Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Mi | Monica Defend und Vincent Mortier (Amundi): Rückkehr zur Fiskalpolitik in einer unsicheren Weltordnung | 236 | 08.04.2025 - Die Ungewissheit über die US-Zölle und ihre Umsetzung schürt bei Unternehmen und Verbrauchern Ängste, die das Wirtschaftswachstum mittel- bis langfristig belasten könnten, während sie sich... ► Artikel lesen | ||
Mi | DJE: Marktausblick April 2025 | 182 | 11.04.2025 - Überverkaufte Märkte: Temporäre Erholungen für defensive Aufstellung nutzenDie Autoren: Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode... ► Artikel lesen | ||
Mi | Claus Walter (Freiburger Vermögensmanagement): Teslaphobie: Eine Chance für VW, Daimler und Co.? | 356 | Apil 2025 - Die E-Autos von Techmilliardär Elon Musk galten lange als Statussymbol und Technikwunder. Jetzt bricht der Absatz in Europa ein, und hierzulande will so mancher Konzern keine Tesla mehr... ► Artikel lesen | ||
Di | Berenberg: Märkte Monitor 14.04.2025 | 277 | 14.04.2025 -Aktueller Marktkommentar Die letzten Wochen waren aufgrund von Donald Trumps erratischer Zollpolitik geprägt von historischer Volatilität. Nach der Ankündigung massiver Strafzölle erlitt... ► Artikel lesen | ||
Di | Dr. Volker Schmidt (ETHENEA): ETHENEA-Kommentar vor EZB-Zinsentscheid | 328 | 14.04.2025 - Zinssenkung im April wahrscheinlich - doch spielt der Anleihemarkt mit? Der Blick nach vorn ist für die Europäische Zentralbank (EZB) seit dem Zinsentscheid Anfang März schwieriger statt... ► Artikel lesen | ||
Di | Frank Fischer (Shareholder Value): 4 Billionen Dollar Zugewinn in nur 10 Minuten | 172 | 14.04.2025 - Man möchte ja gerne glauben, dass der Wahnsinn System hat. Aber im Falle von US-Präsident Donald Trump ist die Sache nicht so eindeutig. Der US-Präsident gilt als der mächtigste Mann der... ► Artikel lesen | ||
Di | Edouard Carmignac (Carmignac): Brief von Edouard Carmignac vom 09.04.2025 | 202 | 09.04.2025 - Was für ein Umbruch! Donald Trump, der mit dem Versprechen eines stärkeren Wachstums, einer niedrigeren Inflation durch Investitionsanreize, einem Abbau von Regulierungen und einer Kürzung... ► Artikel lesen | ||
Fr | Kornelius Purps (antea): Trump setzt Status des USD aufs Spiel | 953 | 11.04.2025 -Es war der 2. April 2025, abends gegen 22:30 Uhr. Im Fernsehen hielt ein gewisser Donald J. Trump bunte "Tafeln der Befreiung" mit 185 Zollsätzen gegen 184 Staaten und eine Pinguin-Insel... ► Artikel lesen | ||
Fr | Cornel Bruhin (MainFirst): Das US-Fed-Dilemma: Wie Rohstoffe, Inflation und Schulden die Märkte unter Druck setzen | 1.020 | 10.04.2025 - Deutet die Entwicklung der langlaufenden Anleihen auf längerfristige Risiken hin. Etwa auf Inflationsrisiken?Die Rohstoffinflation rückt immer wieder andere Produktgruppen in den Fokus.... ► Artikel lesen | ||
Fr | DJE: Monatsrückblick März 2025 | 367 | 07.04.2025 - US-Zollpolitik zwingt Börsen in KorrekturmodusDie Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt an den Märkten für Unsicherheit und befördert Inflationsängste. Der US-Aktienmarkt korrigierte... ► Artikel lesen | ||
10.04. | Felix Herrmann (ARAMEA): Donald Trumps Zollpolitik | 434 | 07.04.2025 - Donald Trumps Zollpolitik, die das Potenzial hat, die globale Statik des Welthandels komplett aus den Angeln zu heben, versetzt die Märkte in einen Schockzustand. Die ursprüngliche Erwartung... ► Artikel lesen | ||
10.04. | Bert Flossbach (Flossbach von Storch): Chaos an der Zollschranke | 621 | 04.04.2025 - Donald Trumps chaotische Politik wirbelt die Weltwirtschaft durcheinander. Dabei gibt es nur Verlierer, darunter auch die Vereinigten Staaten von Amerika.Mehr denn je bestimmt ein Mann... ► Artikel lesen | ||
10.04. | Dr. Christoph Bruns und Ufuk Boydak (LOYS AG): Politisches Beben bringt Börsenkorrektur | 458 | 10.04.2025 - Gravierende Veränderungen an der weltweiten politisch-ökonomischen Struktur haben die Weltbörsen in einen Korrekturmodus gezwungen. Vorbei sind die Zeiten des Freihandels, wie wir ihn kannten.... ► Artikel lesen | ||
10.04. | (AXA IM): Anleger müssen sich an veränderte Fundamentaldaten anpassen | 446 | 10.04.2025 -Meinungen unserer CIOs von AXA Investment ManagersChris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers: Neuerliche Marktverwerfungen Anleger sehen sich derzeit sowohl mit Wachstums-... ► Artikel lesen | ||
10.04. | Borislav Ivanov (CSR): CSR-KOMMENTAR 03/2025 | 336 | März 2025 In kaum einem anderen Themenfeld wurde in den letzten Jahren so intensiv reguliert, berichtet und diskutiert wie im Bereich ESG - also der Berücksichtigung ökologischer, sozialer und unternehmensethischer... ► Artikel lesen | ||
09.04. | Jamie Coleman (MFS): Überraschend hohe US-Zölle schicken die Märkte in den Keller | 584 | 29. März bis 4. April 2025Internationale Aktien gaben kräftig nach, weil US-Präsident Trump unerwartet hohe Zölle gegen die amerikanischen Handelspartner ankündigte. Die US-Zehnjahresrendite fiel um... ► Artikel lesen | ||
09.04. | Sebastian Kösters (EB-SIM): Kommentar zur aktuellen Marktsituation | 439 | 09.04.2025 -Die globalen Kapitalmärkte befinden sich aktuell in einem Panikzustand, ausgelöst durch die Ankündigung von umfangreichen US-Zöllen gegen alle Handelspartner der USA. Die Sorge der Märkte... ► Artikel lesen | ||
09.04. | Elida Rhenals (AXA IM): Was bedeuten die Zölle für inflationsindexierte Anleihen? // Starke Korrektur am Markt bietet Chancen // EZB wird die Zinsen bis Juni auf 1,5 Prozent senken | 490 | 09.04.2025 -Nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle sind die Zinsen stark gefallen und die kurzfristigen Inflationserwartungen gestiegen.Durch die Eskalation der Zollpolitik ist eine Rezession kein Extremrisiko... ► Artikel lesen | ||
09.04. | Kornelius Purps (antea): Monatskommentar April 2025 | 420 | 09.04.2025 -Das kräftige Kursplus des DAX aus dem ersten Quartal ist im Zuge des Zollkriegs vollständig aufgezehrt worden. Immerhin stehen deutsche Aktien im bisherigen Jahresverlauf weiterhin besser... ► Artikel lesen | ||
08.04. | LAIQON Kapitalmarkt-Insights März 2025 | 554 | 14.03.2025 Donald Trump sorgt für Volatilität an den KapitalmärktenKernaussagen• Wir halten unverändert an unserer konstruktiven Grundausrichtung für Aktien fest.• Auf der Bewertungsseite sind die amerikanischen... ► Artikel lesen | ||
08.04. | Heiko Böhmer (Shareholder Value): Quartalsbilanz Q1 2025: Aktienselektion zahlt sich aus | 395 | 08.04.2025 -Ein Quartal ist an der Börse eine gängige Größe. Die meisten Unternehmen veröffentlichen in diesem Turnus die Geschäftszahlen. Bei Aktien schaut man auch gerne auf die Entwicklung von drei... ► Artikel lesen | ||
08.04. | Chris Iggo (AXA IM): Trump hat die Bären befreit // Defensivere Assetklassen das Gebot der Stunde // Minderwertige Qualität bei Produkten aus den USA? | 441 | 08.04.2025 -Billionen von Dollar gingen durch die Aktienmarktturbulenzen verloren. Wenn das Konsum- und Geschäftsklima einbricht, droht eine üble Abwärtsspirale. Da hilft es auch nicht, nach jedem Pressetermin... ► Artikel lesen | ||
07.04. | Dr. Eckhard Schulte (MainSky): Der Ausverkauf geht weiter - Eine Erholung dürfte auf sich warten lassen | 423 | 07.04.2025 - Mit dem Blick in den Rückspiegel sind einem solchen Ausverkauf, wie wir ihn gerade an den weltweiten Börsen erleben, zumeist schnelle Erholungen gefolgt. Das könnte im aktuellen Fall anders... ► Artikel lesen | ||
07.04. | Prof. Dr. Bernd Meyer und Ulrich Urbahn (Berenberg): US-Zölle: Was es jetzt zu beachten gilt | 346 | US-Zölle: Was es jetzt zu beachten giltDie von den USA angekündigten neuen "Liberation Day"-Zölle sind umfangreicher als vom Konsens erwartet. Sie richten sich gegen Länder mit großen Handelsdefiziten... ► Artikel lesen | ||
04.04. | Alpen Privatbank: Marktkommentar April 2025 | 649 | April 2025 Auch in seiner zweiten Amtszeit hält Donald Trump die globalen Kapitalmärkte mit seiner protektionistischen Wirtschaftspolitik in Atem. Der US-Präsident setzt seine aggressive Handelspolitik... ► Artikel lesen |