Anzeige
Mehr »
Login
Montag, 31.03.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 696 internationalen Medien
Ad-hoc-Meldung: Gleich zu Wochenbeginn prozentual dreistellig? Der frühe Vogel…
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von Asset Standard

ZeitAktuelle Nachrichten RatingLeser
17.02.Yoann Ignatiew und Charles-Edouard Bilbault (Rothschild & Co): Der Umgang mit Donald Trumps neuem Handelskrieg44212.02.2025 - In den kommenden vier Jahren wird ein andauernder Machtkampf des 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten die Unsicherheiten der globale Wirtschaftsdynamik weiter anheizen. Mit seiner internationalen...
► Artikel lesen
17.02.Kornelius Purps (antea): Ein DAX wie ein Blizzard77114.02.2025 - Gestern in Hamburg. Es schneit. Grundsätzlich nichts Außergewöhnliches mitten im Februar. Und doch schrillen in den Behörden die Alarmglocken. "Amtliche Warnung vor leichtem Schneefall"...
► Artikel lesen
13.02.Jamie Coleman (MFS): US-Zölle: Hü und hott5091. bis 7. Februar 2025Internationale Aktien legten diese Woche etwas zu. Nach Trumps Zollankündigungen hatten sie zunächst nachgegeben - aber dann erholten sie sich, als der US-Präsident die Zölle gegen...
► Artikel lesen
13.02.Dr. Eckhard Schulte (MainSky): US-Inflation höher als erwartet - Viel Wirbel um nichts38212.02.2025 - Gerade der Anstieg der Kernrate in der US-Inflation im Januar auf 3,3 Prozent ist zwar nicht das, was der Markt und auch wir uns erhofft bzw. erwartet haben. Dennoch ändern die heute veröffentlichten...
► Artikel lesen
12.02.Dr. Christoph Bruns und Ufuk Boydak (LOYS AG): Gelungener Börsenstart im Januar 202562112.02.2025 - Im Windschatten der medial ubiquitären Amtseinführung Donald Trumps als 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika ist den Aktienbörsen ein solider Jahresstart gelungen. Vor allem...
► Artikel lesen
12.02.DJE: Marktausblick Februar 202578406.02.2025 - Der Januar markierte einen positiven Jahresauftakt. Der weltweite Aktienindex MSCI World in EUR legte um 2,15% zu. Während sich die amerikanischen Börsen solide entwickelten (S&P 500 +1...
► Artikel lesen
11.02.Prof. Dr. Jan Viebig (CIO Oddo BHF SE): "Die handelspolitische Schonzeit für Europa geht zu Ende"36307.02.2025 - Wer darauf spekuliert hatte, dass Donald Trump zunächst das Thema Steuersenkungen in Angriff nehmen würde, sah sich getäuscht. Das Weiße Haus hat am 1. Februar das handelspolitische Feuer...
► Artikel lesen
10.02.Prof. Dr. Bernd Meyer und Ulrich Urbahn (Berenberg): Ein Waffenstillstand in der Ukraine: Das unterschätzte Markt-Narrativ669Während die Märkte zuletzt von Themen wie Künstlicher Intelligenz, Handelskriegen und Zöllen dominiert wurden, bleibt eine potenziell ebenso marktbewegende Entwicklung weitgehend unbeachtet: Ein...
► Artikel lesen
10.02.(AXA IM): Steigende Kupons sorgen für höhere Einkommensrenditen - Deutsche Staatsanleihen wieder attraktiver - Gesamtwirtschaftliche Umfeld in Asien steht vor Herausforderungen55210.02.2025 - Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Stetige Einnahmen sollten nicht unterschätzt werden Viele Anleger konnten sich über höhere Einkommensrenditen freuen, da der...
► Artikel lesen
10.02.Kornelius Purps (antea): Goldrallye bis ins Jahr 2667?30107.02.2025 - Jetzt sind es nur noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Unabhängig davon, wer danach die Regierung stellen wird, eines ist klar: Es wird Geld benötigt. Viel Geld. Aber woher nehmen?...
► Artikel lesen
06.02.Bert Flossbach (Flossbach von Storch): "Wette niemals gegen Amerika"56405.02.2025Ein ausführliches Gespräch mit Bert Flossbach über die Dominanz der USA, ihren neuen, alten Präsidenten und die Auswirkungen für Anleger in Europa.Auf welche Region sollten Anleger in diesem...
► Artikel lesen
06.02.DJE: Monatsrückblick Januar 202547805.02.2025 -Nach einem verhaltenen Start entwickelten sich die internationalen Aktienmärkte im Januar überwiegend erfreulich. Dabei stiegen die europäischen Börsen kräftiger als in den USA oder in Asien....
► Artikel lesen
06.02.Michael Miranda (MFS): DeepSeek sorgt für Turbulenzen38625. bis 31. Januar 2025Internationale Aktien bewegten sich diese Woche insgesamt seitwärts, nachdem sie zu Wochenbeginn noch stark eingebrochen waren. Die US-Zehnjahresrendite fiel um etwa 12 Basispunkte...
► Artikel lesen
06.02.Kornelius Purps (antea): Monatskommentar Februar 202529205.02.2025 Die europäischen Aktienmärkte erlebten einen formidablen Start ins Jahr 2025 und auch der Goldpreis erreichte neue Höhen. Welche Faktoren stehen hinter diesem Kursaufschwung? Im aktuellen...
► Artikel lesen
04.02.Cornel Bruhin, Andranik Safaryan (MainFirst): Das Jahr der Schlange: Chinas Wirtschaft zwischen Misstrauen und Aufbruch43003.02.2025 - Im chinesischen Horoskop steht die Schlange für Weisheit, Intuition und Eleganz, Scharfsinn und strategisches Denken. Während das Zeichen des Vorjahres, der Drache, eher auf schnelle Gewinne...
► Artikel lesen
04.02.Das Portfolio Management Team (ETHENEA): Marktkommentar Nr. 2 Januar 202544904.02.2025 - Am 20. Januar wurde Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Nun folgen vier Jahre Trumpsche Politik, die in erster Linie die Stärkung der heimischen Wirtschaft...
► Artikel lesen
04.02.Chris Iggo (AXA IM): KI, Zinsen & US-Hausse - DeepSeek sorgt für Bewegung, Fed-Politik im Fokus, Anleihen als Absicherung?58804.02.2025 - Bei einer wachsenden Wirtschaft steigen in der Regel die Aktienbewertungen, und die Gewinnmargen legen zu. Aktieninvestoren verdienen dann meist mehr. Die US-Wirtschaft wächst jetzt schon...
► Artikel lesen
03.02.Berenberg: Märkte Monitor 03.02.202558103.02.2025 -Aktueller Marktkommentar Kaum hat Trump mit "Stargate" Investitionen in KI-Infrastruktur i.H.v. 500 Mrd. USD angekündigt, setzt sich das chinesisches Start-Up DeepSeek mit einem Bruchteil...
► Artikel lesen
03.02.Frank Fischer (Shareholder Value): Mr. President, Finger weg von der Fed!41803.02.2025 -Die Notenbanken dies- und jenseits des Atlantiks gehen einen Weg der zwei Geschwindigkeiten. Während die EZB die Zinsen weiter senkt, hält die amerikanische Fed die Zinsen weiterhin hoch.Ärger...
► Artikel lesen
03.02.Kornelius Purps (antea): Fed & EZB: Ab jetzt getrennt39531.01.2025 -Wenn zwei das Gleiche tun, ist das noch lange nicht dasselbe. "Die zwei", das sind in meiner heutigen Betrachtung Christine Lagarde und Jerome Powell. Die Vorsitzenden der europäischen und...
► Artikel lesen
31.01.Julian Marx (Flossbach von Storch): Notenbanken: Was bringt 2025?1.10828.01.2025 -Bei US Federal Reserve (Fed) und Europäischer Zentralbank (EZB) stehen die ersten Zinssitzungen im neuen Jahr an. Was Anlegerinnen und Anleger erwarten können. Das neue Jahr beginnt, wie...
► Artikel lesen
31.01.Berenberg: Horizonte Handout Februar 2025477VolkswirtschaftZunächst schwaches Wachstum in der Eurozone, deutsche Reformen könnten ab Frühjahr zu mehr Schwung beitragen.Die US-Konjunktur bleibt robust. Trumps Programm verleiht Wirtschaft einen...
► Artikel lesen
31.01.Kevin Thozet (Carmignac): Food for Thought - Zur Bewertung von Investitionen im Lebensmittelsektor42531.01.2025 - Die Festtage sind vorbei und viele von uns haben sich vorgenommen, im neuen Jahr auf gesunde Gewohnheiten zu achten. Die Performance einiger bekannter amerikanischer Junk-Food-Hersteller...
► Artikel lesen
30.01.Michael Miranda (MFS): Nachlassende Zollsorgen, steigende Aktienkurse39518. bis 24. Januar 2025Internationale Aktien legten diese Woche zu; die Märkte reagierten positiv auf Trumps erste Woche im Amt. Die US-Zehnjahresrendite stieg um etwa 3 Basispunkte auf 4,65%. Das Barrel...
► Artikel lesen
30.01.Dr. Eckhard Schulte (MainSky): Fed hält still - Trump und Powell auf Konfrontationskurs35230.01.2025 -Die Fed ist mit der derzeitigen Ausrichtung der Geldpolitik zufrieden und sieht derzeit keinen Grund, diese zu ändern. Sie behält ihren impliziten "Easing bias" bei, da sie die Geldpolitik...
► Artikel lesen