Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

fruchtportal.de-Archiv vom 23.08.2024

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
23.08.24Aserbaidschan beabsichtigt Steigerung der Kaki-Exporte nach Europa129Aserbaidschanische Kaki-Erzeuger steigern ihre Produktion, verkaufen sie auf dem Inlandsmarkt und exportieren aktiv. Zusätzlich zu den bereits etablierten Exporten erschließt Aserbaidschan neue Märkte...
► Artikel lesen
23.08.24Projekt "MehrWertRevier" unterstützt nachhaltigen Konsum und ökologischen Wandel151Interaktiv, anschaulich und mit vielen praktischen Tipps: Die neue Wanderausstellung "Konsum im Wandel: Machen wir's nachhaltig!" der Verbraucherzentrale NRW gibt Anregungen für einen umweltbewussten...
► Artikel lesen
23.08.24Peru exportierte mehr frühe Avocados und die Saison wird voraussichtlich früher als üblich enden161Peru verzeichnete im Juli 2024 einen deutlichen Rückgang der Avocado-Exporte, mit einem Rückgang von 36,69 % im Vergleich zu dem Vorjahresmonat, insgesamt rund 80.110 Tonnen. Dieser Rückgang ist größtenteils...
► Artikel lesen
23.08.24Marktinformation Ostdeutschland 33. KW 2024 - Kartoffelmeldung146Am ostdeutschen Kartoffelmarkt bleibt es nachfrageseitig weiterhin ruhig. Das zunehmende Angebot an Speisefrühkartoffeln setzt die Preise weiter unter Druck. Die Preise sind im Vergleich zur Vorwoche...
► Artikel lesen
23.08.24Bulgarische Gemüsepreise steigen inmitten extremer Hitze um 15 %158Die bulgarischen Gemüsepreise sind in dem vergangenen Jahr um fast 15 % gestiegen. Gurken kosten derzeit 4 Lew (BGN) pro Kilo und sind damit die teuersten, berichtet EastFruit. Rosen Petrakiev, ein...
► Artikel lesen
23.08.24"Peruanische Blaubeerexporte in weniger als 10 Jahren von null auf 1,7 Milliarden USD pro Jahr gestiegen und wachsen weiter"161Gaspar Nolte, ein Beamter des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA), betonte dies während seines Besuchs in Peru im Rahmen der APEC, berichtet Agraria.pe. Der USDA-Beamte führte das bemerkenswerte Wachstum...
► Artikel lesen
23.08.24LKÖ Karottenmarkt KW 34/24: Steigende Verleseabfälle durch Mäusefraß242Keine gravierenden Änderungen am österreichischen Karottenmarkt. Der saisontypisch ruhigen Inlandsnachfrage steht ein bedarfsgerechtes Angebot gegenüber. Bildquelle: Pixabay In der Aufbereitung wird...
► Artikel lesen
23.08.24Spanien reduziert Tomatenkäufe aus Marokko um 37,7 % und erhöht jene aus Portugal um 102,4 %241In dem Zeitraum Januar bis Juni sind Spaniens Tomatenkäufe aus Marokko von 48,09 Millionen Kilo im Jahr 2022 auf 29,97 von Januar bis Juni 2024 gesunken, so eine Analyse von Hortoinfo.es auf Grundlage...
► Artikel lesen
23.08.24Geringere weltweite Orangenernten haben einen steigernden Effekt für peruanische Orangenlieferungen232Ungünstige Wetterbedingungen verursachten Schwierigkeiten bei der Ernte und bei dem Transport und damit einen Rückgang der Orangenproduktion in Südafrika, einem der größten Erzeuger von Zitrusfrüchten....
► Artikel lesen
23.08.24Das II. Digitale Mango-Forum in Mexiko hat begonnen230Am Samstag, den 21. September, findet das 2. Digitale Mango-Forum von Mexiko statt, das vom Nationalen Mango-Brett gesponsert wird. Es wird wieder eine Plattform für Wissen sein, um ein besseres Verständnis...
► Artikel lesen
23.08.24Abrafrutas: Europäische Union erhält 74 % der von dem São Francisco Valley exportierten Mangos230Etwa 74 % der von dem São Francisco Valley exportierten Früchte werden nach Angaben des brasilianischen Verbandes der Obsterzeuger und -exporteure (Abrafrutas) in Länder der Europäischen Union (EU)...
► Artikel lesen
23.08.24AMI: Angebotslage bei Paprika zweigeteilt239An den Veilingen des Beneluxraumes sind die Angebotsmengen bei rotem Paprika wieder angestiegen und auch deutsche Ware ist nun wieder in größerem Umfang verfügbar. Dadurch sind die Preise für rote Schoten...
► Artikel lesen
23.08.24Neue Kolumne von Fritz Prem: Aufbruchstimmung aus der Talsohle289In Mitteleuropa hatten die Produzenten von Obst in den letzten Jahren bei Gott keine leichte Situation. Einzelne Regionen waren mehrere Jahre hintereinander von Blütenfrösten und massiven Ertragseinbussen...
► Artikel lesen
23.08.24Österreich: Exporte Richtung Südost- und Osteuropa laufen bereits langsam an301Der österreichische Zwiebelmarkt zeigte sich in der letzten Woche weitgehend ausgeglichen. Regional mussten die Erntearbeiten aufgrund heftiger Regenfälle in den letzten Tagen unterbrochen werden. Bildquelle:...
► Artikel lesen
23.08.24Landvolk Niedersachsen: Land unterstützt bei Versicherungen gegen Wetterrisiken362Extreme Witterungen wie Dürre oder das Winter-Hochwasser 2023/24 treten auch in Niedersachsen wegen der Klimaerwärmung häufiger auf und können die landwirtschaftlichen Einkommen erheblich schmälern...
► Artikel lesen
23.08.24Spanien: Extremadura erreicht voraussichtlich nicht einmal 70.000 Tonnen Pflaumen353Auf den Feldern von Extremadura fand die letzte Pflaumenernte der Saison statt, aber die geerntete Fruchtmenge ist geringer als erwartet, berichtet RevistaMercados.com. Der Agrarsektor rechnet bereits...
► Artikel lesen
23.08.24Drei Länder produzieren mehr als 50 % der Kartoffeln in der EU354Seit dem Jahr 2000 ist die Kartoffelproduktion in der EU stetig zurückgegangen. Die Gesamternte betrug 2023 48,3 Millionen Tonnen, was einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahr, aber einen deutlichen...
► Artikel lesen
23.08.24Peru: Thrips-Plage führt zu Verlusten bei Bananenexporten366Landwirte in Tumbes, Peru, haben ihren Bananenexportmarkt aufgrund eines Thrips-Befalls verloren. Die Erzeuger versuchten, das Problem durch übermäßigen Einsatz von Pestiziden und Insektiziden zu bekämpfen...
► Artikel lesen
23.08.24NRW: Ernte in vollem Gange - Pflaumen und Zwetschgen in diesem Jahr besonders groß und saftig374Die Pflaumenernte in Nordrhein-Westfalen ist in vollem Gange. Bereits seit einigen Wochen und voraussichtlich bis Mitte September ernten Obstbäuerinnen und Obstbauern die leckeren Früchte von den Bäumen...
► Artikel lesen