Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
21.01. | Bees & Bears stellt sich als Finanzierungspartner für private Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen auf | 315 | Das Berliner Klima-Fintech-Unternehmen bietet Privatkunden Ratenzahlungsmöglichkeiten für Installationen von Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen, Energiespeichern oder Wallboxen über unabhängige Handwerksunternehmen... ► Artikel lesen | ||
21.01. | Montel Analytics meldet Rekord für negative Strompreisstunden in Europa | 224 | Einer Studie des Energie-Informationsdienstes zufolge gab es in Europa im Jahr 2024 insgesamt 4838 Zeiträume, in denen die Day-Ahead-Preise auf Null oder darunter fielen. Am häufigsten waren negative... ► Artikel lesen | ||
21.01. | Modulpreise am Scheideweg | 179 | Zuerst die gute Nachricht: Kurz nach dem Jahreswechsel hat sich bei den Modulpreisen noch nicht viel getan, weder bei den Produkten mit sehr hohen Wirkungsgraden (High Efficiency) noch bei den anderen... ► Artikel lesen | ||
21.01. | 2024 wurden in Deutschland 193.000 Wärmepumpen verkauft | 220 | Nach Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie lag der Wärmepumpen-Absatz im Jahr 2024 rund 46 Prozent unter dem des Vorjahres. 1KOMMA5° hingegen meldet eine stark gestiegene Nachfrage.... ► Artikel lesen | ||
20.01. | Mieterstrom: Große Potenziale, viele Hürden | 259 | Das Prinzip von Mieterstrom ist nicht neu und, oberflächlich betrachtet, erst einmal simpel: Auf dem Dach eines Mietshauses wird Solarstrom erzeugt, der anschließend direkt an die Mieter verkauft wird.... ► Artikel lesen | ||
20.01. | Feuer in Batteriespeicher in USA: 40 Prozent abgebrannt | 405 | Die Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen sollten unmittelbar eingeleitet werden, sobald der Brand vollständig erloschen ist. von EES News Am vergangenen Donnerstag brach ein Feuer im Batteriespeicher... ► Artikel lesen | ||
20.01. | Enecoat meldet Perowskit-Silizium-Tandemsolarzelle mit 30,4 Prozent Wirkungsgrad | 237 | Dem japanischen Photovoltaik-Unternehmen zufolge verfügt die Tandemzelle über vier Anschlüsse sowie eine obere Schicht mit 22,4 Prozent Wirkungsgrad und 81 Prozent Infrarotdurchlässigkeit. von pv magazine... ► Artikel lesen | ||
20.01. | Mahle stattet Firmendach mit PVT-Anlage von Sunmaxx aus | 314 | Der Automobilzulieferer wird auf einem Werksdach in Baden-Württemberg mehr als 1000 PVT-Module von Sunmaxx installieren. Im Juli soll die Anlage in Betrieb gehen und als Referenzprojekt für weitere... ► Artikel lesen | ||
20.01. | Solarspitzen-Gesetz: BSI warnt vor Zugriff chinesischer Hersteller auf deutsche Photovoltaik-Anlagen | 262 | Die Behörde schlägt vor, die netzdienliche Steuerung von Solaranlagen nicht über die Hersteller von Komponenten zu realisieren, sondern über intelligente Messsysteme. So könne auch Hackern der Zugriff... ► Artikel lesen | ||
20.01. | Meyer Burger verlängert und erhöht seine Brückenfinanzierung | 497 | Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller hat sich mit Anleihegläubigern auf zusätzliche finanzielle Mittel sowie eine Verschiebung der Fälligkeiten auf Mitte Februar verständigt. Zudem sei ein M&A-Prozess... ► Artikel lesen | ||
17.01. | Jinko-Solar-Tochter Jiangxi Jinko rutscht in die roten Zahlen | 1.170 | Nach vorläufigen ungeprüften Zahlen ist der Reingewinn von Jiangxi Jinko 2024 um knapp 99 Prozent gesunken. Ohne Berücksichtigung außerordentlicher Gewinne und Verluste wird sogar ein Nettoverlust von... ► Artikel lesen | ||
17.01. | IWR: Großhandelspreise für Strom in Deutschland 2024 niedriger als 2021 | 331 | 2024 sind die Strompreise im deutschen Großhandel auf durchschnittlich 7,95 Cent pro Kilowattstunde gefallen, das sind 16,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Das zeigen Daten der europäischen Strombörse... ► Artikel lesen | ||
17.01. | LEE NRW regt bessere Rahmenbedingungen für schwimmende Photovoltaik-Anlagen an | 219 | Der Landesverband Erneuerbare Energien hat Nordrhein-Westfalens Umweltminister Oliver Krischer Vorschläge für eine Anpassung des Wasserhaushaltsgesetzes und des Bundesbaugesetzes vorgelegt. Ziel ist... ► Artikel lesen | ||
17.01. | Neue Qcells-Vorwürfe verschärfen den Kampf um das geistige Eigentum an Topcon | 491 | Qcells hat einen Rechtsstreit um geistiges Eigentum wegen der angeblich nicht genehmigten Verwendung seiner patentierten LECO-Technologie in Topcon-Solarzellen angestrengt. Der Fall unterstreicht die... ► Artikel lesen | ||
17.01. | Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken | 284 | In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends in der weltweiten Photovoltaik-Industrie. von pv... ► Artikel lesen | ||
17.01. | Baubeginn für 12 Megawatt Photovoltaik-Projekt in den Schweizer Alpen | 230 | Das Projekt ist Teil der Initiative "Solar Express", die darauf abzielt, die heimische Energieproduktion im Winter zu steigern. Das Photovoltaik-Kraftwerk entsteht nahe des Ski- und Wintersportgebiets... ► Artikel lesen | ||
17.01. | Start-up des Monats: dvlp.energy hilft bei der Entwicklung großer Photovoltaik- und Batteriespeicherprojekte | 241 | Wer Standorte für große Photovoltaik-Kraftwerke sucht, muss viele Faktoren betrachten. Dazu gehören unter anderem Naturschutzauflagen und die Chancen, einen akzeptablen Netzanschluss zu bekommen. Fabio... ► Artikel lesen | ||
16.01. | Österreich will wieder Umsatzsteuer auf kleine Photovoltaik-Anlagen erheben | 424 | FPÖ und ÖVP haben sich bei den Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, den aktuell geltenden Nullsteuersatz abzuschaffen. Der Branchenverband PV Austria nennt das einen Vertrauensbruch gegenüber... ► Artikel lesen | ||
16.01. | Europäisches Konsortium entwickelt Perowskit-CIGS-Tandemmodule für die dezentrale Photovoltaik | 255 | Ein europäisches Projekt zielt darauf ab, eine flexible Tandem-Perowskit-CIGS-Technologie zu entwickeln, um 100-Quadratzentimeter-Module mit einem Wirkungsgrad von 25 Prozent und einer Vielzahl von... ► Artikel lesen | ||
16.01. | Bundesnetzagentur meldet bislang 16.179 Megawatt Photovoltaik-Zubau für 2024 | 234 | Für den Dezember verzeichnet die Behörde bislang einen Zubau von 1438 Megawatt. Die kumuliert installierte Leistung lag bis zum Abruf der Zahlen im Marktstammdatenregister am 13. Januar bei knapp 99... ► Artikel lesen | ||
16.01. | Green Flexibility sichert sich Eigenkapitalfinanzierung von bis zu 400 Millionen Euro | 1.496 | Die Schweizer Private-Equity-Firma Partners Group wird sich an dem deutschen Batteriespeicher-Spezialisten beteiligen. Green Flexibility zufolge wird zusammen mit weiterem Fremdkapital so ein Projektvolumen... ► Artikel lesen | ||
16.01. | Solarspitzen-Gesetz: DUH spricht sich für geringere Drosselung von Volleinspeisungs-Anlagen aus | 446 | Der Ansatz des novellierten Energiewirtschaftsgesetzes, bei Photovoltaik-Anlagen von 2 bis 100 Kilowatt die Einspeiseleistung auf 60 Prozent zu kappen, ist aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe betriebswirtschaftlich... ► Artikel lesen | ||
16.01. | Stillstand statt Energiewende: Wie Energieversorger dynamische Tarife mit ihren Ausreden bremsen | 138 | Dynamische Tarife sind ein entscheidender Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen, Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv in die Energiewende einzubinden und diese langfristig voranzutreiben.... ► Artikel lesen | ||
15.01. | Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt | 3.254 | Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermöglichen, den Speicher schnell und einfach zu erweitern.... ► Artikel lesen | ||
15.01. | DIN und DKE bieten Unternehmen Anleitung zur Umsetzung des Batteriepasses | 269 | Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) und die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (DKE) haben einen Standard entwickelt, der Anforderungen an die Datenattribute... ► Artikel lesen |