Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Kapitalmarkt.blog

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
20.03.24Wahres statt Bares: Die Aktiendividende ist auf dem Vormarsch413In den vergangenen Jahren haben zahlreiche börsennotierte Unternehmen unterschiedlicher Größe von der Möglichkeit einer Aktien(wahl)dividende Gebrauch gemacht. Eine Aktiendividende bietet Unternehmen...
► Artikel lesen
20.03.24Erster Mittelstandsmonitor bestätigt aktuell schlechte Lage218Die Arbeitsgemeinschaft Mittelstand hat ihren ersten Mittelstandsmonitor veröffentlicht. Auf einer Skala von -3 (sehr schlecht) bis +3 (sehr gut), wird die akuelle Lage mit dem Wert von -2 beurteilt....
► Artikel lesen
18.03.24Mittelstandsstudie: Nur jedes vierte Unternehmen ist auf LinkedIn712Deutsche Mittelständler haben weiter großen Nachholbedarf bei ihrem Social-Media-Marketing. Nur zwölf Prozent der CEOs aus dem Mittelstand ist bei LinkedIn aktiv. Nur ein Viertel des deutschen Mittelstands...
► Artikel lesen
15.03.24Mittelstand beklagt sich über deutsche Standortfaktoren3195.000 Unternehmer treffen beim Zukunftstag des Mittelstandes auf fünf Bundesminister. Mit Kritik an der Bundesregierung wurde nicht gespart. Was in Zeiten der boomenden Wirtschaft für Politiker eine...
► Artikel lesen
13.03.24Studie: Im Mittelstand sinkt die Zahl der Frauen in Führungspositionen262Eine Studie der KfW besagt, dass lediglich gut 15 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen von Frauen geleitet werden. Das sind 155.000 Frauen weniger in Führungspositionen als noch im...
► Artikel lesen
11.03.24Immobilieninvestments: Auf zum Welttreffen der Immobilienbranche in Cannes670An diesem Dienstag eröffnet die wichtigste internationale Immobilienmesse MIPIM für vier Tage ihre Tore. An der Croisette in Cannes treffen sich die führenden Köpfe der Immobilienbranche, der Politik...
► Artikel lesen
11.03.24Ranking: Die besten Dienstleister für den Mittelstand413Die WirtschaftsWoche hat die besten Dienstleister für den Mittelstand gekürt. Neben langjährig etabierten Spitzenreiter überraschen einige neue Unternehmen auf den Spitzenplätzen. Für das Ranking hat...
► Artikel lesen
05.03.24Zukunftsfinanzierungsgesetz - "Doppel-Wumms" für die Kapitalaufnahme von börsennotierten KMUs?392Das Gesetz zur Finanzierung von zukunftssicheren Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz - ZuFinG) ist am 15. Dezember 2023 in Kraft getreten. Die neuen Regelungen für Kapitalerhöhungsbeschlüsse...
► Artikel lesen
28.02.24Sachverständigenrat: Die Vorliebe für Bankkredite ist eine Wachstumsbremse307Die fünf Wirtschaftsweisen, genauer gesagt der Sachverständigenrat zur Begutachtung der wirtschaftlichen Entwicklung, kritisieren, dass die Produktions- und Dienstleistungskapazitäten seit Jahren immer...
► Artikel lesen
21.02.24Kapitalerhöhung in der Unternehmenskrise: Was ist bei der Planung zu bedenken?278Unternehmen können durch eine schwache Geschäftsentwicklung bei gleichzeitig hohem Finanzierungsbedarf in eine Krise schlittern und mehr Eigenkapital benötigen. Doch viele sind bei Barkapitalerhöhungen...
► Artikel lesen
14.02.24KMU brauchen mehr Widerstandsfähigkeit gegen Phasen hoher Inflation274Die Inflation ist deutlich gesunken, allerdings liegt sie noch immer über dem Zwei-Prozent-Ziel der Notenbanken. Insgesamt dürften die Inflationsrisiken auch in Zukunft höher bleiben als im vorigen...
► Artikel lesen
07.02.242024 geht es für Aktien, Anleihen und Börsengänge optimistisch weiter483Das Börsenjahr 2023 war sehr herausfordernd, erst zum Jahresende sorgte die Börsenentwicklung für neuen Optimismus. Unser Kapitalmarktausblick für die Börse 2024 betrachtet die Ausgangslage zwar nicht...
► Artikel lesen
01.02.24Börsenkurse lügen nicht, oder?424Ob Squeeze-out, Umwandlung, Delisting oder einer Übernahme einer Aktiengesellschaft: Die bestehenden Aktionäre erhalten eine gesetzlich geregelte Ausgleichszahlung. Zur Berechnung dient die letzten...
► Artikel lesen
25.01.24Der deutsche KMU-Anleihemarkt bleibt auch unter schwierigen Rahmenbedingungen aufnahmefähig494Die Entstehung des KMU-Anleihemarktes reicht zurück in die Zeiten der Finanzkrise 2008/2009. Damals sah sich der kreditfinanzierte Mittelstand in Deutschland plötzlich einer nie gekannten, extrem restriktiven...
► Artikel lesen
18.01.24Weltwirtschaftsforum: Nie war das Elite-Treffen in Davos so wichtig - und so wirkungslos325Zum 54. Mal trifft sich die wirtschaftliche und politische Elite der Welt im Schweizer Skiort Davos und noch nie wurden so viele Teilnehmer erwartet. Doch obwohl großer Rede- und Handlungsbedarf herrscht...
► Artikel lesen
10.01.24Enormes Potenzial: Roboter sind in KMU auf dem Vormarsch521Trotz der schwierigen konjunkturellen Entwicklung investieren Unternehmen weltweit jedes Jahr mehr in die Automatisierung ihrer Betriebsabläufe. Inzwischen sind Roboter universeller, günstiger und auch...
► Artikel lesen
03.01.24Fachkräftemangel: No more Deutsch needed598Der Fachkräftemangel bleibt auch im neuen Jahr eine wesentliche Wachstumsbremse für den deutschen Mittelstand. Die Gründe für die Probleme, qualifiziertes Personal zu gewinnen, sind vielfältig. Eine...
► Artikel lesen
20.12.23Jetzt in den Vertrieb zu investieren, lohnt sich254Der Mittelstand kämpft derzeit mit einer ganzen Reihe von Herausforderungen, von überbordender Bürokratie und Fachkräftemangel bis hin zu Unterfinanzierung. Untersuchungen zeigen jedoch, dass selbst...
► Artikel lesen
13.12.23ESG-Berichte werden zum Bürokratiemonster für den Mittelstand2.932Die europäische Wirtschaft soll nachhaltiger werden. Die EU und die Bundesregierung überziehen die Unternehmen mit ESG-Auflagen und -Berichtspflichten, damit die verbrauchte Energie grüner, die Umwelt...
► Artikel lesen
07.12.23Unternehmensfinanzierung: Lagerhaltung und Liquidität vorausschauend managen425Die volatilen Märkte der vergangenen Jahre haben viele KMU dazu veranlasst, große Vorräte anzulegen. In Kombination mit gestiegenen Produktionskosten ist deshalb bei vielen Unternehmen das Geld knapp....
► Artikel lesen
29.11.23Wachstumschancengesetz: Richtiges Signal, aber knapp bemessen518Der deutsche Mittelstand hofft auf eine spürbare Entlastung und Investitionsimpulse durch das Wachstumschancengesetz, das sich derzeit im Gesetzgebungsprozess befindet. Tatsächlich könnte das Gesetz...
► Artikel lesen
22.11.23KMU: Basis der deutschen Wirtschaft526Kleine- und mittelständische Unternehmen, kurz KMU, gelten zu Recht als das Rückgrat der deutschen Unternehmenslandschaft. Aber wie groß ist ihre Bedeutung wirklich? Und was genau unterscheidet KMU...
► Artikel lesen
14.11.23Warum das Zukunftsfinanzierungsgesetz die Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage unmöglich macht675Das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) soll noch vor dem Jahresende verabschiedet werden. Viele der darin enthaltenen Maßnahmen dürften dem Mittelstand nutzen, etwa ein vereinfachter Zugang zum Kapitalmarkt...
► Artikel lesen
03.11.23Nachhaltigkeitsaspekte in Wertpapierprospekten - Veröffentlichung der ESMA vom 11. Juli 2023472ESG, grün, social und nachhaltig - dies sind inzwischen gängige Begriffe bei Wertpapieremissionen, vor allem Anleihen. Hinzu kommen Greenwashing und verbundene Haftungsrisiken. Die Regulierung zu ESG...
► Artikel lesen
25.10.234-Tage-Woche im Mittelstand - was bringt das?450Neue Arbeitszeitmodelle sind gefragt, viele Berufseinsteiger wünschen sich 4 statt 5 Arbeitstage pro Woche. Umstritten ist allerdings der volle Lohnausgleich, auch gibt es Zweifel an der Machbarkeit....
► Artikel lesen