Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Reuters Deutschland

  • 24 h
  • letzte 200 News
ZeitAktuelle Nachrichten
08:11Hamas-Flügel: Kein Kontakt mehr zu israelisch-amerikanischer Geisel
08:11Weinproduktion und -konsum auf niedrigstem Stand seit Jahrzehnten
08:11Trump-Regierung hebt Sanktionen gegen Orbans Kabinettschef auf
08:11US-Konjunktur bereitet United Airlines Sorgen
07:58Adtran Networks erwartet höheren Verlust für 2024 als bislang geschätzt
07:58Chinas Wirtschaft wächst überraschend kräftig - "Staat stützt"
07:58Hongkongs Post schickt keine Waren mehr in die USA - "Schikanöse" Zölle
07:58US-Energieamt: Amerikanische Ölproduktion erreicht 2027 Höhepunkt
DiTrump legt gegen Harvard nach - Droht mit Entzug von Steuervorteilen
DiSika-Chef: Zoll-Politik bremst US-Baumarkt
DiCitigroup und Bank of America starten mit Gewinnzuwächsen ins Jahr
DiEU und Großbritannien stocken Sudan-Hilfe auf
DiBahn macht Trendwende beim Schienenetz nach Rekord-Investitionen aus
DiJordanien: Komplott zur Gefährdung der nationalen Sicherheit verhindert
DiGrünen-Chefin: Auch Europa sollte von China Zugeständnisse verlangen
DiRechnungshof: Bei Steuervergünstigungen 30 Milliarden Euro sparen
DiCDU-Generalsekretär Linnemann verzichtet auf Kabinettsposten
DiStudie: KI-Analyse der EZB-Kommunikation verbessert Zinsprognose
DiJohnson & Johnson kassiert wegen US-Zöllen Gewinnziel
DiSchwedische Behörde: Keine Beweise für Kabel-Sabotage durch China-Frachter
DiBank of America steigert dank starkem Handelsgeschäft Gewinn
DiAgentur: China fordert seine Fluggesellschaften zum US-Boykott auf
DiBanker: Europäische Firmen halten nach Zukäufen in den USA Ausschau
DiZEW-Konjunkturerwartungen mit größtem Einbruch seit 2022 - Zollkrieg belastet
DiIndustrieproduktion im Euroraum zieht im Februar kräftig an