Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mo | Methan-Lecks an Biogasanlagen und Klärwerken | 163 | Neuste Messungen des Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) belegen: Aus Biogasanlagen und Klärwerken entweicht weiterhin unkontrolliert das hochwirksame Klimagas Methan.... ► Artikel lesen | ||
Mo | Thornova Solar stellt neue Module mit Kunststoffrahmen vor | 196 | Der chinesische Photovoltaikhersteller Thornova Solar stellt neue Solarmodule mit Verbundrahmen vor. Laut Unternehmen stellten diese eine bessere Haltbarkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit dar. Die Rahmen... ► Artikel lesen | ||
Mo | Ökostrom von Green Planet Energy ausgezeichnet | 202 | Die Energiegenossenschaft Green Planet Energy ist mit dem Grüner Strom-Label zertifiziert worden. Rückwirkend zum 1. Januar 2025 ist das gesamte Stromportfolio der Energiegenossenschaft Green Planet... ► Artikel lesen | ||
Mo | Milk the Sun kooperiert mit Envaris | 244 | Milk the Sun schließt eine einjährige Kooperation mit der Envaris GmbH für Wartung, Verwaltung und Monitoring von Photovoltaik-Anlagen ab. Das Unternehmen Milk The Sun GmbH aus Nürnberg kooperiert in... ► Artikel lesen | ||
Mo | Grundbucheinsicht für Energieprojekte wird einfacher | 209 | Mit einer neuen Verordnung erleichtert das Bundesjustizministerium den Zugriff auf Grundbuchdaten für den Ausbau von Wind- und Solaranlagen sowie des Verteilnetzes. Die Maßnahme soll Planungen beschleunigen... ► Artikel lesen | ||
Fr | RWE baut weiteres Solarkraftwerk im Tagebau Hambach | 507 | Im Braunkohle-Tagebau Hambach entsteht die dritte Photovoltaik-Freiflächenanlage. Bisher betreibt RWE sieben Photovoltaik-Großanlagen im Rheinischen Revier. Im Kreis Düren in der Nähe der Ortschaft... ► Artikel lesen | ||
Fr | Tauber Energy nimmt Batteriegroßspeicher BESS Waltershausen in Marktbetrieb | 307 | Seit Anfang April ist der Batteriegroßspeicher BESS Waltershausen von Tauber Energy im Marktbetrieb. Die Finanzierung der Deutschen Kreditbank AG ist wie eine klassische Projektfinanzierung strukturiert.... ► Artikel lesen | ||
Fr | Geothermie für Fernwärme in Hannover: Seismik-Kampagne abgeschlossen | 268 | Das kanadische Unternehmen Eavor will in Hannover den Erdboden für die Fernwärme anzapfen. Ein Wärmeliefervertrag mit dem Energieversorger Enercity wurde bereits 2023 abgeschlossen. Hannover will als... ► Artikel lesen | ||
Fr | VDI legt Richtlinie zur Planung von thermischen Energiespeichern in Gebäuden vor | 227 | Die Richtlinie VDI 4657 Blatt 2 bietet Leitlinien für die Auswahl, Dimensionierung und Integration von thermischen Energiespeichern in Gebäudeenergiesysteme. Sie liegt im Entwurf vor. Die Richtlinie... ► Artikel lesen | ||
Fr | Eon-Umfrage zu Photovoltaik, Elektroauto und Wärmepumpe | 478 | Rund 34 Prozent der Hausbesitzer:innen in Deutschland haben bereits eine Photovoltaik-Anlage, weitere 23 Prozent wollen bis Ende 2026 eine bauen. Laut einer Eon-Umfrage setzen Jüngere überdurchschnittlich... ► Artikel lesen | ||
Fr | Bioethanol-Marktdaten 2024: Heimische Produktion gewachsen | 192 | Laut dem Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft ist die Bioethanol-Produktion in Deutschland 2024 um 11 Prozent angestiegen. Insbesondere die Zuckerrübenverarbeitung nahm stark zu. Das meiste... ► Artikel lesen | ||
Fr | Meyer Burger macht 2024 EBITDA-Verlust von 210,4 Millionen Schweizer Franken | 297 | Die Meyer Burger Technology AG hat die vorläufigen Finanzergebnisse für das Jahr 2024 bekanntgegeben. Demnach hat das Unternehmen 2024 einen Umsatz in Höhe von 69,9 Millionen Schweizer Franken erzielt.... ► Artikel lesen | ||
Fr | Machbarkeitsstudie: Windstrom für Wasserstoff im Tollensegebiet in Mecklenburg-Vorpommern | 268 | Im Oberen Tollensegebiet werden Windkraftanlagen oft abgeregelt. Ein netzdienlicher Elektrolyseur könnte den Windstrom für die Produktion von Wasserstoff nutzen. Das Obere Tollensegebiet im Nordosten... ► Artikel lesen | ||
Fr | Intersolar 2025: Neue Leistungsoptimierer von Solaredge | 553 | Neue Leistungsoptimierer für Photovoltaik-Anlagen von Privathaushalten sind nur eine der Neuheiten von Solaredge. Das Unternehmen präsentiert Innovationen für Photovoltaik-Anlagen im Wohn-, Gewerbe-... ► Artikel lesen | ||
Do | Fraunhofer ISE: Floating-PV-Anlagen gut für Klimaresilienz von Seen | 218 | Messungen des Fraunhofer ISE haben gezeigt, dass die Wasserqualität durch Floating-PV-Anlagen nicht leidet. Die geringere Sonneneinstrahlung unter Floating-PV-Anlagen führt zu niedrigeren Wassertemperaturen... ► Artikel lesen | ||
Do | Energiewende im Koalitionsvertrag: Viel Kontinuität, wenig Strategie | 280 | Stimmen von Verbänden und aus der Politik sehen das grundsätzliche Bekenntnis zum Klimaschutz und zu erneuerbaren Energien im Koalitionsvertrag positiv und kritisieren einzelne Punkte. Besonders die... ► Artikel lesen | ||
Do | Photovoltaik-Repowering in der Industrie | 190 | Ein Beispiel aus Italien von Aiko und seinem deutschen Vertriebspartner Wattkraft zeigt, wie mit neuen leistungsstarken Solarmodulen alte Photovoltaik-Anlagen repowert werden können Molital Abrasivi... ► Artikel lesen | ||
Do | Neuer Photovoltaik-Batteriespeicher von Sonnen | 226 | Die Sonnenbatterie 10 hybrid erfüllt die neuen Anforderungen des Solarspitzengesetzes. Das dreiphasige Speichersystem kann DC- oder AC-gekoppelt werden und soll sich somit jeder Umgebung anpassen können.... ► Artikel lesen | ||
Do | Grüner Wasserstoff: 20-Megawatt-Elektrolyseanlage in Oberhausen zertifiziert | 291 | Mit der freiwilligen ISCC-EU-RFNBO-Zertifizierung wird die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien für erneuerbare Kraftstoffe gewährleistet. Dekra Certification hat erstmals in Deutschland dieses Zertifizierungsaudit... ► Artikel lesen | ||
Do | Solarbank 3 Pro: Neuer Balkonspeicher von Anker Solix | 668 | Die neue Generation der Balkonspeicher von Anker Solix bietet eine AC-Nennleistung von 1.200 Watt. Der PV-Speicher ist für Balkonkraftwerke aber auch für die Nachrüstung bei größeren Photovoltaik-Anlagen... ► Artikel lesen | ||
Do | Quanta Energy baut Photovoltaik-Solarparks für Autokonzern Stellantis | 318 | An vier Stellantis-Produktionsstandorten in Polen sollen Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 58 MW entstehen. Geplant sind auch Solarcarports mit einer Gesamtleistung von 7... ► Artikel lesen | ||
Mi | Verbändebündnis: Energiewende in Bürgerhand fördern | 239 | Die Deutsche Umwelthilfe, die Verbraucherzentrale, das Bündnis Bürgerenergie und der Bundesverband Steckersolar wollen die Akzeptanz und die Teilhabe an der Energiewende stärken. Zum Beispiel durch... ► Artikel lesen | ||
Mi | Fraunhofer ISE: UV-Tests überschätzen Degradation von TOPCon Photovoltaik-Modulen | 370 | Der Vergleich von Indoor- und Freilandtests zeigt, dass die aktuell üblichen UV-Tests die Degradation von TOPCon Silizium-PV-Modulen deutlich höher bewerten, als es der tatsächlichen Leistungsminderung... ► Artikel lesen | ||
Mi | Photovoltaik auf komplexen Dächern: Neues XS-Solarmodul von Solarwatt | 382 | Um komplexe Dachflächen optimal für die Photovoltaik-Anlage nutzen zu können, hat Solarwatt ein Solarmodul im Kleinformat auf den Markt gebracht. Der Photovoltaik-Anbieter Solarwatt hat neues kompaktes... ► Artikel lesen | ||
Mi | Intersolar Europe 2025: Valentin Software zeigt neue Programmversionen | 295 | Der Softwarehersteller Valentin Software zeigt auf der Intersolar in München die neuesten Programmversionen der Photovoltaik-Planungssoftware PV*Sol premium und der Wärmepumpen-Software GeoT*Sol Auch... ► Artikel lesen |