Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von FXStreet

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
07:37Die britische VPI-Inflation wird im März etwas niedriger erwartet, was den Druck auf Zinssenkungen der BoE angesichts der Zoll-Ungewissheit erhöht229Das britische Amt für nationale Statistiken wird die CPI-Daten für März am Mittwoch veröffentlichen.Die jährliche Inflationsrate im Vereinigten Königreich wird im März voraussichtlich sinken, während...
► Artikel lesen
07:07USD/CAD Kursprognose: Bricht unter 1,3950, da bärische Tendenz vorherrscht235USD/CAD könnte seinen Rückgang ausweiten, da das Tages-Chart auf einen anhaltenden bärischen Trend hindeutet.Der 14-Tage-RSI bleibt unter der 50-Marke, was die anhaltende bärische Tendenz verstärkt.Der...
► Artikel lesen
07:07Der japanische Yen behält seine positive Tendenz gegenüber dem bärischen USD angesichts handelsbezogener Unsicherheiten219Der japanische Yen zieht frische Käufe an, da Handelsängste die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöhen.Hoffnungen auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie Wetten auf Zinserhöhungen...
► Artikel lesen
07:07USD/INR unter Druck vor der Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze und der Rede von Fed-Chef Powell229Die indische Rupie gewinnt in der asiatischen Sitzung am Mittwoch an Stärke. Der schwächere US-Dollar und die niedrigeren Rohölpreise stützen weiterhin die INR. Der US-Einzelhandelsumsatzbericht für...
► Artikel lesen
07:07Goldpreis-Käufe bleiben ungebrochen; neues Allzeithoch und weiter steigend amid Handelsnervosität237Der Goldpreis zieht weiterhin sichere Zuflüsse an, angesichts anhaltender handelsbezogener Unsicherheiten. Wetten auf aggressive geldpolitische Lockerungen durch die Fed und einen schwächeren USD kommen...
► Artikel lesen
DiDow Jones kämpft nahe 40.000, während China zurückschlägt und Boeing ins Visier nimmt421Trump droht mit neuen Zöllen auf Pharmazeutika und warnt, dass die EU die USA "ausgenutzt" hat.China stoppt die Auslieferungen von Boeing-Jets und zielt auf US-Flugzeugteile, während sich der Handelskrieg...
► Artikel lesen
DiWeiße Haus: Ein Deal mit China bleibt auf dem Tisch374Karoline Leavitt, die Pressesprecherin des Weißen Hauses, kommentierte das aktuelle Szenario der US-China-Zölle:Wichtige ErkenntnisseWir haben mehr als 15 Handelsabkommen-Vorschläge, die aktiv geprüft...
► Artikel lesen
DiUS-Dollar erholt sich moderat, aber Unsicherheit über langfristige Aussichten bleibt bestehen312Der US-Dollar-Index handelt am Dienstag nahe der 100-Zone, nachdem er sich von einem Mehrjahrestief erholt hat.Analysten bleiben skeptisch gegenüber einer nachhaltigen Erholung angesichts des wachsenden...
► Artikel lesen
DiGBP/USD erreicht 6-Monats-Hoch über 1,3200, da Märkte USD aufgrund von Tarifwirren meiden311Das Pfund Sterling steigt trotz unveränderter britischer Arbeitslosenquote von 4,4 %, da starkes Lohnwachstum den Lockerungsweg der BoE kompliziert.Der US-Dollar-Index fällt in drei Wochen um über 5...
► Artikel lesen
DiEUR/USD-Kursanalyse: Paar fällt nahe den Bereichstiefstständen, hält jedoch bullishes Momentum361EUR/USD wurde um die 1,13-Zone gehandelt, nachdem es von den Sitzungshochs nachgegeben hatTrotz des leichten Rückgangs bleibt der bullische Ausblick intakt, da der Preis über den wichtigen Durchschnitten...
► Artikel lesen
DiEUR/GBP: Technische Analyse: Paar fällt nahe der unteren Handelsspanne trotz bullischem Hintergrund333EUR/GBP handelt nahe der 0,85-Zone, nachdem es von den früheren Sitzungsniveaus gefallen istTrotz des Rückgangs begünstigen Indikatoren und Durchschnitte weiterhin ein bullisches SetupUnterstützung...
► Artikel lesen
DiEU erwartet keine baldige US-Zollwende - laut Bloomberg bleibt vieles bestehen341Die Europäische Union (EU) erwartet, dass ein Großteil der Importzölle der Vereinigten Staaten (US) nach den jüngsten Gesprächen, in denen nur geringe Fortschritte erzielt wurden, bestehen bleibt, berichtete...
► Artikel lesen
DiUS-Dollar erholt sich - Anleger bleiben angespannt wegen Zolldebatte280Der US-Dollar findet nach einem intensiven Verkaufsdruck in den letzten Handelstagen Halt. Investoren bezweifeln die Attraktivität der Weltreservewährung aufgrund signifikanter Kurswechsel von Trump...
► Artikel lesen
DiEU erwartet, dass die meisten US-Zölle bestehen bleiben - Bloomberg287Die Europäische Union (EU) erwartet, dass ein Großteil der Importzölle der Vereinigten Staaten (US) nach den jüngsten Gesprächen, in denen nur geringe Fortschritte erzielt wurden, bestehen bleibt, berichtete...
► Artikel lesen
DiUS-Dollar erholt sich, während Investoren weiterhin besorgt über erratische Tarifschlagzeilen sind282Der US-Dollar findet nach einem intensiven Verkaufsdruck in den letzten Handelstagen Halt.Investoren bezweifeln die Attraktivität der Weltreservewährung aufgrund signifikanter Kurswechsel von Trump...
► Artikel lesen
DiUSD-Konsolidierung weitet sich aus - Risiko appetit verbessert sich367Der US-Dollar (USD) konsolidiert sich weiterhin in ruhigeren Bereichen. US-Präsident Donald Trump deutete am Montag an, dass weitere Zugeständnisse für Autoteile, die mit 25 % Zöllen belegt sind, möglich...
► Artikel lesen
DiCAD im Tagesverlauf wenig verändert284Der Kanadische Dollar (CAD) notiert am Dienstag im ruhigen Handel nahezu unverändert, wie der Chef-FX-Stratege der Scotiabank, Shaun Osborne, feststellt. USD/CAD-Verluste konsolidieren sich "Es könnte...
► Artikel lesen
DiEUR/USD schwächt sich ab, während der US-Dollar vorübergehend an Boden gewinnt292EUR/USD fällt auf etwa 1,1300, während der US-Dollar trotz Unsicherheit über die US-Wirtschaftsaussichten zurückkehrt.Fed-Waller unterstützt Zinssenkungen aufgrund steigender Rezessionsrisiken in den...
► Artikel lesen
DiTrumps Handelstaktik untergräbt weltweites Vertrauen284Es ist klar, dass der US-Präsident einen Lernprozess durchläuft, wenn er bei Zöllen immer wieder einen Rückzieher macht. Aber der Schaden ist angerichtet, das Vertrauen ist zerstört. Trump mag all diese...
► Artikel lesen
DiKeine Zugeständnisse von Trump gegenüber China363Wo Trump jedoch nicht bereit ist, Zugeständnisse zu machen oder nachzugeben, ist in Bezug auf China. Hier scheint das Motto "immer mehr als du" zu gelten. Die Zollspirale ist in vollem Gange, es gibt...
► Artikel lesen
DiChinas Kupferimporte sinken269Die gestern veröffentlichten vorläufigen Daten zum Handel mit Metallen in China zeigen, dass die Einfuhren von Kupfer in Rohform im März um 1,4% YoY auf 467kt zurückgingen, so die ING-Rohstoffexperten...
► Artikel lesen
DiNorges Bank wird Senkungen wahrscheinlich bis Juni aufschieben278Obwohl die norwegischen Inflationszahlen für März nach der deutlichen Aufwärtsüberraschung zu Beginn des Jahres wieder etwas besser aussehen, dürfte die Norges Bank mit der Senkung des Leitzinses noch...
► Artikel lesen
DiPfund Sterling übertrifft Erwartungen aufgrund starker Beschäftigungsdaten aus Großbritannien265Das Pfund Sterling übertrifft die meisten seiner Konkurrenten aufgrund positiver britischer Arbeitsmarktdaten für die drei Monate bis Februar.Investoren warten auf die britischen CPI-Daten für März...
► Artikel lesen
DiChina hat im März deutlich mehr Rohöl importiert209Chinas Rohölimporte stiegen im März nach Angaben der Zollbehörde auf 12,1 Millionen Barrel pro Tag, so Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst der Commerzbank. Iran und Russland treiben Chinas Rohölkäufe in...
► Artikel lesen
DiOPEC senkt ihre Nachfrageprognose nur leicht186Die OPEC hat in ihrem gestern veröffentlichten Monatsbericht ihre Prognose für die weltweite Ölnachfrage aufgrund der erwarteten Auswirkungen der US-Zölle leicht nach unten korrigiert. Sie erwartet...
► Artikel lesen