Anzeige
Mehr »
Login
Donnerstag, 03.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 693 internationalen Medien
Warum Almonty Industries zum Schlüsselplayer für NATO-Staaten wird
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

dts Nachrichtenagentur-Archiv vom 31.03.2025

ZeitNachrichten
Sprache: Alle DE EN
LeserMedien
MoUS-Börsen uneinheitlich - Details zu neuen Zöllen weiter unklar615New York - Die US-Börsen haben sich am Montag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.002 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen...
► Artikel lesen
MoBericht: EU-Kommission rückt von Bekenntnis zu Verbrenner-Aus ab304Brüssel - Das EU-Gesetz zum Verbrenner-Aus könnte bei der Revision des Gesetzes Ende 2025 kippen. Darauf deutet ein Streit um ein noch nicht veröffentlichtes Dokument zu Abgasvorschriften für Fahrzeuge...
► Artikel lesen
MoSiemens hält an Diversität im Unternehmen fest421München - Nachdem die US-Regierung auch europäische Unternehmen angewiesen hat, sich an Trumps Diversitäts-Verbot zu halten, hat sich Siemens-Chef Roland Busch deutlich für eine stärkere Vielfalt in...
► Artikel lesen
MoDeutscher Anwaltverein verurteilt Trumps Angriffe auf die Justiz249München - Der neue Präsident des Deutschen Anwaltvereins (DAV), Stefan von Raumer, hat die Angriffe der US-Regierung gegen die Unabhängigkeit der Anwaltschaft und Justiz in den USA scharf kritisiert....
► Artikel lesen
MoDax lässt deutlich nach - Angst vor US-Zöllen dauert an397Frankfurt/Main - Zum Wochenstart hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.163 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen...
► Artikel lesen
MoRWE kritisiert schwarz-rote Pläne für Reserve an Kohlekraftwerken457Berlin - Deutschlands größter Stromerzeuger RWE kritisiert Pläne der Koalitionsverhandler von Union und SPD, alte Kohlekraftwerke in Deutschland zeitweise aus der Reserve zu holen, um Preisspitzen im...
► Artikel lesen
MoCSU verlangt von SPD Einhaltung des Sondierungspapiers254Berlin - Vor der Fortsetzung der Verhandlungen mit der SPD über die Bildung einer Koalition hat CSU-Generalsekretär Martin Huber auf die Einhaltung der Vereinbarungen im Sondierungspapier gepocht.Das...
► Artikel lesen
MoVerbände kritisieren Abschaffung von Wasserschutzregeln für Bauern 136Berlin - Die von Union und SPD geplante Lockerung der Regeln zum Schutz vor Überdüngung und Nitratbelastung im Grundwasser sind bei Wasser- und Umweltverbänden auf scharfe Kritik gestoßen. Konkret geht...
► Artikel lesen
MoBundesärztekammer und Polizeigewerkschaft pochen auf Cannabis-Verbot218Berlin - Ein Jahr nach der Cannabis-Teillegalisierung befürworten die Bundesärztekammer und die Deutsche Polizeigewerkschaft die Rücknahme des Gesetzes. "Die mit dem Gesetz verfolgten Ziele - Eindämmung...
► Artikel lesen
MoKriminalstatistik: Mehr Beleidigungen und mehr Jugendpornografie266Berlin - Die Straftat "Beleidigung" hat in Deutschland deutlich auf 251.502 Fälle zugenommen. Das entspricht einem Anstieg um 5,8 Prozent, wie aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr...
► Artikel lesen
MoSteinmeier erwartet Entscheidung zu Pflicht-Dienstjahr179Berlin - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schaltet sich in die Debatte um ein verpflichtendes Dienstjahr ein. "In unserem Land werden die politischen Weichen für die Zukunft gestellt und die...
► Artikel lesen
MoRichterbund rechnet mit Cannabis-Gesetz ab181Berlin - Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert von der neuen Bundesregierung eine Überarbeitung des Cannabis-Gesetzes und beklagt gravierende Mängel."Die neue Bundesregierung wäre gut beraten, die...
► Artikel lesen
MoZahl der Cybercrime-Fälle im Inland sinkt erneut176Berlin - Beim "Cybercrime" sind die Fallzahlen in Deutschland nach einem kontinuierlichen Anstieg seit 2016 im zweiten Jahr in Folge auf 131.391 Fälle (-2,2 Prozent) gesunken.Das geht aus der Polizeilichen...
► Artikel lesen
MoInflationsrate sinkt leicht auf 2,2 Prozent228Wiesbaden - Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im März 2025 etwas verlangsamt.Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,2 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt...
► Artikel lesen
MoEil +++ Inflationsrate im März bei 2,2 Prozent172Wiesbaden - Die Inflationsrate in Deutschland liegt im März 2025 voraussichtlich bei 2,2 Prozent. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag in Wiesbaden mit. Die dts Nachrichtenagentur...
► Artikel lesen
MoAmthor bekräftigt Nein zu Steuererhöhungen225Berlin - CDU-Politiker Philipp Amthor lehnt die geforderten Steuererhöhungen der SPD weiterhin ab. "Ich glaube nicht, dass es einen Automatismus gibt, dass ein Staat Steuern erhöhen muss", sagte Amthor...
► Artikel lesen
MoDWD meldet zweitsonnigsten März seit Aufzeichnungsbeginn273Offenbach - Der März 2025 hat in Deutschland mit außergewöhnlich viel Sonnenschein und großer Trockenheit auf sich aufmerksam gemacht.Nach ersten Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) war...
► Artikel lesen
MoZugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt weiteres Jahr flach289Berlin/Angermünde - Die Zugverbindung zwischen Berlin und Stettin liegt ein weiteres Jahr flach. Die Inbetriebnahme der Teilstücks zwischen Angermünde und der deutsch-polnischen Grenze verschiebe um...
► Artikel lesen
MoLe Pen darf in Frankreich ab sofort nicht bei Wahlen antreten271Paris - Die französische Politikerin Marine Le Pen des Rassemblement National (RN) darf nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder vorerst nicht bei Wahlen antreten. Wie ein Gericht...
► Artikel lesen
MoBundesregierung will Netanjahus Ungarn-Reise nicht kommentieren250Berlin - Die Bundesregierung will die in den kommenden Tagen anstehende Reise des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu nach Ungarn nicht kommentieren. An der deutschen Position zum Haftbefehl...
► Artikel lesen
Seite:  Weiter >>