Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
Fr | Sicherheitsforschungsinstitut zeigt: o3 ist wohl das bisher riskanteste KI-Modell von OpenAI | ||
Fr | Googles Hybrid-Reasoning-Modell Gemini 2.5 Flash jetzt für Entwickler testbar | ||
Fr | Seedream 3.0 schlägt GPT-4os Bildgenerierung, sagt ByteDance | ||
Fr | Together AI stellt Open-Source-Alternative zu OpenAIs Deep Research vor | ||
17.04. | xAI stattet Grok mit Gedächtnis aus - Funktion startet im Beta-Test | ||
17.04. | OpenAI plant Milliardenübernahme von KI-Coding-Start-up Windsurf | ||
17.04. | Perplexity AI soll auf Smartphones von Samsung und Motorola vorinstalliert werden | ||
17.04. | Docusign stellt KI-Agenten für Vertragsanalyse und Risikoprüfung vor | ||
16.04. | OpenAI stellt o3 und o4-mini vor: KI-Modelle sollen mit Werkzeugen und Bildern denken | ||
16.04. | OpenAI plant eigenes soziales Netzwerk - Sam Altman fordert Twitter-Konkurrenz heraus | ||
16.04. | Anthropic erweitert Claude mit agentenbasierter Recherche und Google Workspace-Integration | ||
16.04. | Microsoft bringt "Computer Use" für Copilot Studio | ||
16.04. | Prominente Berater sollen OpenAIs gemeinnützige Glaubwürdigkeit retten | ||
16.04. | OpenAI überarbeitet Sicherheitsrahmen für Hochrisiko-KI-Fähigkeiten | ||
16.04. | Google bringt KI-Videogenerator Veo 2 in die Gemini-App | ||
16.04. | Cohere bringt Embed 4: KI-Modell für Suche in komplexen Unternehmensdaten | ||
15.04. | Nvidia verlagert Teile seiner Produktion in die USA | ||
15.04. | Apple wertet Nutzerdaten direkt auf Geräten für bessere KI aus | ||
15.04. | Hugging Face will mit Open-Source-Robotern die Branche umkrempeln | ||
15.04. | Project Maven erreicht Europa: NATO setzt auf Palantirs KI-Analysesystem | ||
14.04. | OpenAI bringt GPT-4.1: Neue Modellfamilie soll Agenten, lange Kontexte und Coding verbessern | ||
14.04. | KI analysiert Delfinlaute: Google bringt Sprachmodell unter Wasser | ||
14.04. | Irische Datenschützer nehmen Grok erneut ins Visier | ||
14.04. | Slopsquatting: Jeder fünfte KI-Codeschnipsel enthält erfundene Bibliotheken | ||
14.04. | Maschinen könnten die Medizin wieder menschlicher machen |