30.01.2025 -Die Fed ist mit der derzeitigen Ausrichtung der Geldpolitik zufrieden und sieht derzeit keinen Grund, diese zu ändern. Sie behält ihren impliziten "Easing bias" bei, da sie die Geldpolitik... ► Artikel lesen
28.01.2025 -Standardchemie und Spezialchemie sind zwei völlig unterschiedliche Geschäftsfelder einer spannenden Branche. Während Standardprodukte oft auf Kosten- und Wettbewerbsbasis bepreist werden... ► Artikel lesen
28.01.2025 - China steht vor komplexen Herausforderungen. Daran dürften auch die Feierlichkeiten zum chinesischen Neujahrsfest Ende Januar 2025 wenig ändern. Geopolitische Spannungen, binnenwirtschaftliche... ► Artikel lesen
24.01.2025 - In seiner Vergleichsgruppe, den globalen ausgewogenen Mischfonds, gehört der DJE - Zins & Dividende, seit Jahren zu den Besten. Im Format "Fonds im Visier" präsentieren Dr. Jan Ehrhardt... ► Artikel lesen
28.01.2025 - Trump ist zwar erst wenige Tage im Amt, aber seine ersten Worte und Taten haben den Märkten nicht geschadet. Ganz im Gegenteil: Nach einem schwierigen Jahresbeginn haben Aktien zugelegt... ► Artikel lesen
24.01.2025 - Ganz anders die Lage in Europa. Während die USA von den Megatrends dieser Zeit profitieren bzw. diese ganz maßgeblich vorantreiben, wechseln sich in Europa insbesondere Deutschland und... ► Artikel lesen
24.01.2025 -Wie sieht es bei Ihnen mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr aus? Schon aufgegeben? Noch voll dabei? Gar keine Vorsätze gehabt? Nehmen Sie sich ein Beispiel am DAX: Der Vorsatz lautete... ► Artikel lesen
22.01.2025 - Nach zwei Jahren hoher Returns mit 20% Plus aus Aktien, gerade in US-Aktien, hegen viele Marktteilnehmer Zweifel an der Fortsetzung dieses markanten Aufschwungs. Worauf können wir uns im... ► Artikel lesen
Januar 2025 PerformancesDie offensive Aufstellung des Alpine Multiple Opportunities Fund führte im vergangenen Monat zu einem leichten Rücksetzer von -1,2%. Im bisherigen Jahresverlauf 2025 beträgt... ► Artikel lesen
Januar 2025 - Investiert bleiben, solange sich die Fundamentaldaten nicht ändernMan hätte es den Investoren nicht verdenken können, wenn sie 2024 die Nerven verloren hätten, denn Aktien erreichten ständig... ► Artikel lesen
23.01.2025 - Ist der neue US-Präsident Trump tatsächlich das Inflationsgespenst, für das ihn nach den Strafzoll-Androhungen im Wahlkampf und seinen ersten Maßnahmen gegen Kanada und Mexiko viele halten?... ► Artikel lesen
11. bis 17. Januar 2025Internationale Aktien legten diese Woche zu, weil die amerikanische und britische Inflation überraschend niedrig waren und es Anzeichen für eine Entspannung zwischen den USA und... ► Artikel lesen
21.01.2025 - Carmignac feierte 2024 sein 35-jähriges Bestehen. Ich bin weder besonders gut darin noch besonders gerne bereit, in den Rückspiegel zu schauen, aber dieser Anlass ist etwas Besonderes.... ► Artikel lesen
17.01.2025 - Am Montag, 20. Januar 2025, wird in Washington die Amtsübergabe von Joe Biden auf Donald Trump stattfinden. Der neue Präsident tritt sein Amt vor dem Hintergrund steigender Renditen an... ► Artikel lesen
22.01.2025 -Viele Anleger erwarten an der Börse eine ähnlich positive Entwicklung wie in den vergangenen beiden Jahren. Es gibt zwar Grund zum Optimismus, doch sollten Anleger die Risiken nicht ausblenden.... ► Artikel lesen
11.01.2025 - Breite Diversifikation gilt zu Recht als Schlüssel für langfristigen Erfolg in der Vermögensverwaltung. Doch im vergangenen Jahr waren diejenigen Anleger am erfolgreichsten, die diesen... ► Artikel lesen
21.01.2025 -Trotz steigender Renditen trennen sich Anleger nicht von Anleihen - sie drohen also nicht damit, die Haushaltsdefizite nicht mehr zu finanzieren. US-Langfristrenditen zwischen 4% und 5%... ► Artikel lesen
31.12.2024 - Am Rentenmarkt hat die Normalisierung der Zinskurven in den USA und der Eurozone länger laufende Anleihen aus Sicht von Felix Herrmann, Chefvolkswirt bei Aramea, wieder interessanter gemacht.... ► Artikel lesen
20.01.2025 -Aktueller Marktkommentar Kaum jemand hielt es für möglich, aber europäische Aktien haben sich zumindest vorübergehend besser entwickelt. Der Euro Stoxx 50 ist seit Anfang Dezember um gut... ► Artikel lesen
17.01.2025 -Sinkende Inflation, die Strategieänderung der Fed und ein neuer (alter) US-Präsident - das vergangene Jahr hatte für Bond-Anleger einiges zu bieten. Aus unserer neuen Rubrik Bonds in the... ► Artikel lesen
20.01.2025 -Mit der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump ist die erste Phase nach der Wahl abgeschlossen. Als Zwischenfazit lässt sich feststellen, dass die Performance der einzelnen Märkte... ► Artikel lesen
14.01.2025 -Die Börse ist kein Ort für klare Gewissheiten. Das macht es auch immer wieder so spannend. 2024 war ein klares Beispiel dafür. Nach einem sehr guten Börsenjahr 2023 lagen die Erwartungen... ► Artikel lesen
13.01.2025 - Das Jahr 2024 war außergewöhnlich - und das nicht nur an den Finanzmärkten. Wie sich Aktien, Anleihen und Gold entwickelten und was Anleger und Anlegerinnen nächstes Jahr erwartet. 2024... ► Artikel lesen
Die Bitcoin-Blockchain startete am 3. Januar 2009 mit ihrem allerersten Block. Bis zum 16-jährigen Jubiläum zu Beginn des neuen Jahres kamen weitere 877.000 hinzu. Dieser Zuwachs von etwa einem Block... ► Artikel lesen
14.01.2025 -Passives Investieren setzt seinen Erfolg ungebrochen fort. Allein im Jahr 2024 verzeichneten passive Anlagen einen globalen Nettozufluss von ca. 1,1 Billionen US-Dollar. So erfreulich die... ► Artikel lesen