Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
27.03. | Marokko: EU-Kommission weist spanische Vorwürfe wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung zurück | ||
27.03. | BGA: Chance verpasst | ||
27.03. | Russland: Entwicklung neuer Apfelsorten bringt heimische Obstzüchtzung voran | ||
27.03. | Brasilien: Effiziente Wasserbewirtschaftung steigert Mangoerträge | ||
27.03. | AMI: Erste Angebotsaktionen mit indischen Tafeltrauben | ||
27.03. | BVEO-Gremientagung: Politische Zeitenwende gefordert | ||
26.03. | Volles Haus und viel Zukunft beim 20. Deutschen Verpackungskongress | ||
26.03. | Verbraucher greifen für Erdbeeren tiefer in die Tasche | ||
26.03. | Ökolandbau in der Berufsbildung: Neue Unterrichtsmaterialien unter anderem zur Fruchtfolge erhältlich | ||
26.03. | 2025 gibt es wieder einen deutschen Gemeinschaftsstand auf der ASIA FRUIT LOGISTICA | ||
26.03. | Save the date: German Fruit Open 2025 am 31. Mai 2025 | ||
26.03. | Wageningen University & Research setzt 'Smaaklessen' für weitere vier Jahre fort | ||
26.03. | DKHV: Anmeldung für praxisorientierte Weiterbildung zur "Fachkraft Kartoffel 2025" ab sofort geöffnet | ||
26.03. | Australien: Macadamia-Ernteprognose leicht gesenkt | ||
25.03. | Großmarkt Bremen: Bremer Scheerkohl - ein fast vergessener Schatz | ||
25.03. | Auslösung des "Selbstmords" parasitärer Pflanzen als Hilfe für Landwirte | ||
25.03. | Projektstart: Bio in der Außer-Haus-Verpflegung | ||
25.03. | Niederlande: Forschungsprogramm "Gewächshaus als Energiequelle" - Zwölf neue Projekte genehmigt | ||
25.03. | UTP-Jahresbericht 2024: BLE untersagt erstmals Unlautere Handelspraktiken von Lebensmitteleinzelhändlern | ||
25.03. | Albert Heijn veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024 | ||
25.03. | Delphy und Proefboerderij De Rusthoeve erweitern Forschungszusammenarbeit | ||
25.03. | Neue Geschäftsführung für das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. | ||
25.03. | Britischer Agrarexport: Kräftiger Rückgang seit Brexit | ||
25.03. | GLOBUS Gruppe startet erfolgreich ins Geschäftsjahr 2024/25 | ||
25.03. | Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau: 50 Jahre Daten für nachhaltigen Freilandgemüsebau |