Zeit | Aktuelle Nachrichten | Rating | Leser | ||
---|---|---|---|---|---|
Fr | pv magazine highlight top business model für dvlp: Per Mausklick zu Ackerzahl und Netzparametern | 218 | Das Start-up dvlp unterstützt Projektentwickler bei der Suche und Entwicklung von neuen Flächen für Photovoltaik-Anlagen. Momentan stehen besonders Hilfsmittel im Fokus, die eine Einschätzung der Chancen... ► Artikel lesen | ||
Fr | Baden-Württemberg legt Förderprogramm mit 100 Millionen Euro für Elektrolyseure auf | 204 | Das Land will die regionale Erzeugung von grünem Wasserstoff mit seinem Förderprogramm "ELY" unterstützen. Anträge können bis zum 15. Mai gestellt werden. Baden-Württemberg hat das Förderprogramm Elektrolyseure... ► Artikel lesen | ||
Fr | Absteigender Preistrend hat sich nachhaltig umgekehrt | 240 | Nachdem sich die Modulpreise zu Jahresbeginn noch weitestgehend seitwärts bewegten, ist in diesem Monat zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren ein Aufwärtstrend erkennbar. Dies betrifft alle Technologieklassen... ► Artikel lesen | ||
Fr | Firmenkonsortium erhält 45 Millionen EU-Förderung für Ladepunkte entlang wichtiger Verkehrsachsen | 213 | Eon, ZSE und Eldrive planen im Rahmen des EU-Projekts Drive-E knapp 1400 Elektroauto-Ladepunkte, darunter knapp 430 für schwere Lkw. Die Ladepunkte sollen bis Ende 2027 in 13 europäischen Ländern entstehen.... ► Artikel lesen | ||
Fr | BVES-Statuskonferenz: Mobilitätswende braucht Schnellladeinfrastruktur mit Speichern | 221 | Auf der Tagung sind die politischen Hürden einmal mehr aufgezeigt worden, die in der nächsten Legislaturperiode endlich konsequent angegangen werden müssen. Die Themen sind dabei nicht neu: Genehmigungsverfahren... ► Artikel lesen | ||
Fr | pv magazine-Marktübersicht Algotrader: Aktuelle Trends zur Vermarktung von Batteriespeichern | 174 | Algotrader, die Spezialisten für die Vermarktung großer Batteriespeicher, erleben die rasante Entwicklung auf dem deutschen Markt aus erster Hand. Kein Wunder also, dass auch diese Branche wächst: In... ► Artikel lesen | ||
Do | Wohnhaus durch Explosion zerstört - Ursache vermutlich Batteriespeicher | 693 | In Schleswig-Holstein hat in einem Musterhaus vermutlich ein Photovoltaik-Heimspeicher gebrannt und ist explodiert. Das Wohnhaus ist schwer beschädigt und muss voraussichtlich abgerissen werden. Die... ► Artikel lesen | ||
Do | Sunbooster will bestehende Gartenzäune zu Photovoltaik-Kraftwerken verwandeln | 227 | Das österreichische Start-up bietet flexible Solarstreifen in Komplettsets ab 372 Watt Leistung mit Wechselrichter und Verkabelung an. Der Einführungspreis liegt bei knapp 400 Euro für die kleinste... ► Artikel lesen | ||
Do | Forschungsgruppe vermutet große Mengen von natürlichem Wasserstoff in Gebirgszügen | 211 | Mit plattentektonischen Modellierungen wurden potenzielle natürliche Wasserstoff-Vorkommen ermittelt. Dies könne eine Alternative zur synthetischen Produktion darstellen und eine "Industrie des natürlichen... ► Artikel lesen | ||
Do | Longi verklagt Jinkosolar wegen angeblicher Patentverletzungen in China und den USA | 432 | Longi reichte die Klage in China beim Jinan Intermediate People's Court in Shandong ein und forderte die sofortige Einstellung der Herstellung, des Verkaufs und der Angebote zum Verkauf der angeblich... ► Artikel lesen | ||
Do | Meyer Burger erhält eine weitere Woche Aufschub und liefert Module aus Lagerbeständen nach Italien | 316 | Die Anleihegläubiger einer Brückenfinanzierung gewähren dem Photovoltaik-Unternehmen abermals eine Verlängerung der Fälligkeit, ein weiterer Aufschub soll bei einstimmiger Zustimmung möglich sein. Auch... ► Artikel lesen | ||
Do | Deutschland könnte heute schon zu 100 Prozent mit Ökostrom versorgt werden, wenn es unter Merkel keine bremsenden EEG-Eingriffe gegeben hätte | 193 | Eine neue Kurzstudie der World Wind Energy Association (WWEA) hat erstmals berechnet: Unter Fortführung der vom EEG 2000 bis 2012 erreichten Wachstumsgeschwindigkeiten bei Photovoltaik und bis 2017... ► Artikel lesen | ||
Do | Serie - Wahlprogramme fit für die Energiewende: SPD | 179 | Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Programme der größeren Parteien, die zur Bundestagswahl am 23. Februar antreten, gelesen und für uns noch offengebliebene Fragen zum Themenkomplex Energiewende... ► Artikel lesen | ||
Mi | pv magazine-Marktübersicht für Groß- und Gewerbespeicher zeigt 390 Produkte | 253 | Mit inzwischen 75 Anbietern und mehr als 390 Angeboten, ist unsere Marktübersicht für große Batteriespeicher so umfangreich wie noch nie. Das Interesse spiegelt die große Nachfrage am Markt. Gewerbeanwendungen... ► Artikel lesen | ||
Mi | Green Grid Compass liefert Echtzeitdaten zum Erneuerbaren-Anteil im Strommix | 224 | Das von 50 Hertz, Tennet und FfE bereitgestellte digitale Tool liefert Daten zum Anteil von Wind, Photovoltaik und anderen Erzeugungsarten und zur CO2-Intensität der Stromerzeugung. Unternehmen und... ► Artikel lesen | ||
Mi | Schweiz veröffentlicht Minimalvergütungen für eingespeisten Solarstrom | 209 | Die Verteilnetzbetreiber haben die Pflicht, eingespeisten Strom aus Photovoltaik-Anlagen abzunehmen und angemessen zu vergüten. Der Schweizer Bundesrat hat nun sein zweites Stromversorgungspaket in... ► Artikel lesen | ||
Mi | Energiewende bedeutet Verteidigung unserer Freiheit | 212 | Oder: Wie unsere fossile Abhängigkeit unsere Sicherheit bedrohtUS-Präsident Donald Trump hat sich nach dem jüngsten Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin offen dafür gezeigt, dass... ► Artikel lesen | ||
Mi | Vertikales Photovoltaik-plus-Speicher-Kraftwerk in der Schweiz als "perfekte Zwischennutzung" | 185 | Das Projekt "Baumgarten Solar" besteht aus einer 366 Kilowatt starken vertikalen Photovoltaik-Freiflächenanlage und einem Batteriespeicher mit 2,5 Megawatt Leistung und 3 Megawattstunden Kapazität.... ► Artikel lesen | ||
Mi | "Das Gesetz ist revolutionär" | 167 | Interview: Der Markt für Photovoltaik-Heimspeicher war angesichts der allgemeinen Kaufzurückhaltung 2024 eher schwierig. Doch der Tiefpunkt war letzten Sommer wohl erreicht, sagt Fermin Bustamante.... ► Artikel lesen | ||
Mi | Serie - Wahlprogramme fit für die Energiewende: Die Grünen | 124 | Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Programme der größeren Parteien, die zur Bundestagswahl am 23. Februar antreten, gelesen und für uns noch offengebliebene Fragen zum Themenkomplex Energiewende... ► Artikel lesen | ||
Di | BSW-Solar veröffentlicht Merkblatt zum Solarspitzen-Gesetz | 291 | Der Bundesverband Solarwirtschaft hat die wesentlichen Neuerungen, die für neue Photovoltaik-Anlagen mit dem Solarspitzen-Gesetz gelten, in einem Merkblatt zusammengetragen. Auch bei Finanztip hat man... ► Artikel lesen | ||
Di | Serie - Wahlprogramme fit für die Energiewende: CDU | 186 | Kurz vor der Bundestagswahl haben wir die Programme der größeren Parteien, die zur Bundestagswahl am 23. Februar antreten, gelesen und für uns noch offengebliebene Fragen zum Themenkomplex Energiewende... ► Artikel lesen | ||
Di | Zwischen Stillstand und Fortschritt: Was die neue Bundesregierung für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung dringend anpacken muss | 189 | Die Energiewende zählt zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Ganz im Gegensatz zum aktuellen politischen Diskurs, wo das Thema gerne ausgeklammert wird, hat Deutschland hier in jüngster Zeit... ► Artikel lesen | ||
Di | Solation meldet erste gemeinschaftliche Gebäudeversorgung im Gewerbe | 199 | Die Mieter eines Münchener Gebäudes mit Büro-, Logistik- und Produktionsflächen beziehen künftig einen Teil ihres Stroms aus einer Photovoltaik-Anlage. Der Rest kommt weiterhin vom Energieversorger... ► Artikel lesen | ||
Di | Eco Stor startet mit Bau eines weiteren großen Batteriespeichers in Schleswig-Holstein | 187 | In der Gemeinde Schuby soll der Batteriespeicher mit 103,5 Megawatt Leistung und 238 Megawattstunden Kapazität ab Frühjahr 2026 zur Stabilität des Stromnetzes beitragen. 64 Containerstationen werden... ► Artikel lesen |