Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Reuters Deutschland

  • 24 h
  • letzte 200 News
ZeitAktuelle Nachrichten
MoMerz bremst Erwartung auf schnelle Wirtschaftserholung
MoWolf, Geld, Renten, Minister - Was bringt Schwarz-Rot dem Osten?
FrÖkonomen: Zollstreit kostet Deutschland Wachstum und Jobs
FrISS stützt Bayer-Pläne für mögliche Kapitalerhöhung
FrIG Metall droht Thyssenkrupp Steel mit Streiks bei HKM
FrSchuldenwächter warnen: Sparpaket von Österreichs Regierung reicht nicht
FrIran und USA vor Atomgesprächen optimistisch
FrZollstreit setzt Europas Börsen weiter zu - Gold auf Rekordhoch
FrBundeskartellamt mahnt Vodafone wegen Behinderung von 1&1 ab
FrKeine Entspannung im Handelskrieg - China kontert US-Zölle
FrSiemens bestätigt Tod von Manager bei Hubschrauberabsturz in New York
FrTesla stoppt Verkauf von in den USA gebauten Modellen in China
FrFreistaat und Sparkassen winken hohe Ausschüttung von BayernLB
FrVolkswagen-Tochter Scania übernimmt Batteriepack-Tochter von Northvolt
FrBritische Wirtschaft wächst überraschend stark - Industrie im Aufwind
FrKukies: Trump wird seine erklärten Ziele mit höheren Zölle nicht erreichen
FrPistorius sagt Ukraine weitere Luftabwehr-Systeme zu
FrAnstieg der Insolvenzen verlangsamt sich - Hohe Forderungen
FrBilligere Energie drückt Inflationsrate im März auf 2,2 Prozent
FrErste Anklage gegen chinesischen Kapitän nach Datenkabel-Schaden vor Taiwan
FrEZB: Jüngste Marktturbulenzen rücken Schattenbanken in den Fokus
FrGerresheimer verbucht nur dank einer Übernahme mehr Umsatz und Gewinn
FrDax fester erwartet - US-Zollpolitik weiter im Blick
FrEU-Kommissarin Virkkunen: Harte Maßnahmen gegen Meta & Co
FrEU und China erwägen Mindestpreise für E-Autos statt EU-Ausgleichszölle