Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
27.01. | Grüne Spezialchemikalien von Verbio mit nobelpreisprämierter Innovation | ||
27.01. | Künstliche Photosynthese entschlüsselt | ||
27.01. | Wevo-Chemie erweitert Produktionskapazitäten | ||
27.01. | Problemstoffe in Kindertattoos - darunter krebserregendes Benzol | ||
27.01. | Unicorns: Nur die Hälfte würde wieder in Deutschland gründen | ||
24.01. | Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie: Keine Einigung in der zweiten Runde | ||
24.01. | Innovative Methoden zur Nutzung von Sole als wertvolle Ressource für die Industrie | ||
24.01. | Neue Erkenntnisse zur Bindungsstruktur von Antimon mit Auswirkungen auf die Materialforschung | ||
24.01. | Anton Paar eröffnet zwei neue Tochterunternehmen | ||
24.01. | Glatt Ingenieurtechnik: Neue Niederlassung in Leipzig erweitert Engineering-Netzwerk | ||
23.01. | Von Rußpartikelfiltern zu erneuerbaren Kraftstoffen | ||
23.01. | Nanoinseln auf Silizium mit schaltbaren topologischen Texturen | ||
23.01. | Protein schützt biologische Stickstoffbindung vor Sauerstoffstress | ||
22.01. | Wie man CO2 aus Abgasen recyclen kann | ||
22.01. | KI-gestützte Datenanalyse deckt Probleme in wissenschaftlichen Publikationen auf | ||
22.01. | Neues Verfahren zur Umpolung chemischer Verbindungen für die gezielte Synthese von Arzneimitteln | ||
22.01. | Durch Polymerbearbeitung kann Plastikmüll zu höherwertigen Kunststoffen verarbeitet werden | ||
21.01. | Wichtiger Durchbruch gelungen: Dekarbonisierung des globalen Transports mit ultraleichten Batterien | ||
21.01. | Neues Material für die Entnahme von Kohlendioxid aus Luft und Abgasen gefunden | ||
21.01. | Jochen Block-Preis 2025 für Dr. Thomas Seidensticker | ||
21.01. | Vertrauen in die Wissenschaft weiterhin hoch | ||
20.01. | Festo feiert Jubiläum - 100 Jahre in Bewegung! | ||
20.01. | Zentraler deutscher Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM | ||
20.01. | Öffentliche Tech-Investoren in Europa führend - in den USA dominieren private Geldgeber | ||
17.01. | Autonomer KI-Assistent soll Nanostrukturen bauen |