Zeit | Nachrichten Sprache:
Alle DE EN | Leser | Medien | ||
---|---|---|---|---|---|
25.03. | EU-Kommission will Öl- und Gasimporte aus Russland reduzieren | 529 | dts Nachrichtenagentur | Brüssel - EU-Kommissar Dan Jorgensen will die Energieabhängigkeit von Russland weiter reduzieren. "Es ist völlig unhaltbar, weiterhin fossile Brennstoffe aus Russland zu kaufen und damit indirekt Putins... ► Artikel lesen | |
25.03. | US-Börsen legen geringfügig zu - Verbrauchervertrauen schwächer | 355 | dts Nachrichtenagentur | New York - Die US-Börsen haben am Dienstag geringfügig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.588 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen... ► Artikel lesen | |
25.03. | Klöckner will im Bundestag für Debatte mit Anstand sorgen | 335 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Julia Klöckner (CDU) will als neu gewählte Bundestagspräsidentin für eine gesittete Debatte im Bundestag sorgen. "Dass gestritten wird, gehört dazu", sagte die CDU-Politikerin dem "ZDF Heute-Journal"... ► Artikel lesen | |
25.03. | Koalitionsarbeitsgruppe uneins bei Wehrpflicht und Entwicklungshilfe | 387 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Bei ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD in der Arbeitsgruppe zu den Themen Verteidigung, Außenpolitik und Entwicklungshilfe keine Einigung über Grundsatzentscheidungen unter anderem... ► Artikel lesen | |
25.03. | Klingbeil verteidigt Umgang mit AfD im Bundestag | 336 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - SPD-Chef Lars Klingbeil hält es für legitim, dass der AfD-Kandidat Gerold Otten bei der Wahl für den Posten des Bundestagsvizepräsidenten durchgefallen ist."Ich habe erlebt, wie die AfD auch... ► Artikel lesen | |
25.03. | Union und SPD wollen Bau von Energiespeichern beschleunigen | 318 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Eine Koalition aus Union und SPD würde den Bau von Energiespeichern sowie CO2-Abscheidungs-, Speicher- und Nutzungsanlagen (CCS/CCU) priorisieren. Das geht aus den Verhandlungsergebnissen der... ► Artikel lesen | |
25.03. | Steinmeier überreicht Scholz Entlassungsurkunde | 229 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Dienstag Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinen Kabinettsmitgliedern ihre Entlassungsurkunden überreicht.Die Verfassung regele den Übergang... ► Artikel lesen | |
25.03. | Chat-Vorfall: Laschet nennt US-Sicherheitspanne "dilettantisch" | 248 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Armin Laschet (CDU), Außen- und Sicherheitspolitiker der Unionsfaktion, hat sich überrascht über das Sicherheitsleck der Jemen-Chats der US-Regierung gezeigt. "Ich hätte nicht vermutet, dass... ► Artikel lesen | |
25.03. | Arbeitsgruppe dementiert Einigung auf Abschaffung von Heizungsgesetz | 212 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Unterhändler der Klima-und-Energie-Arbeitsgruppe dementieren eine Einigung von Union und SPD auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes. Darauf habe man sich in der federführenden Arbeitsgruppe... ► Artikel lesen | |
25.03. | Dax legt deutlich zu - Bayer vorn | 724 | dts Nachrichtenagentur | Frankfurt/Main - Am Dienstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.110 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Der... ► Artikel lesen | |
25.03. | Otten scheitert in weiteren Wahlgängen für Bundestagspräsidium | 287 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages am Dienstag ist der AfD-Kandidat für das Bundestagspräsidium, Gerold Otten, auch im zweiten und dritten Wahlgang gescheitert.Im... ► Artikel lesen | |
25.03. | Annäherung bei Verhandlungen um Waffenruhe im Schwarzen Meer | 244 | dts Nachrichtenagentur | Riad - Nachdem Russland eine Waffenruhe in der Ukraine abgelehnt hatte, haben sich beide Länder in den Verhandlungen in Riad jeweils einzeln mit den USA auf Maßnahmen für eine Teil-Waffenruhe im Schwarzen... ► Artikel lesen | |
25.03. | Gysi verteidigt Rede gegen Kritik | 283 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Alterspräsident Gregor Gysi (Linke) hat seine Rede im Deutschen Bundestag gegen Kritik verteidigt. "Eine Rede ohne Redezeitbegrenzung, das hatte ich im Bundestag noch nie und werde ich auch... ► Artikel lesen | |
25.03. | Bundestag baute vor konstituierender Sitzung zu wenig Sitze ein | 304 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Vor der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages fehlten im Plenarsaal bei der AfD-Fraktion sieben Sitzplätze. Das bestätigte die Bundestagsverwaltung auf Anfrage des "Tagesspiegels"... ► Artikel lesen | |
25.03. | Bundestagsvizepräsidenten gewählt - AfD-Kandidat fällt durch | 324 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - In der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages sind am Dienstag die Bundestagsvizepräsidenten gewählt worden.Der AfD-Kandidat Gerold Otten fiel dabei wie erwartet im ersten Wahlgang... ► Artikel lesen | |
25.03. | Eil +++ Ortleb, Nouripour, Lindholz und Ramelow zu Bundestagsvizepräsidenten gewählt, AfD-Kandidat durchgefallen | 441 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Josephine Ortleb (SPD), Bodo Ramelow (Linke), Omid Nouripour (Grüne) und Andrea Lindholz (CSU) sind zu neuen Bundestagspräsidenten gewählt worden. Gerold Otten (AfD) fiel bei der Wahl durch.... ► Artikel lesen | |
25.03. | Laschet verteidigt Alterspräsident Gysi | 192 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Der CDU-Abgeordnete und ehemalige Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat den Alterspräsidenten des Deutschen Bundestags, Gregor Gysi (Linke), gegen Kritik verteidigt. "Er hat natürlich... ► Artikel lesen | |
25.03. | Mehrheit sieht kaum geeignete Ministerkandidaten in Union und SPD | 243 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Wer aus den Reihen von CDU, CSU oder SPD künftig Ministerposten im Bundeskabinett übernehmen könnte, bleibt für eine Mehrheit der Bundesbürger unklar.Laut einer Forsa-Umfrage für die Sender... ► Artikel lesen | |
25.03. | Banaszak kritisiert geplantes Heizungsgesetz-Aus | 246 | dts Nachrichtenagentur | Berlin - Grünen-Chef Felix Banaszak kritisiert die von Union und SPD geplante Abschaffung des Heizungsgesetzes scharf. "Mit dieser Entscheidung würden die Koalitionäre von Union und SPD die Klimaziele... ► Artikel lesen | |
25.03. | NRW verlangt "gemeinsames Anpacken" bei Erziehermangel | 196 | dts Nachrichtenagentur | Düsseldorf - NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) zeigt Verständnis für die Kritik vieler Kitas."Wir sehen, wie das gesamte System Kita in den vergangenen zehn Jahren stark gewachsen ist, sowohl... ► Artikel lesen |
Suchbegriffe der letzen 24 h | Anzahl |
---|---|
TESLA | 3.954 |
NVIDIA | 3.385 |
RHEINMETALL | 2.098 |
RENK GROUP | 1.845 |
THYSSENKRUPP | 1.748 |
STEYR MOTORS | 1.658 |
BYD | 1.638 |
BAYER | 1.615 |
NEL | 1.527 |
DEUTZ | 1.502 |
TUI | 1.487 |
VOLKSWAGEN | 1.270 |
EVOTEC | 1.182 |
NOVO NORDISK | 1.162 |
MERCEDES-BENZ | 1.051 |
AMAZON | 995 |
XIAOMI | 969 |
PUMA | 963 |
BASF | 917 |
PORSCHE AG | 902 |
DEUTSCHE BANK | 819 |
COMMERZBANK | 812 |
NORDEX | 803 |
AIXTRON SE | 768 |
VONOVIA | 672 |