Die Kommentatoren freuen sich, die Börsianer sind erleichtert. Deutschlands Wirtschaft ist im dritten Quartal minimal gewachsen. Damit kam es zu keiner "technischen Rezession", also zwei negativen Wachstumsraten... ► Artikel lesen
Paukenschlag im Bundestag: Wenn es nach dem Willen der Bundestagsabgeordneten geht, dürfen Verbraucher mit iPhones in der Tasche demnächst nicht nur Apple Pay, sondern auch andere mobile Bezahlverfahren... ► Artikel lesen
Fürs Überweisen einer Rechnung auch noch Gebühren bezahlen? Ein Unding, sollte man meinen. Doch tatsächlich hatte die Vodafone Kabel Deutschland GmbH für die Zahlung per SEPA-Überweisung Gebühren verlangt.... ► Artikel lesen
Warum der Handelskrieg USA-China für die Weltwirtschaft so gefährlich ist, zeigt eine aktuelle Analyse des IWF in seinem Economic Outlook deutlich auf: Die beiden Großmächte trugen im Zeitraum 2018/2019... ► Artikel lesen
Echt bedauerlich, wenn Geschlechter-Klischees zutreffen, aber beim Thema Geldanlage ist das leider noch immer der Fall, wie eine aktuelle Studie der Consorsbank zeigt. Die gute Nachricht für Frauen:... ► Artikel lesen
Seit Tagen klettern die Aktien deutscher Autozulieferer und anderer konjunkturzyklischer Unternehmen steil nach oben. Das bringt Hedge Fonds in Bedrängnis, die bei zahlreichen dieser Titel enorme Leerverkaufs-Positionen... ► Artikel lesen
13.000 Punkte. Diese Marke nahm der Dax heute früh ohne jede Probleme. Wie weit kann die Rallye gehen? Schwindende Unternehmensgewinne, nachlassende Konjunktur und jede Menge Unsicherheiten - das ist... ► Artikel lesen
Ein Filmtipp zum Thema autonomes Fahren: "Look Who's Driving". Die Dokumentation zeigt die Ängste und Sorgen der Menschen auf, beschäftigt sich mit den schwersten Unfällen der Fahrzeuge und gibt einen... ► Artikel lesen
Als die Anleihenzinsen Mitte August weltweit auf neue Rekordtiefs gefallen waren, gingen viele Experten davon aus, dass die Renditen noch viel tiefer sinken dürften - weil von den Notenbanken noch mehrere... ► Artikel lesen
Das klingt nach einer guten Nachricht. Nach einer neuen Studie der Credit Suisse ist die weltweite Ungleichverteilung von Vermögen gegenüber 2016 zumindest ein bisschen zurückgegangen. Auch wenn die... ► Artikel lesen
Professionelle Investoren verabschiedeten sich in den vergangenen Monaten von ihren Aktienengagements in den Emerging Markets. Aber wo haben sie neue Gelder angelegt? Kurz gesagt: US-Aktien sind weiter... ► Artikel lesen
Das könnte dem mobilen Bezahlen mit dem Smartphone in Deutschland endgültig zum Durchbruch verhelfen: Seit Mitte Oktober können auch Kunden von Deutschlands größter Direktbank ING über Apple Pay bezahlen.... ► Artikel lesen
Die zahlreichen politischen und konjunkturellen Unsicherheiten haben dazu geführt, dass die Anleger so vorsichtig geworden sind wie zuletzt in der Finanzkrise 2008/2009. Sie legen immer mehr Geld in... ► Artikel lesen
Donald Trump steht unter Druck: durch die Ukraine Affäre, die ihn sein Amt kosten könnte, durch seinen Truppenabzug in Syrien, der ihm die Unterstützung seiner Republikanischen Partei kosten könnte... ► Artikel lesen
Gerade vor Weihnachten kann man mehr Netto gut gebrauchen. Das kann man sich mit Hilfe eines Antrags auf Lohnsteuer-Ermäßigung jetzt noch sichern. So geht das - und das ist zu beachten. Der Antrag... ► Artikel lesen
Lange Zeit galten Aktienfonds, die auf nachhaltige Unternehmen setzen, als relativ ertragsschwach. Das gute Gewissen, so hieß es, muss man eben mit einem Renditeabschlag bezahlen. Aber bringen nachhaltige... ► Artikel lesen
Das könnte für die Wiederwahl von Donald Trump noch gefährlicher werden als die Ukraine-Krise: Die US-Konjunktur könnte in die Rezession abrutschen. Dabei hatte sich der selbsternannte Deal-Maker vor... ► Artikel lesen
In Portugal hat der sozialistische Ministerpräsident Antonio Costa einen klaren Wahlsieg eingefahren. Das ist kein Wunder, hat er doch das einstige EU-Krisenland zu einer Art Musterland umgeformt. Und... ► Artikel lesen
Die Aktionäre von Osram können zufrieden sein: Im Übernahmekampf um den Lichtkonzern Osram haben die beiden Bieter den Preis immer höher geschraubt. Im Vergleich zum ersten Angebot von 35 Euro je Aktie... ► Artikel lesen
Das wäre eine weitere Eskalationstufe im Handelskrieg zwischen China und den USA. US-Präsident Donald Trump denkt offensichtlich darüber nach, chinesischen Firmen den Zugang zu US-Börse abzuschneiden.... ► Artikel lesen
Verbraucher, die seit Mitte September Online-Banking machen oder mit Kreditkarte im Netz zahlen, können ein Lied davon singen - gemeint ist die so genannte Zwei-Faktor-Authentifizierung oder auch Starke... ► Artikel lesen
Aus für den 500-Euro-Schein? So etwas schlägt bei den bargeldverliebten Deutschen hohe Wellen. Doch auch in Deutschland können sich vor allem die Jüngeren inzwischen immer häufiger ein Leben ohne Cash... ► Artikel lesen
Die zarten Hoffnungen auf eine Stabilisierung der Konjunktur in Deutschland und Europa sind heute zerstoben: Denn die vorläufigen Einkaufsmanagerindizes für September, die als beste Frühindikatoren... ► Artikel lesen
Das klingt gut: Die OECD stellt fest, dass Deutschland nach den USA für Arbeitsmigranten das beliebteste Land der Welt geworden ist. Gleichzeitig kommen weniger Flüchtlinge. Woran liegt das und bleibt... ► Artikel lesen
Wer einen Blick auf den Lehrplan und die technische Ausstattung öffentlicher Schulen im Silicon Valley wirft, kommt aus dem Staunen kaum heraus. Vergangene Woche habe ich mir den neuen Innovation Hub... ► Artikel lesen