Zeit | Aktuelle Nachrichten | ||
---|---|---|---|
15.04. | SPD-Votum zum Koalitionsvertrag: Was Schwarz-Rot für Klingbeils Karriere bedeutet | ||
15.04. | Politologin Clüver Ashbrook: Unis haben "schwierigen Kampf" vor sich | ||
15.04. | Beiträge, Leistungen, Reformen: TK-Chef zu Krankenkassen: "Lage ist dramatisch" | ||
15.04. | Nach Testphase: E-Patientenakte startet Ende April bundesweit | ||
15.04. | Anspielung an Lübcke-Mord: Zwickau: OB erhält rechtsextreme Drohmail | ||
15.04. | Freigabe für Lecanemab: EU lässt Wirkstoff gegen Alzheimer zu | ||
15.04. | Poker um Ministerposten: Warum Linnemann lieber CDU-Generalsekretär bleibt | ||
15.04. | Für Bürgerkriegsland: Sudan-Konferenz sagt Millionenhilfen zu | ||
15.04. | MeToo auf dem Prüfstand: Warum der Weinstein-Prozess neu aufgerollt wird | ||
15.04. | Fokus auf CDU: Linnemann will kein Minister werden | ||
15.04. | Neue Diskussion über Taurus: Marschflugkörper für die Ukraine? | ||
15.04. | Sondervermögen Infrastruktur: Brücken und Straßen: Hakt es nur am Geld? | ||
15.04. | Koalition mit Union?: Wie das SPD-Mitgliedervotum abläuft | ||
15.04. | Verband gibt Entwarnung: Zu Ostern gibt's genug Eier - zumindest in Deutschland | ||
15.04. | Ausschussvorsitze und Bundestag: Umgang mit AfD: CDU ringt um Kurs | ||
15.04. | Neuregelung für Geduldete kommt: 82.000 bekamen Aufenthaltsrecht auf Probe | ||
15.04. | Debatte über Lohnuntergrenze: Mindestlohn: Kommission betont Unabhängigkeit | ||
15.04. | Skepsis bei Jusos: Koalitionsvertrag: SPD-Votum hat begonnen | ||
15.04. | US-Präsident reagiert prompt: Harvard widersetzt sich Trump - Gelder gekürzt | ||
15.04. | Selbst bei Zerschlagung von Meta: Experte: "Hauptproblem würde nicht gelöst" | ||
15.04. | Nach El Salvador: Trump überlegt, kriminelle US-Bürger abzuschieben | ||
15.04. | Ringen um Waffenruhe: Hamas lehnt Forderung nach Entwaffnung ab | ||
14.04. | Humanitäre Hilfe: Sudan: Baerbock sichert 125 Millionen Euro zu | ||
14.04. | Vor Mitgliedervotum: "Nicht wegducken": SPD-Spitze wirbt für Koalition | ||
14.04. | Parlament für Änderung: Ungarn: Nur zwei Geschlechter in Verfassung |