Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
Fr | Taiyaki: Kostenloses KI-Tool für 3D-Modelle | ||
Fr | 23 AI Generatoren für 3D-Modelle - Übersicht 2025 | ||
Fr | Optimierte Biosynthese von Polyhydroxybutyrat durch kontinuierliches Verfahren | ||
Fr | Formlabs und Henry Schein kooperieren im Bereich digitaler Zahnmedizin | ||
Fr | Replique erhält ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit in der digitalen Fertigung | ||
Fr | 3D-gedruckte Medikamente: Neue klinische Ergebnisse für gezielte Budesonid-Freisetzung | ||
Fr | Putzmeister stellt neue Marke INSTATIQ für den Bau-3D-Druck vor | ||
Do | Creality Ender-5 Max: Neuer, großer CoreXY-3D-Drucker mit hoher Geschwindigkeit | ||
Do | 3D-Druck mit Kaffeesatz: Forschende entwickeln biologisch abbaubares Material auf Myzel-Basis | ||
Do | Carbon präsentiert neues 3D-Druckmaterial für flexible Teilprothesen auf dem LMT Lab Day 2025 | ||
Do | 3D-Druck als Hilfsmittel: Taktiles Lehrmaterial für sehbeeinträchtigte Lernende | ||
Do | KraussMaffei präsentiert großformatige 3D-Drucklösungen auf der JEC World 2025 | ||
Do | Wie Unternehmen ohne hohe Investitionen von der additiven Fertigung profitieren - Interview mit Shapeways CEO Marleen Vogelaar | ||
Do | Druckluft- und Vakuumtechnik steigert Effizienz in industriellen Prozessen | ||
Do | Anycubic senkt Preise für 3D-Drucker während "Fantastic Week Sale" (mit Rabatt-Codes) | ||
Mi | YouTuber präsentiert 3D-gedruckten Vortex-Generator zur Energiegewinnung | ||
Mi | New York Embroidery Studio setzt auf 3D-Druck für Modeproduktion | ||
Mi | Finanzierungsanbieter GreatAmerica steigt in den 3D-Druck-Markt ein | ||
Mi | Neues 3D-Druckverfahren für Keramik ermöglicht hochpräzise Mikrostrukturen | ||
Mi | Generative Machine entwickelt Open-Source-5-Achsen-FFF-3D-Drucker | ||
Mi | AstoCAD: Ein optimierter FreeCAD-Ableger mit erweiterten Funktionen | ||
Mi | Youtuber zeigt Tiefziehen mit 3D-gedruckten Formen | ||
Mi | SPAR3D: KI-gestützte Methode verbessert die Umwandlung von 2D-Bildern in 3D-Modelle | ||
Di | Verbesserte 3D-Druckmaterialien: Mehr Stabilität durch Naturfasern | ||
Di | FilaMan: Open-Source-Filament-Management für 3D-Drucker mit NFC und Gewichtserfassung |