...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>