Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

FXStreet-Archiv vom 28.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
FrDer Dow Jones Industrial Average fällt weiter aufgrund neuer Inflations-, Tarif- und Rezessionsängste1.392Der Dow Jones fiel am Freitag um über 700 Punkte - Die Anlegerstimmung verschlechtert sich, nachdem die wichtigsten PCE-Inflationskennzahlen gestiegen sind - Anhaltende Zolldrohungen und eine trübe...
► Artikel lesen
FrMexikanischer Peso sinkt, da Banxico senkt, US PCE und Tarifängste den US-Dollar stärken649Der mexikanische Peso schwächt sich zum dritten Mal in Folge, da der dovishe Ton der Banxico, die hartnäckige US-Inflation und Handelskonflikte die USD/MXN-Rallye anheizen - Die Banxico senkt die Zinsen...
► Artikel lesen
FrUS-Dollar stagniert, während die Märkte die PCE- und Tarifausblicke verdauen636DXY handelt flach um 104,30, da die PCE-Daten keinen neuen Impuls lieferten - Die PCE-Daten für Februar stiegen um 0,4 %, was die Inflationsängste vor dem Tarifkonflikt im April aufrechterhält - Widerstand...
► Artikel lesen
FrDer Dow Jones Industrial Average fällt aufgrund neuer Inflations-, Tarif- und Rezessionsängste635Der Dow Jones fiel am Freitag um über 700 Punkte - Die Anlegerstimmung verschlechtert sich, nachdem die wichtigsten PCE-Inflationskennzahlen gestiegen sind - Anhaltende Zolldrohungen und eine trübe...
► Artikel lesen
FrEUR/USD-Kursanalyse: Bewegt sich in Richtung 1,0830, während sich bullishes Momentum nach Europa aufbaut671EUR/USD wurde am Freitag nach der europäischen Sitzung in der Nähe der 1,0830-Zone gehandelt und bewegte sich näher an das obere Ende seiner täglichen Handelsspanne - Trotz gemischter Oszillatorensignale...
► Artikel lesen
FrGold erreicht ein neues Rekordhoch607Gold stieg heute Morgen auf ein neues Rekordhoch und übertraf damit den erst gestern aufgestellten Rekord, nachdem US-Präsident Donald Trump "permanente" Zölle in Höhe von 25 % auf Autoimporte angekündigt...
► Artikel lesen
FrEUR/USD erholt sich, da die EU Konzessionen für die USA plant, um Trump-Zölle zu vermeiden638EUR/USD erholt sich von seinem Intraday-Tief von 1,0765 nach der Veröffentlichung der US PCE-Inflationsdaten für Februar - Die Europäische Kommission plant Zugeständnisse für die USA, um den reziproken...
► Artikel lesen
FrGBP/USD stabilisiert sich nahe 1,2950, während Händler die PCE-Zahlen und Tarifwirren verdauen578US-Kern-PCE steigt auf 2,8%, verstärkt die Inflationssorgen der Fed und begrenzt den GBP/USD-Anstieg nahe 1,2967 - Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich übertreffen die Prognosen, Wirtschaft...
► Artikel lesen
FrUS-Dollar fällt aufgrund von Daten der University of Michigan, die Stagflationssorgen auslösen572Händler suchen sichere Häfen wie Gold, das am Freitag ein neues Allzeithoch erreicht hat, vor den reziproken Zöllen. - Die Märkte erwarten, dass die Veröffentlichung der US-PCE- und University of...
► Artikel lesen
FrErdgasspeicher in den USA steigen635Die Preise für Erdgas in den USA standen unter Druck, da die USA die zweite Woche in Folge eine Bestandsaufstockung erlebten, während die Wettervorhersagen uneinheitlich blieben, wie die Rohstoffexperten...
► Artikel lesen
FrUSD/CNH: Wahrscheinlich seitwärts zwischen 7,2570 und 7,2820 Group548Der US-Dollar (USD) wird wahrscheinlich ggü. dem chinesischen Yuan (CNH) seitwärts zwischen 7,2570 und 7,2820 gehandelt. Längerfristig hat sich die Dynamik weiter verbessert; der USD könnte weiter auf...
► Artikel lesen
FrChina: Anschnallen zum "Tag der Befreiung"559Die USA haben nur begrenzten Spielraum, um die Zölle auf China im Rahmen des Reciprocal Tariff Act weiter zu erhöhen. Die Unsicherheit in Bezug auf die Zölle bleibt jedoch hoch; das Ergebnis der Überprüfung...
► Artikel lesen
FrKupfer hat sich weiter von seinem Neunmonatshoch entfernt569Unterdessen hat sich Kupfer weiter von seinem Neunmonatshoch entfernt, da die Erwartungen an die Knappheit außerhalb der USA nachlassen, nachdem Anfang dieser Woche berichtet wurde, dass die US-Zölle...
► Artikel lesen
FrPfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar nach Veröffentlichung der US-Kerninflationsdaten auf584Das Pfund Sterling steigt nach überraschend positiven Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich für Februar - Die britische Wirtschaft wuchs im letzten Quartal 2024 mit robusten 1,5% - Investoren...
► Artikel lesen
FrEUR/USD gewinnt trotz unerwartet hoher US-Kernpreisinflation an Boden626EUR/USD erholt sich von seinem Intraday-Tief von 1,0765 nach der Veröffentlichung der US-PCE-Inflationsdaten für Februar - Die Europäische Kommission bereitet sich auf Vergeltungsmaßnahmen gegen die...
► Artikel lesen
FrUSD/JPY bleibt unter Druck nahe 150,50, US-Kern-PCE-Inflation zieht an606USD/JPY sieht sich weiterhin Verkaufsdruck ausgesetzt, obwohl die US-Kern-PCE-Inflation für Februar höher als erwartet ausfiel - Investoren bereiten sich auf reziproke Zölle der USA vor, die Präsident...
► Artikel lesen
FrMarkt rechnet nicht mit US-Importzöllen auf Rohöl aus Kanada und Mexiko688Die von US-Präsident Trump Anfang März gewährte Verschiebung der US-Importzölle auf bestimmte Waren aus Kanada und Mexiko endet am kommenden Mittwoch, wie der Rohstoffanalyst der Commerzbank, Carsten...
► Artikel lesen
FrPfund Sterling wertet gegenüber dem US-Dollar auf nach den heißen US-Kern-PCE-Inflationsdaten876Das Pfund Sterling steigt nach überraschend positiven Einzelhandelsumsätzen im Vereinigten Königreich für Februar - Die britische Wirtschaft wuchs im letzten Quartal 2024 mit robusten 1,5% - Investoren...
► Artikel lesen
FrGold wird voraussichtlich diese Woche mit einem neuen Allzeithoch schließen320Der Goldpreis steigt um über 0,7 % und erreicht ein neues Allzeithoch von 3.086 $ - Die Märkte wenden sich dem sicheren Hafen Gold zu, während Aktien und Kryptowährungen fallen - Goldhändler zielen...
► Artikel lesen
FrUS Dollar bleibt nach Veröffentlichung der US-PCE-Inflation unverändert386Die Märkte suchen sichere Häfen wie Gold, die neue Allzeithochs erreichen. - Händler sehen die Veröffentlichung der US-PCE-Daten als Belastung für den Aktienmarkt - Der US-Dollar-Index handelt flach...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>