Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Global Tactical tritt dem Critical Minerals Institute bei!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Moneycab-Archiv vom 24.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
24.03.Europa-Schluss: Moderate Verluste - Zollpolitik bleibt im Fokus2.292Paris/London/Zürich - Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag nach einem zunächst allgemein freundlichen Handelsstart leicht nachgegeben. Die Stimmungsdaten aus den Unternehmen im Euroraum und...
► Artikel lesen
24.03.CH-Schluss: Schwergewichte belasten - SMI hält sich bei 13'000 Pkte450Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag schwächer geschlossen. Grund dafür waren vor allem Abgaben in den defensiven Schwergewichten. Dabei war der Markt nach einem freundlichen Start im Verlauf...
► Artikel lesen
24.03.Devisen: Dollar zieht zu Euro und Franken an378Zürich - Der US-Dollar hat am Montagnachmittag wieder Fahrt aufgenommen und sowohl zum Euro als auch zum Franken zugelegt. Aktuell steht der Euro mit 1,0796 Dollar wieder knapp unter der Marke von 1...
► Artikel lesen
24.03.Zweiter Block des Axpo-AKW Beznau darf wieder anfahren285Döttingen AG - Das Atomkraftwerk Beznau kann seinen zweiten Block nach einer Schnellabschaltung am Sonntagabend wieder in Betrieb nehmen: Die zuständige Aufsichtsbehörde - das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat...
► Artikel lesen
24.03.US-Eröffnung: Gewinne - Anleger hoffen auf massvollere Zoll-Politik216New York - Die wichtigsten US-Indizes haben am Montag an ihren Erholungsversuch aus der vergangenen Woche angeknüpft. Die Anleger hoffen, dass die nächste Runde der von Präsident Donald Trump angedrohten...
► Artikel lesen
24.03.Ratgeber für digitale Nomaden: Typische Risiken und Hürden überwinden232Digitale Nomaden bereisen die Welt und können dabei dank des Internets von überall aus arbeiten. Das hat zahlreiche Vorteile, angefangen bei niedrigeren Lebenshaltungskosten hin zu der einmaligen Gelegenheit...
► Artikel lesen
24.03.Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich724Shenzen - Der chinesische Autobauer BYD hat im vergangenen Jahr mit einem kräftigen Verkaufsanstieg seinen Gewinn deutlich gesteigert. Unter dem Strich machte der Konzern aus Shenzen mit 4,1 Milliarden...
► Artikel lesen
24.03.Rohstoff-Gigant Vitol büsst 2024 Umsatz ein297Genf - Der Rohstoffhändler Vitol hat im Geschäftsjahr 2024 weniger Umsatz erzielt. Wegen der gesunkenen Energiekosten und der geringeren Preisschwankungen gingen die Erträge von 403 auf 331 Milliarden...
► Artikel lesen
24.03.Schweizer Hotellerie im Februar mit weniger Logiernächten239Neuenburg - Der Aufwärtstrend in der Schweizer Tourismusbranche ist im vergangenen Monat ins Stocken geraten. So ging die Zahl der Hotelübernachtungen im Monat Februar gegenüber dem Vorjahr leicht zurück....
► Artikel lesen
24.03.Aberdeen Investments: Investieren in den «Sweet-Spot» der globalen Unternehmensanleihen-Märkte390Die Aussichten für Anleihen werden derzeit durch höhere Renditen und attraktive Bewertungen im Vergleich zu Aktien und Bargeld unterstützt. Mark Munro, Investment Director Aberdeen Investments. Innerhalb...
► Artikel lesen
24.03.Softwarefirma SAP neu wertvollstes Unternehmen Europas383Weinheim - Das deutsche Softwareunternehmen SAP hat den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als wertvollstes Unternehmen Europas abgelöst. Der Technologiekonzern ist an der Börse inzwischen wieder 314...
► Artikel lesen
24.03.PGIM-Studie: «Zweigleisigkeit» der Globalisierung wegen Veränderungen im Welthandel und nationalen Sicherheitsprioritäten281Newark - Zölle, Handelsbeschränkungen und geopolitische Spannungen beherrschen die Schlagzeilen, doch trotz eines kurzfristigen Anstiegs der Volatilität zeigt eine differenziertere Analyse, dass die...
► Artikel lesen
24.03.Alcon übernimmt Medtech-Unternehmen Lensar für bis zu 430 Millionen Dollar423Genf - Der Augenheilkundespezialist Alcon kauft in den USA zu. Für bis zu 430 Millionen Dollar übernimmt das Genfer Unternehmen das Medizintechnikunternehmen Lensar aus den USA. Lensar ist laut einer...
► Artikel lesen
24.03.Europa-Verlauf: Verhaltener Wochenauftakt - Kursrutsch bei Novo Nordisk324Paris / London / Zürich - Europas wichtigste Aktienmärkte sind ohne klare Richtung in die neue Börsenwoche gestartet. Der EuroStoxx 50 notierte gegen Mittag 0,14 Prozent im Plus bei 5.431,24 Punkten....
► Artikel lesen
24.03.Hoher Leistungsbilanz-Überschuss im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2024155Bern - Die Schweizer Volkswirtschaft hat im vierten Quartal 2024 einen Leistungsbilanz-Überschuss von knapp 10 Milliarden Franken erzielt. Im Gesamtjahr 2024 waren es 42 Milliarden und damit etwa gleich...
► Artikel lesen
24.03.Devisen: Handel in engen Spannen - USD/CHF schwächer270Zürich - Am Devisenmarkt halten sich die Kursauschläge am Montag in engen Spannen. So hat sich der Kurs des Euro nach seinen jüngsten Verlusten wieder stabilisiert und wird kurz vor dem Mittag für 1...
► Artikel lesen
24.03.PGIM-Studie: Veränderungen im Welthandel und bei den nationalen Sicherheitsprioritäten führen zu einer "Zweigleisigkeit" der Globalisierung244Newark - Zölle, Handelsbeschränkungen und geopolitische Spannungen beherrschen die Schlagzeilen, doch trotz eines kurzfristigen Anstiegs der Volatilität zeigt eine differenziertere Analyse, dass die...
► Artikel lesen
24.03.CH-Verlauf: Schwache Schwergewichte ziehen SMI ins Minus329Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag nach einem zunächst freundlichen Start im Handelsverlauf ins Minus gedreht. Börsianer geben zu bedenken, dass der Leitindex SMI mit einem Plus von etwa...
► Artikel lesen
24.03.Digitale Kriminalität ist 2024 um über ein Drittel angestiegen174Neuenburg - 2024 sind in der Schweiz über 560'000 Straftaten polizeilich registriert worden. Das entspricht einem Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die neuste Kriminalstatistik zeigt....
► Artikel lesen
24.03.Digitale Kriminalität ist 2024 um über ein Drittel gestiegen195Neuenburg - Die digitale Kriminalität in der Schweiz hat erneut deutlich zugenommen. 2024 stieg die Zahl der digital begangenen Straftaten um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Insgesamt sind über...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>