Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
08:31 | Login-Daten im Darknet im Sonderangebot | ||
08:01 | Meta setzt für KI-Training auch Daten europäischer Nutzer ein | ||
07:31 | Nvidia baut Supercomputer-Fabriken in Texas | ||
07:01 | Oliver Tuszik wird weltweiter Vertriebschef von Cisco | ||
Mo | Osaka: Robotik trifft auf Culinary Arts | ||
Mo | Softwareone verlängert Angebotsfrist für Crayon-Aktien | ||
Mo | Digital Summit 2025: Liechtenstein ganz im Zeichen der KI | ||
Mo | Meta vor Gericht: Prozess um Zukunft von Instagram und Whatsapp | ||
Mo | EPFL-System: Schreiner der Zukunft nutzt virtuelle Umgebung | ||
Fr | Roberto Cazzetta neuer Verbandssekretär der Swiss Data Center Association | ||
Fr | KI-generierte News-Texte sind klar erkennbar | ||
Fr | Logitech buchstabiert Jahresziele wegen Trumps Zollpolitik zurück | ||
Fr | Viele Internetriesen entziehen sich Kontrollen | ||
Do | Eraneos wächst um vier Prozent | ||
Do | Einigung zwischen Swisscom und Prioris beim Glasfaserausbau in Luzern West | ||
Do | Weltweiter Umsatz mit Halbleitern legt um 21 Prozent zu | ||
Do | IEA: Strombedarf von Rechenzentren verdoppelt sich bis 2030 | ||
Do | Phoenix und German Edge Cloud lancieren AI-Factory-Partnerschaft | ||
Do | Christof Scherrer designierter neuer IT-Chef der Stadt Zug | ||
Do | Vier Gruppen anfällig für Falschinformationen | ||
Do | EU will Europa mit Netzwerk von KI-Fabriken und Supercomputern überziehen | ||
Mi | Mensch-Maschine-Schnittstelle: Winziges Lesegerät misst Gehirnströme exakt | ||
Mi | Internationale Strafverfolgung: Elektronische Beweismittel einfacher sicherstellen | ||
Mi | PXL Ident neu auf Swisscoms Signatur-Plattform für QES-Prozesse verfügbar | ||
Mi | Internetprovider iWay knackt 50-Millionen-Umsatzgrenze |