Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 16.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 690 internationalen Medien
Antimon bei 59.000 USD/ t - Global Tactical's Antimonminen in den USA mit 32,95 % Gehalt!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

Aktuelle News von FXStreet

ZeitAktuelle NachrichtenRatingLeser
DiEUR nach gemischten ZEW-Daten vor EZB-Donnerstag ruhig248Der Euro (EUR) konsolidiert sich in einer relativ engen Spanne um 1,1350, so der Chef-Devisenstratege der Scotiabank, Shaun Osborne. Die Rallye von EUR/USD zeigt Anzeichen einer kurzfristigen Erschöpfung...
► Artikel lesen
DiGBP steigt auf neue Höchststände218Das Pfund Sterling (GBP) zeigt mit einem Plus von 0,4 % gegenüber dem US-Dollar (USD) und einer Outperformance gegenüber den meisten G10-Währungen eine gute Tagesperformance und erreicht neue Höchststände...
► Artikel lesen
DiJPY konsolidiert mehrmonatige Rally212Der japanische Yen (JPY) handelt in einer engen Handelsspanne und liegt leicht unter der Performance seiner G10-Kollegen, da das jüngste haven-getriebene Momentum nachlässt. Anzeichen für eine Verlangsamung...
► Artikel lesen
DiUSD/CAD steigt nahe 1,3900, da die kanadische Inflation nachlässt191USD/CAD steigt auf fast 1,3900, da der kanadische VPI im März moderat gewachsen ist.Die BoC wird am Mittwoch voraussichtlich die Zinssätze bei 2,75 % unverändert lassen.Der sich verschärfende Handelskrieg...
► Artikel lesen
DiBreaking: Kanadas VPI-Inflation sinkt im März auf 2,3% ggü. 2,6% erwartet211Die Inflation in Kanada, gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), ging im März auf Jahresbasis auf 2,3% zurück, nach 2,6% im Februar, wie Statistics Canada am Dienstag mitteilte....
► Artikel lesen
DiEUR/USD schwankt, während der Fokus auf die EZB-Sitzung gerichtet ist247EUR/USD handelt hin und her um 1,1350, während Investoren Klarheit über Trumps Zollpolitik suchen.Fed-Waller unterstützt Zinssenkungen aufgrund steigender Rezessionsrisiken in den USA.Die EZB wird allgemein...
► Artikel lesen
DiDer kanadische VPI wird im März stabil erwartet, vor der BoC-Sitzung, die den Lockerungskurs möglicherweise stoppen könnte237Der kanadische Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich im März bei 2,6% im Jahresvergleich stabil bleiben.Die Bank of Canada wird am Mittwoch ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben.Der kanadische...
► Artikel lesen
DiKanada CPI dürfte stabil bleiben vor der BoC-Sitzung, die das Ende der Lockerung markieren könnte250Der kanadische Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich im März bei 2,6% im Jahresvergleich stabil bleiben.Die Bank of Canada wird am Mittwoch ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben.Der kanadische...
► Artikel lesen
DiAUD/USD Preisprognose: Erneute Annäherung an das monatliche Hoch um 0,6390249AUD/USD steigt auf fast 0,6390 trotz des eskalierenden Handelskriegs zwischen den USA und China.US-Präsident Trump kündigte eine 90-tägige Pause bei reziproken Zöllen für alle seine Handelspartner,...
► Artikel lesen
DiEUR/USD schwankt, während die Unklarheit über Trumps Zölle den USD unter Druck hält260EUR/USD handelt hin und her um 1,1350, während die Anleger Klarheit über Trumps Zollpolitik gewinnen.Fed-Waller unterstützt Zinssenkungen aufgrund steigender Rezessionsrisiken in den USA.Die EZB wird...
► Artikel lesen
DiPfund Sterling erreicht ein Sechs-Monats-Hoch gegenüber dem US-Dollar232Das Pfund Sterling übertrifft die meisten seiner Konkurrenten aufgrund positiver britischer Arbeitsmarktdaten für die drei Monate bis Februar.Investoren warten auf die britischen CPI-Daten für März...
► Artikel lesen
DiKanada VPI im März unverändert vor BoC-Sitzung erwartet210Der kanadische Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich im März bei 2,6% im Jahresvergleich stabil bleiben.Die Bank of Canada wird am Mittwoch ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben.Der kanadische...
► Artikel lesen
DiGBP/JPY handelt höher bei fast 189,00 aufgrund positiver Beschäftigungsdaten aus dem Vereinigten Königreich184GBP/JPY steigt auf fast 189,00 nach positiven Arbeitsmarktdaten aus dem Vereinigten Königreich für die drei Monate bis FebruarDer eskalierende Handelskrieg zwischen den USA und China hat die globalen...
► Artikel lesen
DiEUR/USD bewegt sich seitwärts, während Trumps unberechenbare Zollankündigungen den USD unter Druck setzen233EUR/USD handelt hin und her um 1,1350, während die Anleger Klarheit über Trumps Zollpolitik gewinnen.Fed-Waller unterstützt Zinssenkungen aufgrund steigender Rezessionsrisiken in den USA.Die EZB wird...
► Artikel lesen
DiPfund Sterling stärkt sich aufgrund starker Beschäftigungsdaten aus Großbritannien221Das Pfund Sterling übertrifft die meisten seiner Peers aufgrund positiver britischer Arbeitsmarktdaten für die drei Monate bis Februar.Investoren warten auf die britischen CPI-Daten für März, die am...
► Artikel lesen
DiIEA senkt die Prognose für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage 2025 auf 730.000 b/d von 1,03 Mio. b/d251In ihrem monatlichen Öl Marktbericht, der am Dienstag veröffentlicht wurde, hat die Internationale Energieagentur (IEA) die Prognose für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2025 auf 730.000...
► Artikel lesen
DiDer deutsche ZEW Economic Sentiment Index fällt im April auf -14 gegenüber +9,3 erwartet245Der ZEW Economic Sentiment Index für Deutschland fiel im April auf -14.EUR/USD hält sich nach den deutschen und Eurozone ZEW-Umfragen im Minus bei 1,1350.Der Hauptindex des ZEW Economic Sentiment für...
► Artikel lesen
DiKanadas CPI wird im März voraussichtlich stabil bleiben vor der BoC-Entscheidung227Der kanadische Verbraucherpreisindex wird im März voraussichtlich bei 2,6 % im Jahresvergleich stabil bleiben.Die Bank of Canada wird ihre geldpolitische Entscheidung am nächsten Mittwoch bekannt geben.Der...
► Artikel lesen
DiGoldpreis-Bullen behalten die Kontrolle inmitten von Handelsnervosität, Wetten auf Zinssenkungen der Fed und einem schwächeren USD237Der Goldpreis gewinnt an positiver Dynamik, während die Unsicherheit über US-Zölle weiterhin sichere Anlagen stützt.Wetten auf aggressive Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025 halten den USD gedrückt und...
► Artikel lesen
DiUSD/CHF hält sich nahe 0,8150, da der Schweizer Franken Unterstützung von anhaltenden sicheren Zuflüssen erhält244USD/CHF bleibt nahe dem Niveau von 0,8099 - dem niedrigsten Punkt seit September 2011.Der Schweizer Franken profitiert weiterhin von der Nachfrage nach sicheren Häfen, seine Attraktivität könnte nachlassen...
► Artikel lesen
DiDer Goldpreis hält seinen Aufwärtstrend im Bereich von 3.230 $ trotz einer positiven Risikostimmung234Der Goldpreis gewinnt an positiver Dynamik, während die Unsicherheit über US-Zölle weiterhin sichere Anlagen stützt.Wetten auf aggressive Zinssenkungen der Fed im Jahr 2025 halten den USD gedrückt und...
► Artikel lesen
DiEUR/INR heute: Indische Rupie Kreuzkurse zu Beginn der europäischen Sitzung im Minus169Die Indische Rupie (INR) wird zu Beginn des Dienstags mit einer negativen Tendenz gehandelt, so die Daten von FXStreet. Der Euro (EUR) zur Indischen Rupie wechselt zu 97,33 den Besitzer, wobei das EUR/INR-Paar...
► Artikel lesen
DiForex Today: Die Marktentwicklung lässt nach vor den Veröffentlichungen von Daten mittlerer Wichtigkeit222Hier ist, was Sie am Dienstag, den 15. April, wissen müssen:Die Aktivitäten auf den Finanzmärkten sind am frühen Dienstag gedämpft, da die Anleger nach den wilden Schwankungen der Vorwoche endlich eine...
► Artikel lesen
DiDer kanadische VPI wird voraussichtlich im März stabil bleiben, bevor die BoC-Zinsentscheidung getroffen wird222Der kanadische Verbraucherpreisindex wird im März voraussichtlich bei 2,6 % im Jahresvergleich stabil bleiben.Die Bank of Canada wird ihre geldpolitische Entscheidung am nächsten Mittwoch bekannt geben.Der...
► Artikel lesen
DiUSD/INR bleibt nach WPI-Inflationsdaten unter 86,00181USD/INR steht unter Druck, nachdem die WPI-Inflation Indiens im März auf 2,05% im Jahresvergleich gesenkt wurde.Die CPI-Inflation Indiens im März wird voraussichtlich eine abkühlende Inflationsrate...
► Artikel lesen