Ein neues EU-Maßnahmenpaket will die Kosten des Kontinents für fossile Energieträgern deutlich senken. Zusätzlich lobbyiert der Energiekonzern E.ON beim voraussichtlichen neuen deutschen Kanzler für... ► Artikel lesen
Die USA haben neue Sanktionen gegen den iranischen Ölsektor erlassen und wollen die Ölexporte des Landes auf null senken. Der ausgelöste Aufwärtsdruck wurde allerdings größtenteils durch die Ankündigung... ► Artikel lesen
Über das Wochenende übte die USA Druck auf die Ukraine und den Irak aus und sorgte damit für Ölpreisabwärtsdruck. Im Fall der Ukraine arbeiten die USA an einem baldigen Kriegsende. Dadurch ergibt sich... ► Artikel lesen
Der globale Rohölverbrauch stieg in den ersten Monaten dieses Jahres und die US-amerikanischen Destillatbestände sanken. Dennoch sinken die Ölpreise derzeit leicht. Zum einen scheint ein Frieden zwischen... ► Artikel lesen
Die Heizölpreise stiegen heute Vormittag, trotz der nachgebenden Rohölpreise, leicht an. Der Bericht des API sorgt für Rohölpreisabwärtsdruck, zeigt allerdings auch stärker als erwartete Diesel- und... ► Artikel lesen
Die Ölmärkte zeigen sich zur Wochenmitte in Aufwärtsstimmung. Brent-Rohöl klettert auf 76,46 US-Dollar pro Barrel. Für Unterstützung sorgen weiterhin die Ausfälle bei den kasachischen Ölexporten und... ► Artikel lesen
Bei dem erfolgreichen Drohnenangriff der Ukraine auf eine Ölraffinerie in Russland wurde ein angrenzendes Pumpwerk beschädigt. Der dadurch ausgelöste Aufwärtsdruck wird allerdings durch das Treffen... ► Artikel lesen
Dass die USA nun klargestellt haben, auch die EU und Ukraine in die möglichen Friedensverhandlungen mit Russland einbeziehen zu wollen, sorgt für leichten Abwärtsdruck am Ölmarkt. Die Unsicherheit und... ► Artikel lesen
Nach dem gestrigen Ölpreisrückgang stiegen diese heute wieder an. Die neuste Runde US-amerikanischer Sanktionen gegen russisches Rohöl verknappt derzeit das globale Angebot. Zusätzlich werden die angekündigten... ► Artikel lesen
Der volatile Heizölpreisseitwärtstrend fällt von seiner jüngsten Spitze in sein jüngstes Tief. Hintergrund sind zum einen die Telefonate des US-amerikanischen Präsidenten mit seinen russischen und ukrainischen... ► Artikel lesen
Die Ölpreise geben zur Wochenmitte leicht nach, nachdem das API Rekord-Aufbauten für die US-Rohölbeständen meldete. Marktteilnehmer warten nun auf die offiziellen Daten des DOE. Brent notiert am Mittag... ► Artikel lesen
Die Ölpreise trotzen Trumps Zollpolitik und nehmen weiter Fahrt auf. Die Versorgungsknappheit am Ölmarkt dominiert das Börsenparkett. Die Nordölsorte Brent nähert sich der 77-USD-Marke - ein Plus von... ► Artikel lesen
Die USA kündigen neue global relevante Zölle auf Stahl und Aluminium an, deren potentielle Auswirkungen vom Ölmarkt allerdings bis zur tatsächlichen Einführung vorerst ignoriert werden. Chinas Strafzölle... ► Artikel lesen
Trotz des heutigen leichten Anstiegs liegen die Heizölpreise weit unter dem Niveau vom Montag dieser Woche. Der US-amerikanische Präsident Donald Trump wollte für mehr Ölförderung und niedrigere Energiepreise... ► Artikel lesen
Die neusten Rohölaufbauten der USA drücken auf die globalen Ölpreise. Gleichzeitig zieht Saudi-Arabien sämtliche Rohölpreise für März dieses Jahres an und generiert damit Aufwärtsdruck. Allerdings könnte... ► Artikel lesen
Der sich anbahnende Handelskrieg zwischen den USA und China sowie die härtere Sanktionslinie der USA gegen den Iran sorgen für Unsicherheit am Ölmarkt. Kurzfristig sind daher weitere Preissprünge in... ► Artikel lesen
Die Ölpreise geben heute Vormittag nach, da sich die USA, Kanada und Mexiko auf eine dreißigtägige Aussetzung der Strafzölle einigen konnten. China wiederum führt eigene Strafzölle auf einige US-amerikanische... ► Artikel lesen
Die USA unter ihrem neuen Präsidenten Donald Trump haben die angekündigten Strafzölle eingeführt. Am Wochenende bediente der Präsident sein Wahlversprechen und verhängte 25 Prozent Strafzölle auf alle... ► Artikel lesen
Die Unsicherheit in Bezug auf die für morgen angekündigten Strafzölle der USA sorgen heute für etwas Aufwärtsdruck am Ölmarkt. Der Ölmarkt wartet nun einerseits auf die morgige Umsetzung der angekündigten... ► Artikel lesen
Eine Vielzahl an Ölpreis treibenden und drückenden Faktoren sowie die angeblich ab dem ersten Februar in Kraft tretenden US-amerikanischen Strafzölle auf alle kanadischen und mexikanischen Importe sorgen... ► Artikel lesen
Nachdem der Heizölpreisabwärtstrend gestern ins Stocken geriet, konnte er sich heute stabilisieren und die Preise sinken weiter. Getrieben wird der Abwärtstrend heute durch eine Abwendung von Protesten... ► Artikel lesen
Der Ölmarkt reagiert weiterhin verunsichert auf den Amtsantritt Donald Trumps. Während z. B. die chinesische Wirtschaftsentwicklung weiterhin hinter den Erwartungen zurückbleibt und auf die Ölpreise... ► Artikel lesen
Die Ölpreise geben zum Wochenbeginn nach, nachdem die jüngsten DOE-Daten nur kurzfristig stützen konnten. Uneinheitliche Signale aus der US-Energiepolitik verstärken die Zurückhaltung. Neue Impulse... ► Artikel lesen
Saudi-Arabien will über die nächsten vier Jahre 600 Milliarden Dollar in die USA investieren. Donald Trump fordert das Land auf zusätzlich die Ölpreise zu senken. Der neuste DOE-Bericht zeigt derweil... ► Artikel lesen
Trotz volatiler Markbewegungen sanken die Heizölpreise im Vortagesvergleich. Weiterhin sorgt der Amtsantritt des neuen US-amerikanischen Präsidenten für Verunsicherung am Ölmarkt, da er eine Vielzahl... ► Artikel lesen